https://www.pentaxians.de/

[Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-offene-galerie-f72/sammelthema-analoge-schwarz-weiss-bilder-t2841.html
Seite 6 von 16

Autor:  kollege_tom [ Mi 6. Mär 2013, 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

@ Bazzy - sehr schöne Bilder - die Katze ist wirklich toll!

Trotz des tollen Wetters kann man aber natürlich auch düster (Schatten nochmal extra per EBV absaufen lassen). Rodinal kommt definitiv nicht mehr an meine 400er Filme. Auch beim Push auf 1600 macht D76 einfach eine viel bessere Figur!
Handelt sich wieder um einen Crop / Zuschnitt da ich es einfach nicht gebacken bekomme manuell vernünftig mit der ME Super zu fokussieren.

Kodak Tri X 400 @ 1600 in D76 1+1 für 13:15 Minuten.
Bild

Autor:  davidw0815 [ Mi 6. Mär 2013, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Schoenes Portrait, Tom. Ist ja schon fast eine low key Aufnahme.
Wo liegt denn dein Problem mit dem Sucher der ME Super? Zugegeben, der Mikroprismenring bringt nicht viel. Aber ansonsten finde ich den Sucher angenehm gross und mit dem Schnittbildindikator komm ich auch ganz gut klar (allerdings fotografier ich auch nicht so viel bei Offenblende). Ich hab auch ne Schnittbildmattscheibe in meiner K-7. Die hat zwar fuer eine APS-C Kamera einen grossen Sucher, aber immer noch kein Vergleich zur ME Super. Das ist da um einiges frickeliger als mit der ME...
Viele Gruesse,
David

Autor:  kollege_tom [ Mi 6. Mär 2013, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Danke. Es folgenden demnächst noch einige Bilder von dem Model - habe mir ihr diverse Filme verschossen - unter anderem auch einen 400er Portra und einen Ektar, sodass bald Farbe folgt. Den Across 100 liebe ich definitiv - kann davon hier nur mal wieder nichts zeigen da ich ihn mit der falschen Kamera verschossen habe. Den habe ich dann auch mit einem digitalisieren lassen.

Mein Problem ist einfach folgendes:
Fokussieren mit dem Indikator in der Mitte ist super. Der Mikroprismenring ist auch noch hell und klar.
Alles drum herum, die gesamte Mattscheibe ist zu düster und uneben um damit die Schärfentiefe bei Offenblende vernünftig zu bewerten.
Und so nah, Offenblende und Kleinbild - Verschwenken resultiert da irgendwie immer in richtig massiver Unschärfe.
Das massive Croppen bringt zwar auch Weichheit mit aber weniger als bei der ersten Variante.

Mir ist der Sucher außerhalb des Indikators und des Mikroprismenrings einfach zu dunkel für eine vernünftige Beurteilung der Schärfentiefe bei Offenblende.

Gruß,
Tom

Autor:  kollege_tom [ Mi 6. Mär 2013, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Und nochmal.
Falls wer weiß wo das ist bekommt er 100 Gummipunkte ;)

Kodak Tri X 400 @ 1600 in D76 1+1 für 13:15 Minuten.
Bild

Autor:  Bazzy [ Mi 6. Mär 2013, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Hallo freut mich, das Euch meine Anfangsversuche gefallen und meine Lissy auch!

Ich kann nichts mit den Gummipunkten anfangen, ausserdem weis ich nicht wo das ist :)

Autor:  davidw0815 [ Mi 6. Mär 2013, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Da kann ich nur raten: ich nehme mal an, dass du das Bild in Münster gemacht hast. Der Ort in Münster, an dem ich so einen Kran am ehesten vermuten würde, ist der Stadthafen.
Tolles Bild übrigens!
Viele Grüße,
David

Autor:  kollege_tom [ Do 7. Mär 2013, 00:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Hafen war schon mal gut ;)
Medienhafen in Düsseldorf. Habe vor kurzem mal angefangen wieder etwas Street zu schießen und bin dafür ein wenig durch das Ruhrgebiet gezogen.

Als Kontrast zu den ersten Sonnenstrahlen der letzten Tage mal etwas von vorletzter Woche.
Gleichzeitig mein letzter (Film-)Kandidat für D76: Der Ilford HP5+.
Und auch hier bestätigt sich mein Eindruck beim Vergleich HP5+ / Tri X 400:
Der HP5+ tendiert zu einer feineren Abstimmung, mehr Graustufen, etwas weniger Kontrast - der Tri X ist etwas härter, stärkere Kontraste und leichter zu "knallhartem" s/w zu bewegen. Ich tendiere zu letzterem zumal der Tri X in D76 immer schneller zu entwickeln ist ;)

Street in Köln
Ilford HP5+ in D76 1+1
Bild

Autor:  Bazzy [ So 10. Mär 2013, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Hallo...wiedermal ein Hp5 ( ID11, 1+1, 13min) in der K2,..der gefällt mir am Besten!






Leicht nachbearbeitet(Lokalkontrast) und staubgesaugt vom Scannen

Autor:  kollege_tom [ Mo 11. Mär 2013, 02:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Sieht schön aus.
ID11 und D76 sind ja quasi identische Entwickler - mir sagt der auch ungemein zu.
Mir liegt der Tri X aber noch besser als der HP5+.

Hier nochmal Kodak Tri X 400, Push auf 1600 in D76 1+1, diesmal ohne starkes Absaufen der Schatten EBV Bild

Autor:  davidw0815 [ Mo 11. Mär 2013, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Sehr schoenes Portrait, Tom! Und dafuer, dass du den Film um zwei Blenden gepusht hast, haelt sich das Korn ja wirklich in Grenzen.
Ich bin auch schon ganz scharf auf den Tri-X, aber leider hab ich den in keinem Fotogeschaeft in Konstanz gefunden. Da muss ich leider bis zur naechsten Macodirect Bestellung warten.
Viele Gruesse,
David

Seite 6 von 16 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/