https://www.pentaxians.de/

Vollformat oder APS-C? Frage an alle Experten :-D
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/vollformat-oder-aps-c-frage-an-alle-experten--d-t6382.html
Seite 2 von 3

Autor:  DirkWitten [ Di 10. Dez 2013, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat oder APS-C? Frage an alle Experten :-D

Vom Prinzip her ist es auch nur eine Sache der Kameraeinstellung - wenn man z.B. folgende Zusammenhänge mal ansieht:

Ein Objektiv von 36mm hat für Vollformat denselben Bildwinkel wie 24mm für APS-C und einen vollkommen identischen Bildeindruck erhält man mit folgenden Vergleichen:

APS-C Sensor: 24mm - f/1.8 - 1/200s - ISO 200
Vollformatsensor: 36mm - f/2.7 - 1/200s - ISO 450
µFT Sensor: 18mm - f/1.4 - 1/200s - ISO 112

So gesehen ist man schlicht und einfach nicht mehr in der Lage Unterschiede zu erkennen wenn man mit der Kamera umgehen kann, da ist es vollkommen egal welches Modell und welches Format man nutzt. Genau deshalb muss ich ja immer über die Vollformtatwünsche schmunzeln von denen, die bei APS-C irgendwelche Limits erkennen, denn genau diese Rechnung zeigt wie wenig Vorteil eine höhere ISO der Vollformat bringt weil bei gleicher Verschlusszeit und an den Cropfaktor gerechneter Blende klar wird wie das zusammen hängt.

Bei dem Bildertest lag ich nur zu 12% richtig ... ;)

:cheers:

Autor:  pixiac [ Di 10. Dez 2013, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat oder APS-C? Frage an alle Experten :-D

Ich finds nicht so schlimm, dass es dabei nicht explizit um Pentax geht, ist ja ne externe Verlinkung.
Außerdem ist es mehr Mickymauskino-Spaß als ernstzunehmender Vergleich. Sowas würde mich durchaus ernstgemeinter und in ernstzunehmender Auflösung interessieren.

Autor:  User_00066 [ Di 10. Dez 2013, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat oder APS-C? Frage an alle Experten :-D

pixiac hat geschrieben:
Sowas würde mich durchaus ernstgemeinter und in ernstzunehmender Auflösung interessieren.

Dann aber nur von Pentax-Kameras :ichweisswas: ')

Autor:  pixiac [ Di 10. Dez 2013, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat oder APS-C? Frage an alle Experten :-D

Nein.(* EDIT: Woher weißt Du, was mich interessiert? ') )

Autor:  ASTS [ Di 10. Dez 2013, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat oder APS-C? Frage an alle Experten :-D

also ich hab bei fast jedem bild danebengelegen, ich kanns nicht unterscheiden (allerdings sind die bilder schon arg klein)

Autor:  User_00294 [ Di 10. Dez 2013, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat oder APS-C? Frage an alle Experten :-D

pixiac hat geschrieben:
Nein.(* EDIT: Woher weißt Du, was mich interessiert? ') )


Du interessierst Dich noch für etwas anderes als UNS? :(

Autor:  pixiac [ Di 10. Dez 2013, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat oder APS-C? Frage an alle Experten :-D

yersinia p. hat geschrieben:
Du interessierst Dich noch für etwas anderes als UNS? :(
Natürlich nicht! :no:

Autor:  micvollmer [ Di 10. Dez 2013, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat oder APS-C? Frage an alle Experten :-D

DirkWitten hat geschrieben:
APS-C Sensor: 24mm - f/1.8 - 1/200s - ISO 200
Vollformatsensor: 36mm - f/2.7 - 1/200s - ISO 450
µFT Sensor: 18mm - f/1.4 - 1/200s - ISO 112

....klar wird wie das zusammen hängt.

Bei dem Bildertest lag ich nur zu 12% richtig ... ;)

:cheers:


Und nun das ganze mal beginnend mit dem Beispiel
Kleinbildsensor: 36mm - f/1.4 - 1/200s - ISO 200
APS-C Sensor: 24mm - f/1.0...

Damit mal klar wird wie das zusammenhängt.

Ich lag übrigens bei 70%.
Das es völlig egal ist womit man fotografiert ist genauso falsch wie der Glaube es müsste immer und auf jeden Fall KB sein.
Wenn das stimmen würde, könnten wir ja nur noch kompakt (oder mit dem Handy) knipsen.

Autor:  derfred [ Di 10. Dez 2013, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat oder APS-C? Frage an alle Experten :-D

micvollmer hat geschrieben:
Und nun das ganze mal beginnend mit dem Beispiel
Kleinbildsensor: 36mm - f/1.4 - 1/200s - ISO 200
APS-C Sensor: 24mm - f/1.0...

Damit mal klar wird wie das zusammenhängt.

Und das ist genau eine von ganz wenigen Situationen, in denen KB sichtlich was bringt: freistellen im WW-Bereich. Mit dem 31er an der K-5 kann ich z.B. ein Oberkörperportrait noch freistellen, eine ganze Person nicht mehr (ok, wenn der Hintergrund 50m weit entfernt ist). Mit KB kannst du das. Und das 24/1.0 gibt es eben nicht.

Für die meisten Sachen ist es völlig wumpe und bei Teleaufnahmen dreht sich der Spieß.

Autor:  DirkWitten [ Di 10. Dez 2013, 23:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat oder APS-C? Frage an alle Experten :-D

micvollmer hat geschrieben:
Und nun das ganze mal beginnend mit dem Beispiel
Kleinbildsensor: 36mm - f/1.4 - 1/200s - ISO 200
APS-C Sensor: 24mm - f/1.0...

Damit mal klar wird wie das zusammenhängt.


Und bei 600mm an KB dreht sich das Blatt wieder um ;)

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/