was für einen Winkelsucher 1/ 2,5 könntet ihr mir empfehlen, der Qualität in der Verarbeitung optisch wie haptisch hat, um mit meiner K-3 vernünftig zu harmonieren? Mir geht es um Stativaufnahmen in Bodennähe. Handicap von mir: Brillenträger. Habt ihr Tipps, bevor ich mich irgendwo vergreife? Danke im Voraus
Ich denke die Winkelsucher M oder A von Pentax sind nicht so verkehrt, gibt es im Moment unter Kleinanzeigen ein paar Angebote. Sie sind um 360° zu drehen, allerdings nur umschaltbar von 1x auf 2x das Bild wird jedoch seitenrichtig dargestellt. Das ist glaube ich nicht bei allen Winkelsuchern der Fall.
Hätte hier noch einen weitestgehend unbenutzten Seagull Winkelsucher für Pentax mit 1x und 3.25x Vergrößerung. Könntest günstig haben (bitte PN). vg Joghi
Ich benutze an meiner K50 den Pentax Winkelsucher A. Das Teil ist sehr wertig und wenn die Dioptrien Einstellung richtig gemacht ist muss man nach dem Umschalten von 1x auf 2x nicht neu fokusieren. Gebraucht wird das Teil so um die 100 Euronen gehandelt.
Eine Alternative ist ja eine Flucard zu benutzen. Ich habe auch einen Winkelsucher, nutze aber lieber die Wifi Verbindung (auch wenn die Software nicht so pralle ist).
Herzlichen Dank in die Runde für Tipps, Ratschläge und Angebote. Werde mich mal auf Pentax-A Suche begeben da 1x/2x völlig ausreicht und nötige Informationen mit in der Optik dargestellt werden. Was Variante Flucard betrifft, nicht mein Ding, ein anderer User hat sich über sie gefreut.