Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2024, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 18:14
Beiträge: 1912
Wohnort: Bonn
Moin,
das Dingen stand schon lange auf meiner to-do-list und gestern, nachdem ich erst nochmal Köln und seine Kranbauten unsicher machen wollte, aber nicht auf dem Plan hatte, dass dort gestern Start/Ziel von "Rund um Köln" war und entsprechend die Hölle los war in Köln, hab ich mich kurzerhand entschlossen nach Lüttich zu fahren um den dortigen Bahnhof abzulichten.
Der ein oder andere wird ihn schon gesehen haben, neben diversen genialen Bauten in Spanien und Portugal stammt der Entwurf für diesen Bahnhof auch vom Stararchitekten Santiago Calatrava und er beweist, dass Bahnhöfe nicht immer nur häßlich und kastenförmig sein müssen...
Design trifft Funktion - oder Profan in seiner schönsten Form, aber seht selbst, ich fang hier mal mit ein paar Eindrücken an und da man inzwischen weiß, dass ich ja, was Architektur und Porträt betrifft, normal stringent auf s/w - monochrome stehe, hier muss man ab und zu einfach farbig fotografieren...

de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Liège-Guillemins - bitte Adresse in Browser-Adresszeile kopieren, mein Browser kann die Sonderzeichen nicht auflösen


 
 
 
Bild
#1

Bild
#2

sogar die Mülltüten sind hier farblich passend zur Deckenverglasung, krass... :shock:
Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8
   
 
 

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Zuletzt geändert von zabaione am Do 30. Mai 2024, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2024, 19:36 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 11:29
Beiträge: 2887
Wohnort: Lübeck
#Andreas :shock:

krasses Teil der Bahnhof; hier würde man jeden der sowas genehmigt steinigen aufgrund der Kosten; alle beschweren sich zwar wie hässlich hier gebaut wird aber 1€ für Architektur ausgeben geht gar nicht;

insgesamt stelle ich mir das sehr schwierig vor sowas einzufangen, was dir aber richtig gut gelungen ist finde ich; die Farben der Mülltüten mit der restlichen Beleuchtung zusammen sind der Hammer :rofl:

insgesamt eine gute Mischung aus Farbe und sw; nur sw wird dem Bau nicht gerecht, da anscheinend das Beleuchtungskonzept auch ein wichtiger Desigbestandteil darstellt; also :2thumbs:

Was mir noch auffiel bei den EXIF Daten; dort steht, dass du die K70 verwendet hast, warum nicht die 645Z? , und mit 10mm unterwegs warst. Hast du das Samyang 10mm 2.8 oder eines der Sigma-Zooms?

_________________
-------------------------
Gruß, Olav


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2024, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:11
Beiträge: 9619
Klasse Bilder. Das sind wirklich Herausragende dabei.

Als ich den Architekturstil gesehen dachte ich, das kommt mir doch bekannt vor. Und siehe da: der Bahnhof Stadelhofen in Zürich ist vom gleichen Architekten.

PS

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2024, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 18:14
Beiträge: 1912
Wohnort: Bonn
hey, danke Euch beiden... :thumbup:

@Olav - das ist keine Beleuchtung, das sind tatsächlich Folien als Mittel eines Kunstwerks, siehe auch den verlinkten Wikipedia-Artikel:
"Im Oktober 2022 wurde das Kunstwerk „Comme tombées du ciel, les couleurs in situ et en mouvement“ des Künstlers Daniel Buren eingeweiht. Dafür wurden die Dachflächen der Bahnhofshalle mit farbiger Vinylfolie beklebt. Das Kunstwerk sollte zunächst nur ein Jahr Bestand haben und wurde schließlich bis Juni 2024 verlängert."

Wird dann wohl ab Ende nächsten Monats auch nicht mehr so zu sehen sein, ob sie dann die Farbe der Mülltüten wieder ändern entzieht sich aber meiner Kenntnis... :lol:

Wegen EXIF: Ja, war mit der K70 unterwegs, zum Einen weil sie das deutlich bessere Klappdisplay als die 645 hat und man das bei extremer Architektur einfach ab und an braucht, zum Zweiten weil meine kleinste Brennweite an der 645 das 35er ist und ich damit einfach nicht diese extremen Perspektiven auf den Sensor bekomme... deswegen das 10er Samyang, was mir hier wirklich sehr treue Dienste leistet... und das selbst das manchmal nicht reicht, sieht man an der #1, wo selbst mit dem 10er das Dach nicht vollständig auf's Bild zu bekommen war

@Ulrich
Ja genau, Zürich ist auch von ihm entworfen, genau wie Luzern oder Lissabon (Oriente)... für mich einfach nur geniale Architektur, die mein Auge erfreut...

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2024, 08:19 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 09:03
Beiträge: 12811
Wohnort: Hessen
Vielen Dank fürs Mitnehmen. Auch der Bahnhof ist einer der Spots, die ich noch gern besuchen möchte. Dann wahrscheinlich nicht mehr in Farbe. :lol:

In der Tat ist bei dem Motiv ein UWW gesetzt. Mir gefallen beide Interpretationen, in Farbe und in SW.

Als Favorit ist für mich #5 und 8 gesetzt. :bravo:

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2024, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 15:57
Beiträge: 7489
Wohnort: bei Köln
Schöner Ausflug Andreas :2thumbs:
Bei Sonnenschein sieht das mit den Folien gut aus. Als wir letztes Jahr da waren (und da die Folien eigentlich auch schon wieder weg sein sollten) war der Himmel größtenteils bedeckt und ich fand die Folien doof. Den Bahnhof kannte ich schon von einem Besuch 2010 ( 40456504nx51499/reisefotografie-f20/bahnhof-in-luettich-t409.html ). Da gab es noch keine Folien und der Beton war noch sauber. Damals fand ich den Bahnhof grandios. Diesmal ist der Funke nicht mehr so recht übergesprungen.

Nichts desto Trotz finde ich deine #3 genial :anbet: und auch die #8 gefällt mir ausnehmend gut, wohl auch oder gerade weil du mit der Bildaufteilung gegen die "vermeide-Mitte-Regel" verstößt. Da kommt die SW-Version (4) nicht ran.
Wie lange warst du da? Da kommt doch sicherlich noch was :cap:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2024, 15:21 
Offline

Registriert: Fr 3. Jan 2014, 14:34
Beiträge: 1875
zabaione hat geschrieben:
... hier muss man ab und zu einfach farbig fotografieren...


Auf jeden Fall!
Ich mag eigentlich keine farbigen Folien (im Gegensatz zu farbigem Glas, meistens zumindest), weil es für mich oft eine "billige" Anmutung hat. Aber hier mag ich es sehr. Ich denke, es wertet den profanen (funktionell, nicht architektonisch) und ansonsten nüchternen Ort doch auf und verschönert den Aufenthalt.
Allerdings kann ich mir auch vorstellen, wie Heribert schreibt, dass das ohne direkte Lichteinstrahlung nicht wirkt. Womöglich macht es sogar düsterer. Transparenz funktioniert halt nur mit viel Licht.
Aber gut, dass Du Dich für Farbe entschieden hast.


zabaione hat geschrieben:
... sogar die Mülltüten sind hier farblich passend zur Deckenverglasung, krass... :shock:


Kunst, bzw. Design sollte nicht vor Banalitäten Halt machen. Ich finde dieses Bild ein ausgezeichnetes Beispiel dafür und von Dir toll in Szene gesetzt.

Manche Deiner SW-Bilder hätte ich für meinen Geschmack etwas kontrastreicher entwickelt, damit die spannenden Linienführungen besser zur Geltung kommen. So z.B. in #4, welches in meinen Augen gelungen komponiert ist. (Ok, rechts hätte ich noch bisschen was weggenommen :mrgreen: ).
ABER: Ich sehe gerade, in der farbigen Variante #8 passt es für mich absolut, ohne Beschnitt. Die Farbe erzeugt Dynamik und gibt somit eine Richtung vor, die das Auge führt.

Eine Serie, die mir sehr gut gefällt!

:2thumbs:

_________________
Liebe Grüße,
Susann


_______________________________
https://www.instagram.com/opusoculi
https://www.instagram.com/leben.eben_fotografie
https://leben-eben-fotografie.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2024, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 18:14
Beiträge: 1912
Wohnort: Bonn
Zuerst mal vielen Dank Susann, Mika und Heribert für Eure Anmerkungen :thumbup:
Also ich war das erste Mal an/in dem Bahnhof und ich finde ihn genial, es stimmt aber Heribert, der Beton ist an vielerlei Stellen mittlerweile ordentlich dreckig, deswegen habe ich von einigen Motiven auch Abstand genommen.
Die könnten ihn wirklich mal einer gründlichen Reinigung unterziehen, ich weiß aber nicht für wie lange das was bringt, bis er wieder genauso aussieht...

Nichtsdestotrotz architektonisch ein Leckerbissen, finde aber auch die anderen Projekte von Calatrava genial, allen voran natürlich Valencia (steht auch ganz weit oben auf der to-do-list)...
und natürlich geht's hier noch weiter (Heribert, ich war ca. 2h vor Ort)... (zweite Serie, eine dritte folgt die Tage)

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2024, 15:41 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 11:29
Beiträge: 2887
Wohnort: Lübeck
#Andreas

Boah absolut genial nachgeliefert Andreas. Besonders die #9 und die #11 sind mega gelungen. Bei der #9 wird man förmlich hinein gezogen. Absolute Spitze. :2thumbs: bis auf die #9 gefallen mir vor allem die sw richtig gut


Das mit den Folien ist ja mal ne Nummer. Dachte das wäre eine dauerhafte Installation ähnlich dem Stadion in München. Schade das es entfernt wird aber lieber jetzt noch als wenn sich die Folie im Laufe der Jahre zerfleddert und es unansehnlich wird.

Mit dem 10er Samyang passt es hier super und bei der #1 hast du recht, da würde noch mehr drauf stimmiger sein. Für mein 8er Fish müsste man schauen ob es nicht zu sehr verzerrt.

Hast insgesamt richtig klasse abgeliefert und für die 645z wäre dann das gebrauchte 25er ne Ideen, wenn auch eine sehr teure.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2024, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 15:57
Beiträge: 7489
Wohnort: bei Köln
blaubaersurfen hat geschrieben:
...

Das mit den Folien ist ja mal ne Nummer. Dachte das wäre eine dauerhafte Installation ähnlich dem Stadion in München. Schade das es entfernt wird aber lieber jetzt noch als wenn sich die Folie im Laufe der Jahre zerfleddert und es unansehnlich wird.

Mit dem 10er Samyang passt es hier super und bei der #1 hast du recht, da würde noch mehr drauf stimmiger sein. Für mein 8er Fish müsste man schauen ob es nicht zu sehr verzerrt.

Hast insgesamt richtig klasse abgeliefert und für die 645z wäre dann das gebrauchte 25er ne Ideen, wenn auch eine sehr teure.


Die Folien hatten schon 2 Termine, an denen sie eigentlich verschwinden sollten. Mal schauen ob sie den 3. dann wahrnehmen... :yessad:
25mm an der 645 reichen da auch nicht. Ich denke die K-1 mit dem 12mm Laowa oder 11mm Irix wäre die beste Wahl, für manche Dachansichten könnte auch das Fish gut passen.
Die #9 ist ganz stark :!:
Die #11 ist auch in SW ein Hingucker :2thumbs:
Die #15 war vor einem halben Jahr noch gar nicht möglich, da Baustelle. :yessad:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Das frühe Hörnchen klaut das Vogelfutter...Nachschlag 21.05.
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 23
Frostige Landschaft bei Fischerhude (Nachschlag)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 16
"Indian Summer" 2 - noch ein kleiner Nachschlag..
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: vordprefect
Antworten: 0
An der Orkla in Norwegen - mit Nachschlag
Forum: Reisefotografie
Autor: klabö
Antworten: 18
Liege Guillemins bei Nacht - Update 21.02.2017
Forum: Urban Life
Autor: fluxkompensator
Antworten: 30

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz