https://www.pentaxians.de/

Tag der offenen Baustelle ... (Update 2023, S. 2)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/tag-der-offenen-baustelle--update-2023-s-2-t48481.html
Seite 1 von 2

Autor:  xy_lörrach [ Mo 12. Sep 2022, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Tag der offenen Baustelle ... (Update 2023, S. 2)

... an der zweiten Röhre für den Gotthard Straßentunnel.

Durch Zufall war ich letzte Woche auf diesen Termin gestoßen und dachte mir gleich "könnte interessant sein, sowas sieht man nicht oft". Also habe ich mich am Samstag auf den Weg nach Göschenen gemacht ...

Zunächst einmal ein Blick auf die Baustelle aus der Ferne:


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 15:24:04
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1


Eigentlich waren auch geführte Rundgänge angekündigt. Allerdings musste ich dann erfahren, dass es diese nicht gibt. Später hat mir einer der Experten von einer der beteiligten Firmen erzählt, dass man so von Interessierten überrannt worden sei, dass die Führungen aufgrund der schieren Menschenmengen abgesagt wurden. Also ging es ohne Führer auf den Rundgang.

Hier ist später mal die Tunneleinfahrt. Also ... nein, nicht genau hier, sondern 28 m tiefer. Man buddelt von hier aus in die Tiefe, lässt anschließend auch noch die Tunnelbohrmaschine, die einen Durchmesser von 12 Metern haben wird, in das Loch hinunter und fängt dann an zu bohren ...


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 13:22:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2


Hier geht es in den aktuell vorhandenen Stollen - wir sind immer noch diese 28 Meter oberhalb des späteren Tunnels:


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 14:32:15
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3


Dann wollen wir mal in den Stollen hineingehen ...


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 13:38:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4


Totaler Wahnsinn was man da bis jetzt schon alles aus dem Berg herausgebrochen hat. Und dabe sind das alles nur Logistikbereiche die für den Bau benötigt werden ... :shock: ... nach rechts geht es nur ein Stück weit in den Berg hinein - da war nicht so ganz klar wofür dieses Stück gebraucht wird (vielleicht als Rangierbereich für Fahrzeuge ... :ka: ); in der Mitte geht es gleich mal merkbar bergab, da wird man wenige hundert Meter hinter der Tunneleinfahrt herauskommen (in diesem Bereich wird der Tunnel durch sprengen gebaut); nach links geht es in einen 4 km langen Verbindugsstollen der sehr weit im Berg auf die eigentliche Tunnelröhre stoßen wird (durch diesen Tunnel wird während der späteren Bauphase Material bewegt werden, dieser Tunnel wird mit einer Tunnelbohrmaschine mit 7 m Durchmesser gebohrt). In die Mitte und nach links schaue ich später.


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 13:41:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5


Jetzt drehe ich mich aber erstmal um 180 Grund um und schaue in ein noch viel größeres Loch. In diesem Bereich wird eine komplette "Betonfabrik" aufgebaut. In das kleine Loch hinten rechts geht es dann weiter, dort werden in bestehenden ehemaligen Kavernen des Schweizer Militärs vor Ort z. B. Betontteile zur Sicherung der Tunnelwände (sogenannte "Tübbinge") hergestellt.


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 13:46:38
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6


Nun gehe ich an diesem Knotenpunkt zunächst mal nach links in Richtung der Tunnelbohrmaschine. Diese ist über 200 m lang, aber man kommt natürlich nur bis zu ihrem Ende und nicht weiter nach vorne:


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 13:51:58
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7


Dann geht es in den mittleren Weg in dem recht viel Zeugs für die Arbeit herumstand. Vorne ein Betonmischer ...


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 13:58:38
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#8


... der sein Material in eine Maschine abgegeben hat mit dem die Tunnelwände abgespritzt werden können (also quasi "Wohnung mit Spritzputz verputzen in groß") ...


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 13:59:23
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#9


... und ganz am Ende die Bohrmaschine mit der die Löcher zum Sprengen gebohrt werden (wie es aussieht bohrt diese Maschine immer 3 Löcher auf einmal):


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 14:08:36
Blende: F/2.2
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#10


Draußen gab es dazu noch eine Ausstellung von Baumaschinen. Das größte Gefährt war mit einer Länge von 35 Metern dieses hier. Hier das eine Ende mit dem z. B. Tübbinge (siehe ganz links am Ende) aus dem Tunnel heraus gefahren werden können (damit die dann zu Zwischenlagern weitertransportiert werden können) ...


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 13:03:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 40mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#11


... und hier das andere Ende mit dem z. B. Materialien zur Betonherstellung in den Tunnel hinengefahren werden können


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 13:03:37
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#12

Auch der Tunnelbaunachwuchs hat sich eifrig in seinen späteren Aufgaben geübt:


Datum: 2022-09-10
Uhrzeit: 13:10:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 53mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#13


Auch hierzu hat mir einer der Experten eine interessante Geschichte erzählt: Im letzten Jahr war irgendwann der erste Spatenstich. Da hat man 2 Schlüssel genommen und diese jeweils halbiert. Jeweils eine Hälfte der beiden Schüssel haben zwei 10-jährige Kinder aus Göschenen und die jeweils anderen Hälften zwei andere 10-jährige Kinder aus Airolo bekommen. Der Bau des Tunnels soll 8 Jahre dauern. Dann sollen sich diese 4 dann 18-jährigen wieder zusammenfinden und die Tunnelportale aufchließen (und womöglich auch noch als erste mit dem Auto durchfahren).

Es war jedenfalls wirklich ein sehr interessanter Tag und mal schauen was es vielleicht künftig noch so zu berichten gibt ...

Dazu hatte ich den ganzen Tag die Augen offen, ob mir nicht noch eine Pentax begegnet an der der Uwe (= Zornnatter) hängt ... :ja: ... war aber nicht ... :nono:

Autor:  mein Krakau [ Mo 12. Sep 2022, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tag der offenen Baustelle ...

Faszinierend! :ja:

Die Fotos wie auch die Beobachtungen, Geschichten und Anekdoten. :dasisses:

Autor:  pentidur [ Di 13. Sep 2022, 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tag der offenen Baustelle ...

Für mich eine sehr interessante Dokumentation mit aufschlussreichen Bildern und Texten. Und so manches Kunstwerk ist auch noch entstanden dabei, etwa die #6.

Autor:  Micha85 [ Di 13. Sep 2022, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tag der offenen Baustelle ...

Wow sehr beeindruckend, das hätte ich mir auch live angesehen.

Du hast den Rundgang sehr schön dokumentiert finde ich :thumbup:

Autor:  Jeep [ Di 13. Sep 2022, 08:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tag der offenen Baustelle ...

beeindruckende Doku Udo sieht man echt nicht alle Tage
LG Gerd

Autor:  ErnstK [ Di 13. Sep 2022, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tag der offenen Baustelle ...

... sehr schön dokumentiert Udo :ja:
... die #6 sieht ja 'saustark' aus :2thumbs: :2thumbs:
... Danke fürs Mitnehmen in den Tunnelbereich :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  Alaric [ Di 13. Sep 2022, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tag der offenen Baustelle ...

Das ist eine faszinierende Doku, Udo, so eine Baustelle sieht man nicht alle Tage.
Die #6 ist wirklich geil, tolle Farben!

Autor:  aloislammering [ Di 13. Sep 2022, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tag der offenen Baustelle ...

Gefällt mir sehr gut, die Idee und die Fotos....wäre ich auch gern hingegangen.
Von der Farbstimmung sticht #6 für mich heraus, vom Licht keine reine Doku, hier ist ein wenig mehr Flair drin.

Autor:  bigw [ Di 13. Sep 2022, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tag der offenen Baustelle ...

Toller Bericht, sehr gut dokumentiert :2thumbs:

Autor:  Zornnatter [ Di 13. Sep 2022, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tag der offenen Baustelle ...

Coole Serie. 8-) :2thumbs:
Gruss Uwe :wink:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/