https://www.pentaxians.de/

HD Pentax-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/hd-pentax-d-fa-15-30mm-f28-ed-sdm-wr-t26068.html
Seite 2 von 4

Autor:  pentidur [ Fr 23. Jun 2017, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR

Was sagt denn Pentax dazu? Wer, außer Pentax, sollte deine Frage beantworten können?

Die Frage, ob man sich die Linse kaufen soll oder nicht, muss jeder Fotograf für sich beantworten. Da geht es nur darum, ob man bereit ist, für die Linse den geforderten Preis zu zahlen. Der Preis einer Ware ist immer genau so hoch, wie jemand bereit ist, dafür zu zahlen. Wer das Teil hat ist glücklich damit, soweit ich lesen kann.

Diskutieren können wir nun lange. Aber mit welchem Ziel?

Autor:  zeitlos [ Fr 23. Jun 2017, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR

Wenn sie dadurch profitabel bleiben können, ist mir das Recht. Muss jeder für sich ausmachen, welches System ihm den meisten Nutzen/Spaß bringt. Solange ich diese Frage für mich mit "Pentax" beantworten kann, nehme ich einen Mehrpreis in Kauf. Wenn's mal anders ist, freue ich mich, dass andere günstiger sind.

Autor:  dorens [ Fr 23. Jun 2017, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR

Warum wird denn angekündigt, dass man sich bei einem anderen Anbieter umschauen möchte, wenn 2 Posts weiter ein Wechsel als unökonomisch ausgeschlossen wird?
Wen soll die Wechselandrohung treffen?

Autor:  garovic [ Fr 23. Jun 2017, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR

Pentax bzw. Ricoh hat auch definitiv in den letzten Jahren die Preispolitik verändert. Früher hat sich nach einer gewissen Zeit ein gewisser Abschlag zur UVP eingestellt, den man heute praktisch nicht findet. teilweise liegt ja das Gegenteil vor. Die K1 kostet z.B. mittlerweile 300 Euro mehr als noch zu Beginn. Ist zwar schade für uns Käufer, aber eben nicht zu ändern.

Autor:  User_007429 [ Fr 23. Jun 2017, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR

Warum die Linse so teuer ist?

1. Preispolitik: Eine Linse von Pentax MUSS teurer sein, als eine vergleichbare von Tamron/Sigma. Dass das Objektiv baugleich mit dem Tamron ist, wissen die meisten Pentax-User ja nicht.
2. Es fehlt die Alternative (denn direkt von Tamron ist das Objektiv für Pentax nicht erhältlich)
3. Pentax verkauft geringe Stückzahlen im Vergleich zur Konkurrenz.

Autor:  CCL [ Fr 23. Jun 2017, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR

Gerard_Dirks hat geschrieben:
Warum muss die Linse doppelt so teuer sein, wie eine Tamron. Nur weil anstatt ein Tamron-Kleber ein Pentax-Kleber drauf ist?


Falsch. Sowohl beim 24-70 als auch beim 15-30 hat Pentax die Vergütung verbessert, gerade was die Gegenlichtempfindlichkeit angeht. Sogar so viel, dass die Tamronvertreter leugnen, dass es sich bei den Linsen um Tamron handelt

Autor:  Taitan [ Fr 23. Jun 2017, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR

garovic hat geschrieben:
Pentax bzw. Ricoh hat auch definitiv in den letzten Jahren die Preispolitik verändert. Früher hat sich nach einer gewissen Zeit ein gewisser Abschlag zur UVP eingestellt, den man heute praktisch nicht findet. teilweise liegt ja das Gegenteil vor. Die K1 kostet z.B. mittlerweile 300 Euro mehr als noch zu Beginn. Ist zwar schade für uns Käufer, aber eben nicht zu ändern.


Hi,

Genau diese Politik vergrault mich gerade als preisbewußten Pentax-User. Ich wusste schon immer, dass das Pentax System ein teures System ist. Aber eine Preiserhöhung für eine seit über einem Jahr erhältliche Kamera finde ich unverständlich/unverschämt.
Mit heutigem Wissen/Erfahrung über das Pentaxsystem würde ich mich wohl nicht mehr dazu entscheiden.
Jetzt wechseln werde ich dennoch nicht. Ich hoffe irgendwie auf eine K-1 Nachfolgerin, die den Preis für die K-1 unter die 2k€ (neu!) Schmerzgrenze drückt - "leider" habe ich über die Jahre meine paar wenigen Objektive auf 100%ige KB-Tauglichkeit ausgerichtet - es wäre echt schade, sollte diese Anstrengung umsonst gewesen sein.

Sollte dies nicht geschehen, wird's halt eine gebrauchte 6D mit den "billig" FBs 35+50+85... in Summe gerade eh günstiger als eine neue K-1 ;-)

Autor:  User_00317 [ Fr 23. Jun 2017, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Selbstmitleid ist die schönste Jahreszeit

Aus dem Thema konnte der folgende Künstler deutlich mehr rausholen:
https://www.youtube.com/watch?v=tvQoOLg2i6Y

:mrgreen:

Autor:  pentidur [ Fr 23. Jun 2017, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR

Taitan hat geschrieben:
Sollte dies nicht geschehen, wird's halt eine gebrauchte 6D mit den "billig" FBs 35+50+85... in Summe gerade eh günstiger als eine neue K-1 ;-)
Ob günstiger oder billiger?

Autor:  joerg [ Fr 23. Jun 2017, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR

Zitat:
Jetzt wechseln werde ich dennoch nicht. Ich hoffe irgendwie auf eine K-1 Nachfolgerin, die den Preis für die K-1 unter die 2k€ (neu!) Schmerzgrenze drückt - "leider" habe ich über die Jahre meine paar wenigen Objektive auf 100%ige KB-Tauglichkeit ausgerichtet - es wäre echt schade, sollte diese Anstrengung umsonst gewesen sein.

Sollte dies nicht geschehen, wird's halt eine gebrauchte 6D mit den "billig" FBs 35+50+85... in Summe gerade eh günstiger als eine neue K-1 ;-)


Man könnte ja jetzt einwerfen, dass es auch ohne Nachfolger kein Problem ist, beispielsweise ein Messe- oder Vorfühlmodell mit voller Garantie für deutlich unter 2.000€ zu bekommen. Man muss halt vielleicht vier Wochen suchen.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/