https://www.pentaxians.de/

Pentax Festbrennweite SMC 645 600/5.6
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/pentax-festbrennweite-smc-645-600-56-t30610.html
Seite 2 von 2

Autor:  GuidoHS [ Di 27. Mär 2018, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Festbrennweite SMC 645 600/5.6

Die Festbrennweite dürfte m.E. nahezu ausschließlich für die Ansitzfotografie geeignet sein. Ohne Stativ ist da kaum eine gescheite Aufnahme zu machen. Macht auch wenig Spaß mit zweistelligem Ausrüstungsgewicht durch die Gegend zu pirschen und jedesmal das Gerödel aufzubauen.

Ich habe das A* 300 2,8 mit dem 1,7 AF TK und auch den Original 2-Fach TK von Pentax. Das Objektiv wiegt irgendwas um die 3,4 kg. Mit dem 1,7 TK geht’s es gut freihändig, mit dem 2er TK ist das für mich fast unmöglich.

Mit dem 150-450 kann ich durchaus stundenlang herumlaufen und aus der freien Hand knipsen. Mit TK ist allerdings gutes Licht und ggf. ein Stativ nötig (ja, manche knipsen auch da freihändig).

Die Bildqualität des 600er ist hervorragend. Angus hat da Belege geliefert. Er kann dir sicher auch etwas im Vergleich zum 150-450 sagen.

Bei meinem 300er ist die Bildanmutung anders, etwas wärmer. Das fällt mir nur im direkten Vergleich auf.

Hätte ich kein Tele, würde ich mich zunächst wohl für das Telezoom entscheiden; es bietet die größere Flexibilität, bei hervorragender Abbildungsleistung. Es sei denn, ich wäre ein reiner „Ansitzer“.

Nun habe ich das Telezoom und eine Festbrennweite. Die allerdings auch flexibel :mrgreen: Als reiner Ansitzer hätte ich wohl das 560er von Pentax gekauft. Jetzt habe ich manchmal! das 150-450 am Hüftgurt und das 300er mit Zubehör im Backlight. Ja, und das Berlebach ist dann auch dabei, lässt sich aber durch den Zubehörgurt gut am Rucksack tragen.

Insoweit kann ich Frank bestätigen :mrgreen:

Autor:  derfred [ Di 27. Mär 2018, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Festbrennweite SMC 645 600/5.6

Ich würde mir ein Teleobjektiv ohne AF nicht antun wollen und rate deshalb zum 150-450. Das ist sehr gut, auch noch mit TK. Alternativ würde ich höchstens mal Richtung DA 560 schielen, das taucht hin und wieder neu zu Preisen unter 4.000 Euro auf (da du mit diesem Preis für ein 600er gerechnet hast). Aktuell in GB für 3.750 Pfund zu bekommen.

Autor:  mistel [ Di 27. Mär 2018, 23:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Festbrennweite SMC 645 600/5.6

So , nun ist ja noch einiges an Infos und Denkanstößen hinzugekommen.
Vielen Dank dafür....es bestätig mein subjektives Bauchgefühl zunächst einmal mit kleinerem Gerät die ersten Gehversuche zu machen um damit die Erfahrung zu sammeln, ob das Steunen oder ehr das Ansitzen mein Ding ist....

Also nochmals thx an alle, die sich die Zeit für mein Thema genommen haben..

Tbd
Volker

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/