Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für die Antworten, auch wenn nicht die JA-Nein-Antwort dabei war, auf die ich spekuliert habe.

Zugegeben: Das hatte ich in der kurzen Zeit und den wenigen Erfahrungen, die man bisher mit dem nagelneuen 11-18er hat machen können, auch nicht wirklich erwartet. Und dann kommt einer und will auch noch sowas spezielles!
Die ersten Bilder, die ihr gezeigt habt, hatten aber nicht ihre Ursache darin, dass die Bildecken abgedunkelt waren - was ich eigentlich wissen wollte in Abhängigkeit zum angesprochenen Objektiv - sondern darin, dass der Winkel zum Licht für einen zirkularen Polfilter einfach ungeeignet war. Daher kommt es zu dieser Fleckenbildung. Nicht jedes Licht und nicht jeder Winkel funktionieren zu jeder Tageszeit. Schön wär's!

Die Erfahrung hat wohl schon jeder gemacht, der sich die Mühe macht, Filter einzusetzen. Polfilter haben Regeln.
Seit fast 30 Jahren begleiten mich Filter, vor allem in der Landschaftsfotografie, egal ob Verlauf, Farbe, ND oder Polarisation und erst recht bei Weitwinkelaufnahmen. Wo wirken Filter besser als im Weitwinkel?! Dass Polfilter keine Farbfilter sind, die zu jedem Licht eingesetzt werden können, ist jedenfalls klar.
Allerdings kommt ein Filterhaltesystem nicht in Frage. Es ist für mich zu umständlich, zu empfindlich und zu klobig. Ich weiß, dass es hochwertige und mechanisch sehr gute Systeme gibt. Wir haben schon einige gegeneinander antreten lassen. Da waren Lee, Hitech, Haida und andere schon im Gefecht. Allerdings war keines - zumindest bei den Polfiltern - an die Leistungen der flachen ringgefassten XS-Pro-Reihe von Schneider Kreuznach (B+W) herangekommen. Deswegen bin ich eben wieder bei diesem Typ gelandet. Gerade bei der Gleichmäßigkeit, die ihr hier schon angesprochen und gezeigt habt, sind selbst die F-Pro schon beeindruckend, die XS-Pro sind nochmal eine Klasse für sich. Ein Filter gar in Käsemann-Bauweise wäre bei 18 cm-Platte sicherlich unbezahlbar und wahrscheinlich auch kaum realisierbar. Das 11-18 war erstmal teuer genug.
Wenn ich Klaus richtig verstanden und nix an den Augen habe, scheint es aber tatsächlich mit einem 82er zu funktionieren. Zumindest erkenne ich keine dunklen Ecken. Hab vielen Dank für die Links. Das überzeugt. Also hab ich doch noch mein JA, DAS KLAPPT! bekommen.
Vielen Dank an euch alle! bin wieder ein kleines bisschen schlauer.
Gruß, Arne