https://www.pentaxians.de/

Große Pechlibelle
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/grosse-pechlibelle-t4533.html
Seite 1 von 1

Autor:  Diggoar [ Mi 10. Jul 2013, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Große Pechlibelle

Eigentlich wollte ich ja eins von den Limiteds 15 oder 21 kaufen, aber dann kam das 100er Macro um die Ecke und ich musste zuschlagen.

Das ist eines der ersten Motive gewesen. Ischnura elegans, ausgewachsen und männlich. Mit behaartem Rücken...


von auf Flickr

Autor:  Kaherdin [ Mi 10. Jul 2013, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Große Pechlibelle

Klasse Makro ! :2thumbs:
Gute Entscheidung !
Die Limiteds werden eh überschätzt ! :mrgreen:

Autor:  splash_fr [ Mi 10. Jul 2013, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Große Pechlibelle

Boah!
Sieht ja richtig metallisch aus, das Viech!

:2thumbs:

Autor:  User_00066 [ Mi 10. Jul 2013, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Große Pechlibelle

Sehr schön :thumbup:

Autor:  Ranitomeya [ Mi 10. Jul 2013, 23:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Große Pechlibelle

Besser geht's kaum. Klasse Komposition und perfekt in der Schärfeebene. :bravo: :bravo: :bravo:

Autor:  Fotosucher [ Do 11. Jul 2013, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Große Pechlibelle

Toll, ich bin schwer beeindruckt und träume auch von solchen Bildern. Dafür gab es letzte Woche ein gebrauchtes 10mm Macro. Nun noch die Frage: Wo und wann finde ich solche Prachtexemplare?

Liebe Grüße
Doro

Autor:  Diggoar [ Do 11. Jul 2013, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Große Pechlibelle

Fotosucher hat geschrieben:
Toll, ich bin schwer beeindruckt und träume auch von solchen Bildern. Dafür gab es letzte Woche ein gebrauchtes 10mm Macro. Nun noch die Frage: Wo und wann finde ich solche Prachtexemplare?

Liebe Grüße
Doro


Hab mich nachdem ich das Foto gemacht habe ein wenig schlau gemacht. Ischnura elegans ist die in Europa am häufigsten anzutreffende Libellenart. Sie kommt eigentlich überall vor, wo es stehende oder leicht fließende Gewässer gibt. Sogar gegen Salze ist sie unempfindlich. Du wirst also nicht lange suchen müssen. Das von mir fotografierte Exemplar lebt in Duisburg an der Sechs-Seen Platte, allerdings nur noch bis ca. September, danach musst Du bis ungefähr Mai warten, dann kommt die neue Generation. :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/