https://www.pentaxians.de/

Bodennahe Makrofotografie.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/bodennahe-makrofotografie-t1072.html
Seite 2 von 4

Autor:  macoldie [ Fr 4. Mai 2012, 07:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodennahe Makrofotografie.

Ich hake hier mal noch mit einer Zusatzfrage nach, die am Rande schon erwähnt wurde: Wenn schon so dicht am Boden ist wohl ein Winkelsucher sinnvoll: Aber welcher? Auch hier würden mich eure Erfahrungen interessieren.

Autor:  pixiac [ Fr 4. Mai 2012, 07:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodennahe Makrofotografie.

macoldie hat geschrieben:
Ich hake hier mal noch mit einer Zusatzfrage nach, die am Rande schon erwähnt wurde: Wenn schon so dicht am Boden ist wohl ein Winkelsucher sinnvoll: Aber welcher? Auch hier würden mich eure Erfahrungen interessieren.
:ja: Danke für die Ergänzung, da dran habsch ja noch gornisch gedacht! :thumbup:

Autor:  User_00102 [ Fr 4. Mai 2012, 08:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodennahe Makrofotografie.

Hallo Evelyn,

Ich hatte mir vor längerer Zeit mal einen gekauft.
Ich glaube es war der mit 1 - 2 facher Vergrößerung.
Bei einfacher Vergrößerung war da Sichtfeld OK, aber bei zweifach waren für mich die Informationen im Sucher fast nicht mehr zu lesen.
Aber das ist OK, einfach reicht ja auch.
Ich habe das Teil dann irgend wann wieder verkauft, da es mir zu lästig war jedes mal das original Gummiteil zu entfernen und den WS zu montieren und umgekehrt.
Deshalb blieb das Teil dann meistens zu hause liegen, also weg damit.
Wenn man vor hat viel Fotos in Bodennähe zu machen ist so ein Teil natürlich eine gute Hilfe.

Autor:  ErnstK [ Fr 4. Mai 2012, 08:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodennahe Makrofotografie.

Der Rolf hat geschrieben:
.......da es mir zu lästig war jedes mal das original Gummiteil zu entfernen und den WS zu montieren und umgekehrt.
Deshalb blieb das Teil dann meistens zu hause liegen, ...........
Meinen besitze ich noch, aber ansonsten die gleichen Argumente wie Rolf.

LG
Ernst

Autor:  macoldie [ Fr 4. Mai 2012, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodennahe Makrofotografie.

Also heißt das Motto dann doch "Auf den Boden, Pursche" ? :mrgreen: Oder wie guckt ihr in den Sucher? Live View?

Autor:  pixiac [ Fr 4. Mai 2012, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodennahe Makrofotografie.

macoldie hat geschrieben:
"Auf den Boden, Pursche"
:D Schön gesagt! xd

Autor:  User_00102 [ Fr 4. Mai 2012, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodennahe Makrofotografie.

macoldie hat geschrieben:
Also heißt das Motto dann doch "Auf den Boden, Pursche" ? :mrgreen: Oder wie guckt ihr in den Sucher? Live View?


So weit es geht auf den Boden, aber auch da ist irgend wann mal Schluss.
Live View verwende ich selten.
Hierfür wäre ein Klappmonitor eine schöne Sache. :bravo:

Autor:  zeitlos [ Fr 4. Mai 2012, 08:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodennahe Makrofotografie.

Der Rolf hat geschrieben:
Live View verwende ich selten.
Hierfür wäre ein Klappmonitor eine schöne Sache. :bravo:


Das alte Thema: Ich hoffe auch sehr auf nen Klappmonitor beim K-5 Nachfolger oder beim K-5-Nachfolger-Nachfolger. Gerade für Makros ist der Liveview meiner Meinung nach eine tolle Option, man kann reinzoomen und wirklich ganz genau sehen, ob die Schärfe auch richtig liegt.

Zum Stativ: Oftmals wird für Makros auch das Berlebach mini empfohlen.

Autor:  detknipser [ Fr 4. Mai 2012, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodennahe Makrofotografie.

Hallo.
Wenn man gezielt losgeht ist auch der ZigView2 eine gute Lösung, aber es ist wie mit dem Winkelsucher und dem Stativ, man hat die Sachen nicht immer dabei.
Bild
Ich gehe oft nur mit der Kamera plus einem Objektiv los, da würde ich selbst eine Plastiktüte nicht mitnehmen. Habe ich meinen großen Rucksack dabei, ist alles vorhanden, das passiert aber leider nur sehr selten.

In der Theorie hört sich alles gut an, die Praxis sieht meist leider anders aus. :cry:

LG
det

Autor:  pixiac [ Fr 4. Mai 2012, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodennahe Makrofotografie.

Zigview kannte ich noch gar nicht! :thumbup:

*edit*gerade mal den Preis gegoogelt ... uiuiui

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/