https://www.pentaxians.de/

Wahl des Autofokus-Modus
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/wahl-des-autofokus-modus-t1371.html
Seite 2 von 4

Autor:  pixiac [ Mi 4. Jul 2012, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

yersinia p. hat geschrieben:
AF-S und SEL.

pixiac hat geschrieben:
AF-C mit 11 Feldern ...


Hast Du da nicht unnötig Ausschuss? Ich finde es bisweilen nicht leicht, den Fokus dazu zu bewegen, dort scharf zu stellen, wo ich will.

yp
Wie gesagt, das ist meine Immer-bereit-Stellung, da lass ich den Finger auch schon mal drauf auf dem Auslöser . Ich genieße das, dass nach 36 Bildern der Film nicht mehr gewechselt werden muss. :mrgreen: Alles andere, also SEL und Mitte und AF-S probiere ich genauso oft, wenn Zeit und Gelegenheit ist.

Autor:  zeitlos [ Mi 4. Jul 2012, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

yersinia p. hat geschrieben:
AF-S und SEL.

pixiac hat geschrieben:
AF-C mit 11 Feldern ...


Hast Du da nicht unnötig Ausschuss? Ich finde es bisweilen nicht leicht, den Fokus dazu zu bewegen, dort scharf zu stellen, wo ich will.

yp



Ich hab das mit AF-C und 11 Feldern eigentlich noch nie probiert, deshalb stellt sich mir die Frage auch, wie gut das klappt und wo die Grenzen sind... ;)

Autor:  User_00294 [ Mi 4. Jul 2012, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

pixiac hat geschrieben:
Wie gesagt, das ist meine Immer-bereit-Stellung, da lass ich den Finger auch schon mal drauf auf dem Auslöser ...


Aaaah, verstehe. Muss ich auch mal ausprobieren.

yp

Autor:  Bumblebee [ Mi 4. Jul 2012, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

Ich benutze meistens AF-C mit dem mittleren AF Feld. Oft wähle ich aber das AF Feld auch manuell.
AF-S mit mittlerem AF Feld fokusieren und dann das Bild gestallten ging bei mir oft schief weil ich dann auch mit der Schärfeebene verrutsche. Also lass ich das sein.

VG Jürg

Autor:  macoldie [ Mi 4. Jul 2012, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

Bei mir auch AF-S, mittlerer Fokuspunkt und schwenken, nur in Ausnahmefällen SEL. Und noch seltener C-Modus.

Autor:  eljott [ Mi 4. Jul 2012, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

Bei mir ist die Standardeinstellung AF-C und 5-Punktautomatik,weil ich ja viel Hunde fotografiere. Für Freihandmakros AF-C und mittiger Sensor oder SEL.
Wenn Bildkomposition angesagt ist AF-S und SEL.
11punktautomatik nutze ich nie.

Autor:  Jamou [ Do 5. Jul 2012, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

Wenn ich mich jetzt recht entsinne, habe ich als Standard-Einstellung bei mir AF-S und SEL. Den AF-C habe ich nur, wenn ich mal wieder meine, meinen Hund "auf Platte" bannen zu müssen. Ansonsten stele ich immer auf AF-S und SEL. Das ist bei mir sozusagen eine "allzeit bereit"-Einstellung. Denn es ist ja so, dass die "Situationen" nicht auf einen warten bis man denn dann alles richtig eingestellt hat.

Viele Grüße

Jamou

Autor:  zeitlos [ Do 5. Jul 2012, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

Jamou hat geschrieben:
Wenn ich mich jetzt recht entsinne, habe ich als Standard-Einstellung bei mir AF-S und SEL. Den AF-C habe ich nur, wenn ich mal wieder meine, meinen Hund "auf Platte" bannen zu müssen. Ansonsten stele ich immer auf AF-S und SEL. Das ist bei mir sozusagen eine "allzeit bereit"-Einstellung. Denn es ist ja so, dass die "Situationen" nicht auf einen warten bis man denn dann alles richtig eingestellt hat.

Viele Grüße

Jamou


Ist bei mir auch so. Wobei, diese Einstellung, also AF-S und SEL seit der K-5 deutlich schlechter zu benutzen geht. Wurde hier ja schon mal diskutiert: Liegt daran, dass die Fokuspunktauswahl nicht mehr direkt auf dem Steuerkreuz liegt wie z.B. noch bei der K10D, sondern einem manchmal die OK Taste dazwischen kommt, sprich, es liegen ja noch andere Funktionen drauf, das bringt mich regelmäßig ins schleudern, weil ich nicht weiß, auf welchem Modus das ganze gerade läuft und dann bin ich anstatt in nem anderen Fokusfeld erst mal in nem anderen Menü, aus dem ich wieder raus muss, dann ein 1-2 Sekunden Okay drücken, und dann geht's erst wieder los mit fokussieren. Dadurch ist mir schon manche gute Fotosituation durch die Lappen gegangen...

Mit der K10D wäre mir das nicht passiert. Leider ist das bei der K-5 ein deutlicher Rückschritt, wie ich finde.

Autor:  MarkoM [ Do 5. Jul 2012, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

Ich nutze auch meistens AF.S, den mittleren Fokuspunkt und verschwenke dann.
Arbeitet Ihr bei der Selectiven Fokuspunktauswahl dann mit Matrixmessung?
Habe die Kamera meist auf Mittenzentriert stehen. Das funktioniert bei der Selektiven Wahl leider nicht so gut, da die Belichtung dann ja neben dem eigentlichen Motiv gemessen wird.
Das im Menü eingestellte AE.L mit AF Punkt verknüpfen funktoniert ja nur bei Matixmessung. Oder habe ich da was falsch verstanden.

Autor:  BerndS67 [ Do 5. Jul 2012, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

Mh, ich seh schon ein breites Spektrum, welches ich selber auch etwas intensivieren müsste.

An Frank und Frank, wie wäre es, sich mal mit ein paar Leuten bei einem Treffen mit der unterschiedlichen Thematik und Rangehensweise zu beschäftigen ?

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/