Hallo Werner,
du gehst ja gleich in die Vollen. Willkommen im Forum erstmal.
W. Rochlitz hat geschrieben:
... Ich lese aber viel über Eneloop akkus. Meine Frage: Sind die eine echte Alternative zum Zweitakku von Pentax oder gehört Eurer Meinung nach der Bateriehalter nur als Notlösung in die Fototasche um die K-30 an der nächsten Tanke flott zu kriegen? ...
Ich habe mir, neben einem
(für 10 Euro, der seit Monaten klaglos seinen Dienst versieht), noch 4 Satz eneloops besorgt und möchte sie
auf keinen Fall mehr missen! Die Leistung ist einfach top, statt etwa 400 Bilder, wie mit dem originalen Akku, schaffe ich locker ein
vielfaches dessen. Auch wenn sie schon einige Wochen in der Kameratasche herumlägen, ist beim Einlegen der Akkus nicht schon ein Drittel der Leistung weg. Sollten meine eneloops wider Erwarten doch mal nicht reichen, könnte ich, wie Du ja schon andeutetest, an der nächsten Tanke für Ersatz sorgen - das war bisher aber noch nie der Fall. Aktuell benötige ich etwa einen Satz eneloops pro Woche und damit schieße ich rund 1500 Bilder. Dazu noch ein gutes Ladegerät, z.B. das
, dann wirst Du
sehr lange Freude damit haben!
Von mir eindeutig

für Batteriehalter und eneloops!
Gruß
Jörn