https://www.pentaxians.de/

Badespaß
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/badespass-t14247.html
Seite 1 von 2

Autor:  AlltagsLicht [ Mo 22. Jun 2015, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Badespaß

Moin!

In Erfurt habe ich den Vogel abgeschossen. Mit dem von pstenzel geliehenen 70-300 SIGMA. :mrgreen:
Als ich ihn beim Baden entdeckte - also den Vogel nicht den Peter - habe ich schnell die Kamera gezückt bevor er sich in die Weiten flüchten konnte.

Erst zu Hause fiel mir auf, dass der kleine Piepmatz viel zu sehr in der Bildmitte sitzt. All meine Versuche dies durch Bildbeschneidung zu ändern, gefielen mir jedoch nicht.

Über konstruktive Kritik freue ich mich. Schließlich möchte ich lernen, mich weiter entwickeln und Fortschritte machen. 8-)

Und los geht's:



Datum: 2015-06-13
Uhrzeit: 11:16:07
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1




Datum: 2015-06-13
Uhrzeit: 11:16:08
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2




Datum: 2015-06-13
Uhrzeit: 11:16:08
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3




Datum: 2015-06-13
Uhrzeit: 11:16:13
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4




Datum: 2015-06-13
Uhrzeit: 11:16:13
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5




Datum: 2015-06-13
Uhrzeit: 11:16:14
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#6




Datum: 2015-06-13
Uhrzeit: 11:16:15
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#7




Datum: 2015-06-13
Uhrzeit: 11:16:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#8

Autor:  Scynja [ Di 23. Jun 2015, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Badespaß

Hallo Alltagslicht. Mir persönlich ist der Vogel etwas zu dunkel. Das liegt sicher daran, dass er selbst einen Schatten auf sich wirft. Das mit dem Beschneiden wird vermutlich erst etwas, wenn du den Kleinen vergrößerst. Bei der 4 könntest du versuchen rechts, links und unten je ein Drittel des Bildes abzuschneiden (ungefähr). Wenn du die Augen dann noch per EBV aufgehellt bekommst (Fülllicht), dann wär das Bild mein Favorit. Nächstes mal würde ich eventuell auf eine Wolke warten oder den Vogel aus einer anderen Perspektive ablichten.

Autor:  AlltagsLicht [ Di 23. Jun 2015, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Badespaß

Danke für die Rückmeldung! :hat:

Fülllicht? Das muss ich erst einmal googeln. Bei der EBV habe ich auch noch viiiiieeel zu lernen. 8-)

Autor:  Oliver.D [ Di 23. Jun 2015, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Badespaß

Moin Michaela,
interessante Schnapschüsse.
denn dieser Winzling ist sehr schnell in den Bewegungen und ihn haste sehr gut per Fokus erwischt.

mit dem Fülllicht ist gemeint, nur dunkle Bereiche aufzuhellen.[hier z.B. der Sperling]
das Sonnenlicht war recht hart, daher ist der kleiner Pieper recht dunkel belichtet.

ich würde auch versuchen die Bilder zu beschneiden ,so das der Sperling dann formatfüllender wirkt.
es ist zu viel Beiwerk in den Bildern ,die zu dem Vogel nicht interessant genug sind.
zudem ist er bei einigen Bildern zu mittig gesetzt, dies wirkt oft eher langweilig auf den Betrachter.

Autor:  AlltagsLicht [ Di 23. Jun 2015, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Badespaß

Alles klar. Ich versuche mich später mal an Beschnitt und Co und stelle es dann hier ein. :)

Autor:  DotM [ Di 23. Jun 2015, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Badespaß

Schade, dass du dich nicht für ein Bild entscheiden kannst und die Entscheidung dem Betrachter übergibst. Ich würde mir ein Bild intensiver angucken, als einfach nur durchzuscrollen - wie eben.

Autor:  AlltagsLicht [ Di 23. Jun 2015, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Badespaß

Hier ist ein neuer Bearbeitungsversuch. So ganz gefällt er mir nicht, aber ich wusste auch nicht an welchem Regler ich hätte noch drehen können. :shock:
Und dass mein Monitor nur der eines alten Medion-Notebooks ist macht die Bildbearbeitung auch nicht einfacher. :no:
Das Bild wurde mit IrfanView bearbeitet.


Autor:  splash_fr [ Di 23. Jun 2015, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Badespaß

Das letzte Bild ist doch schon mal ein guter Anfang!
Ich würde noch die Lichter etwas runter drehen!

MfG,
Gerd.

Autor:  Ralf66 [ Di 23. Jun 2015, 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Badespaß

Moin,

ich finde, dass Du bei deiner letzten Bearbeitung mit den Lichtern und mit der Schärfe übertrieben hast. Ich bin ja auch ein absoluter Bearbeitungsmuffel aber einige Fotos bearbeite ich ab und zu mal im Programm JPG-Illuminator. Hier mal ein Versuch von mir:


Datum: 2015-06-13
Uhrzeit: 11:16:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Autor:  Scynja [ Di 23. Jun 2015, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Badespaß

Fülllicht heißt einfach nur, dass man die Schatten aufhellt. Ralf hat das ganze schon recht gut getroffen, falls du ein raw gemacht hast, hast du sicher auch noch mehr Spielraum. Deine Bearbeitung würde ich eher unter Kunst einordnen. Es ist dort so hell, dass das Motiv überstrahlt wird. Ziel soll es eigentlich nur sein, dass man das Auge erkennt, ohne den Hintergrund zu verändern. Das menschliche Auge kann nämlich solche Helligkeitsunterschiede binnen von Bruchteilen einer Sekunde ausgleichen.Bild
So ungefähr (falls es nicht gefällt, sag es, dann nehme ich die Bearbeitung wieder raus)

Wichtig dabei ist, dass dein Monitor kalibriert ist, damit du auch später noch daran Freude haben kannst.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/