Keine Ahnung wie es mit einem P-TTL Blitz (nutzte zwei Automatikblitze) läuft, aber ich stelle die Kamera im M-Modus meistens so ein, dass sie (ohne Blitz) etwas unterbelichtet. Du sollst nicht hoffen, dass die Belichtung passt, sondern du sollst sie einstellen.
Belichtungszeit ist ebenso ein Stilmittel wie die Blende. Mit Iso-Werten und Blitz hast du zwei zusätzliche Parameter, um die perfekte Kombination zu erreichen - wobei die Menge an Blitzlicht ebenso ein Stilmittel sind. Welche Werte du da am besten einstellst, kann dir beim besten Willen doch keiner sagen.
Der beste Weg wäre es doch, du nimmt die "Pro-Cam" und den "300€ Blitz" und machst es wie ein Pro: Ausprobieren. Dann kannst du auch die Frage nach Automatik oder P-TTL abhandeln.
Du willst morgen eine Hochzeit fotografieren, schaffst dir dafür heute neues Equipment an und hast noch Probleme mit den grundsätzlichen Wirkweisen dieses Gerätes (ist ja nicht schlimm - hab auch lange um Blitze einen Bogen gemacht). Hast du überhaupt einen Reflexschirm, falls du keine weißen Decken hast?
Mensch, deine Cousine heiratet morgen und du sollst das fotografieren. Wenn ich an deiner Stelle jetzt irgendwas tun würde, dann wäre es meinen Blitz, meine Kamera und die Bedienungsanleitungen zu nehmen und das Zeug kennenzulernen. Alles Wissen, was du dafür brauchst, wurde bereits genannt.
Ich drück dir die Daumen!
