Hallo Leute,
das Thema "Manuell Fokussieren" lässt mich nicht los. Ich möchte da gerne eine bessere Genauigkeit erreichen und kenne wohl die üblichen Optionen wie spezielle Mattscheiben, Sucherlupen, Video-Lupen (werden über das LV-Display gesetzt).
Am geeignetsten scheint mir eine Mattscheibe für manuelles fokussieren zu sein. Nimmt keinen zusätzlichen Platz weg, kostet durchaus einige Taler (meiner Meinung nach ein paar zu viele...), beeinflusst aber die Belichtungsmessung. Ich würde eine "einfache" nehmen, wenn überhaupt. D. h. ohne Schnittbild oder Prisma. Aber eine genaue Belichtungsmessung ist mir durchaus wichtig und auch der AF könnte von solchen Teilen nachteilig beeinflusst werden wie man liest. Ich habe übrigens eine K-3 II.
Eine Sucherlupe könnte auch eine nette Option sein. Die Teile sind nicht im Lichtweg innerhalb der Kamera und beeinflussen deshalb nichts. Aber wie hilfreich ist so ein Teil beim manuellen fokussieren wirklich?
Hat jemand von euch Erfahrung mit beiden Varianten fürs manuelle Fokussieren? Womit kommt ihr besser klar? Welche konkreten Modelle habt ihr ausprobiert und würdet sie empfehlen?
Eine sogenannte Video-Lupe scheidet übrigens aufgrund der Größe und Kosten aus, wenngleich solche Teile auch sehr interessant zu sein scheinen.

Hier noch ein Artikel, der mich gerade heute wieder auf das Thema gebracht hat:
.
Danke schon mal für alle Erfahrungsberichte.
