Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

L-Winkel K50

Do 23. Mai 2019, 13:36

Hallo zusammen,

kann mir jemand von euch einen L-Winkel für die K50 empfehlen?

LG

Uwe

Re: L-Winkel K50

Do 23. Mai 2019, 15:02

Hallo,
billig: TARION PU105L im großen Fluss ca. € 10.
hübscher: 3 Legged Thing QR11 - LC kupferfarben oder LG grau z.B. bei enjoyyourcamera ca. € 50.

Re: L-Winkel K50

Do 23. Mai 2019, 18:09

Hi.

Danke dir.

Keine Anpassungen erforderlich? Man kann sie an der K-50 verwenden und kommt überall dran?

LG

Uwe

Re: L-Winkel K50

Do 23. Mai 2019, 18:14

noobax hat geschrieben:Hi.

Danke dir.

Keine Anpassungen erforderlich? Man kann sie an der K-50 verwenden und kommt überall dran?

LG

Uwe


Überall dran kommt man nicht mehr. Das gilt aber für beide.

Re: L-Winkel K50

Do 23. Mai 2019, 18:21

Ok.

Vielen Dank erstmal.

Re: L-Winkel K50

Do 23. Mai 2019, 18:24

NAD hat geschrieben:Hallo,
billig: TARION PU105L im großen Fluss ca. € 10.
hübscher: 3 Legged Thing QR11 - LC kupferfarben oder LG grau z.B. bei enjoyyourcamera ca. € 50.


Also dann würde ich, wenn es den 3-Legged-Thing werden sollte, dieses Teil nehmen: https://www.3leggedthing.com/store/acce ... rettyPhoto

Das finde ich sehr nett, weil man das Seitenteil abnehmen kann und somit Zugang zu den Anschlüssen an der Seite haben kann. Wenn ich mir so ein Teil kaufen sollte, dann das. Mir wäre es wichtig, dass ich die Platte immer dran lassen könnte, weil ich eine Spider-Pro-Handschlaufe habe, die unter der Stativplatte befestigt wird. Deshalb will/kann ich nicht dauernd so einen regulären L-Winkel an- und abschrauben. Mit diesem Ellie-Teil würde es gut funktionieren. ;)

Re: L-Winkel K50

Do 23. Mai 2019, 18:28

Kannste auch in D bei enjoyyourcamera kaufen, ist halt nochmal ca. € 20 teurer.

Re: L-Winkel K50

Do 23. Mai 2019, 18:41

NAD hat geschrieben:Kannste auch in D bei enjoyyourcamera kaufen, ist halt nochmal ca. € 20 teurer.


Jau, aber wenn ich schon sowas in dem Preisbereich anvisiere, dann machen es 20 € auch nicht mehr aus. Ist ja schließlich eine Anschaffung fürs Leben würde ich mal annehmen...

Re: L-Winkel K50

Do 23. Mai 2019, 18:44

Mal quick & dirty der normale 3 Legged Thing QR11 - LC an der K-30. Ich geb zu, dass das copper nicht so richtig gut zum Mattrot der Kamera passt, sitzt aber m.E. doch etwas besser an der K-30 als der Tarion. An der eckigen K-01 finde ich den Tarion völlig ausreichend.

Re: L-Winkel K50

Do 23. Mai 2019, 19:14

NAD hat geschrieben:Mal quick & dirty der normale 3 Legged Thing QR11 - LC an der K-30. Ich geb zu, dass das copper nicht so richtig gut zum Mattrot der Kamera passt, sitzt aber m.E. doch etwas besser an der K-30 als der Tarion. An der eckigen K-01 finde ich den Tarion völlig ausreichend.


Aber da kommt man dann wieder nicht an den Akkudeckel dran. Gerade auf dem Stativ passiert mir das schon mal, dass ich wechseln muss. Da will ich dann nicht alles abbauen. Meine Messungen an der K-3 II haben ergeben, dass bei diesem Ellie-Teil das Batteriefach gerade nicht blockiert sein dürfte. Ein weiterer wesentlicher Vorteil für mich. Die K-30 ist aber noch ein wenig kleiner. Mag sein, dass es da auch wieder nicht frei ist...
Zuletzt geändert von Dunkelmann am Fr 24. Mai 2019, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz