Ich stand einmal vor der gleichen Entscheidung wie du und habe mich für einen Braun VarioZoom 340 SCA entschieden, weil ich den für 10 € ergattern konnte (da ich Student bin, hab ich mich umso mehr über den preiswerten Blitz gefreut

). Ein alter Computerblitz mit zwei Computerblenden und eingebauter Automatik. Damit funktionieren manuelle und automatische Objektive gleichermaßen wunderbar, ganz ohne P-TTL. Einfach die Blende und ISO an Kamera/Objektiv wie am Blitz einstellen, Verschlusszeit auf 1/125 s und der Blitz beleuchtet wirklich ausgezeichnet. Habe den Kauf nie bereut, der Blitz hat mich bisher nicht enttäuscht. Eingesetzt habe ich ihn bereits bei mehreren großen Familienfeiern oder bei Freunden (runde Geburtstage, Hochzeit, Taufe) in Kombination mit einem voll manuellem 28/2.8 oder 50/1.7, wo das Licht für angemessene Verschlusszeiten/ISO Kombinationen nicht ausgereicht hat.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du nur sporadisch blitzt und wenig Geld ausgeben willst, schau dir mal diese alten Schätzchen an (Metz 36 CT 3 sollte ich auch erwähnen).
PS: Bei den beiden genannten Blitzen brauchst du auch keine Angst bzgl. Triggerspannung haben.
_________________
Viele Grüße
Patrick
I <3 PENTAX-M