https://www.pentaxians.de/

Impressionen aus dem Odenwald
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/impressionen-aus-dem-odenwald-t19550.html
Seite 2 von 5

Autor:  Juhwie [ Do 12. Mai 2016, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Impressionen aus dem Odenwald

Ich könnte mir bei der 4 sogar einen noch engeren Panoschnitt ganz ohne Sonne und Wolken vorstellen, weil dann Lichtwurf und die tollen Bäume samt Wellenlinie noch stärker wirken. :ja:

Autor:  chruztoph [ Do 12. Mai 2016, 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Impressionen aus dem Odenwald

Wunderschöne Bilder und endlich mal jemand der hier Bilder mit einer digitalen Mittelformatkamera einstellt. :2thumbs:

Bei deinem 4. Bild passt für mich alles, das Licht, der leichte Nebel, die Stimmung. Die anderen sind auch gut, kommen aber nicht gegen das letzte an! :bravo:

Autor:  Wolly123 [ Do 12. Mai 2016, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Impressionen aus dem Odenwald

Palisander hat geschrieben:
Hallo Kaeptn,

das nenn ich mal einen tollen Einstand! :2thumbs:

Wenn ich mir die Bilder betrachte, komm ich schon zu der Vermutung, dass die mit Deiner "Lucy" gemacht wurden, zumindest was den Kontrastumfang betrifft, kann das für APS-C schon ziemlich eng werden... :yessad:

Für mich ganz klar die #4
Belichtung, Ausschnitt, Bearbeitung! Einfach top! :bravo: :2thumbs:


Dem schließe ich mich ausnahmslos an.......Klasse :thumbup: .....und Herzlich Willkommen ! :cap:

Autor:  Hannes21 [ Do 12. Mai 2016, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Impressionen aus dem Odenwald

Mir gefallen sie alle auch ausgezeichnet!

Magst du vielleicht etwas dazu sagen, wo genau die Bilder aufgenommen sind? (Neugierde aus alter Heimatverbundenheit) ;)

Autor:  Oliver.D [ Do 12. Mai 2016, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Impressionen aus dem Odenwald

Moin kaeptn_blaubart,
eine sehr interessante und super Einstiegs Serie :2thumbs:
meine Favoriten sind #1+4
weil ich
a] Bäume sehr mag
und
b] bei #4 das Licht + das Motiv genial sind und Du super belichtet hast.
denn solch ein Motiv ist wegen dem Gegenlicht + Schnee sehr schwierig
haste :2thumbs: belichtet.

solche Rahmen sind allg. nicht mein Ding.

Autor:  Jeep [ Do 12. Mai 2016, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Impressionen aus dem Odenwald

ja bei mir auch 3 +4 der Hammer :2thumbs:
LG Gerd

Autor:  Neckarland [ Do 12. Mai 2016, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Impressionen aus dem Odenwald

Hallo kaeptn_blaubart
Sehr schöne Fotos, die mich träumen lassen. 3 und 4 gefallen mir am besten und den Rahmen finde ich auch sehr schön und passend, aber das ist Geschmacksache. Würdest du mir verraten wo Burg und Anhöhe des Winterbildes liegen (die Tromm ist es nicht?) Ich war früher öfters im Odenwald und würde da mal gerne wieder hinfahren, auch wenn das Odenwälderisch nicht immer zu verstehen ist :-) aber nett warn´se zu mir immer.

Grüße
Wolfgang

Autor:  Neckarland [ Do 12. Mai 2016, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Impressionen aus dem Odenwald

den see wollte ich auch noch gerne wissen, hatte ich vergessen
Danke
Wolfgang

Autor:  kaeptn_blaubart [ Do 12. Mai 2016, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Impressionen aus dem Odenwald

Danke an alle für die Rückmeldungen. Ich habe mich sehr gefreut, dass die Bilder bei Euch ankommen und meine Nervosität dadurch ein wenig gesunken ist. :)


Da es noch ein paar Fragen oder Anregungen gab...

Palisander hat geschrieben:
Wenn ich mir die Bilder betrachte, komm ich schon zu der Vermutung, dass die mit Deiner "Lucy" gemacht wurden, zumindest was den Kontrastumfang betrifft, kann das für APS-C schon ziemlich eng werden... :yessad:
Lotz hat geschrieben:
Ich tippe auch mal, dass da Lucy im Spiel war?
- Nur #1 & #4 sind Lucy's Werk :)
- Bei #2 & #3 musste ich erst einmal nachsehen und war selbst überrascht, aber beide Aufnahmen sind mit der K20 entstanden und sind demnach schon etwas älteren Datums. Es sind im Übrigen allesamt Single-Shots - also keine Überblendungen zweier oder gar mehrerer Bilder. Nur als Anmerkung, weil der Kontrastumfang angesprochen wurde.


Juhwie hat geschrieben:
Ich könnte mir bei der 4 sogar einen noch engeren Panoschnitt ganz ohne Sonne und Wolken vorstellen, weil dann Lichtwurf und die tollen Bäume samt Wellenlinie noch stärker wirken. :ja:
Da müsste ich mal nachsehen, ob ich nicht sogar so ein (komplettes) Bild von dem entsprechenden Morgen habe.


Hannes21 hat geschrieben:
Magst du vielleicht etwas dazu sagen, wo genau die Bilder aufgenommen sind? (Neugierde aus alter Heimatverbundenheit) ;)
Neckarland hat geschrieben:
den see wollte ich auch noch gerne wissen, hatte ich vergessen
Alle Bilder sind rund um Waldbrunn im _Hohen_ Odenwald (also nicht im Hessischen ;)) entstanden - in einem Umkreis von ca. 2-3km würde ich schätzen.
Auf Bild #1 sieht man im Übrigen den "Berg", von welchem die Bilder #2 & #4 gemacht wurden: die höchste Erhebung des Odenwaldes (626m ÜN), genannt Katzenbuckel. Beim See auf #3 handelt es sich um den "Mülbener See".

@Hannes21: Heimatverbundenheit? Jetzt bin ich neugierig. ;)


Noch eine kleine Anmerkung zu den Rahmen:
Mir ist bewusst, dass sich hier die Geister scheiden. Ich persönlich finde es beim Betrachten immer angenehmer, wenn ich eine wirklich weiße Fläche als Kontrast im Bild habe. Gleiches gilt natürlich in Sachen Kontrast auch für einen rein schwarzen Rahmen, aber das wirkt für mich immer wie Trauer.
Ich hoffe, es stört Euch nicht allzu sehr, denn ich würde dies gerne so beibehalten. :)

Wenn gewünscht kann ich den Thread ja immer mal wieder mit Leben füllen (Bilder aus der Gegend), oder ist ein jeweils neues Thema hier lieber gesehen?


LG,
kaeptn

Autor:  kaeptn_blaubart [ So 15. Mai 2016, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Impressionen aus dem Odenwald

@Juhwie:
Folgenden Ausschnitt hatte ich noch. Beschnitt auf 16:9.
Ganz ohne Wolken Wolken funktioniert irgendwie nicht, da wirkt das Bild in meinen Augen nicht mehr stimmig. Das Problem ist die (dominante) Waldfläche oben rechts, welche den Beschnitt viel zu eng werden lässt, denn Durchschneiden der selbigen geht nicht. IMHO.


#4b

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/