Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

HSS Blitz Pentax K3

So 28. Mai 2017, 23:08

Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich.

Ich hätte da mal eine Frage.

Ich nutze die Pentax K3 und brauche eine möglichkeit mit ihr HSS zu blitzen. Ich habe gelesen das es da von Metz "günstige" Alternativen zu den Original Pentax Blitzen geben soll. Mein "problem" ist aber ich fotografiere viel entfesselt. Also bräuchte ich eine lösung die es mir auch erlaubt dies zu tun. Jetzt könnte man sagen Studio Blitz mit Porti oder so ABER ich will auch kein riesen Vermögen ausgeben bzw. besser gesagt ich kann es nicht.

Welche möglichkeiten habe ich da? Gibt es überhaupt die möglichkeit mit der K3 entfesselt im HSS Modus zu Blitzen?

Ich habe bei Amazon z.B.: Godox VING V850ii GN60 2.4 G 1/8000s HSS Kamera Flash Speedlight mit 2000 mAh Li-Ion Akku Features 1,5 Sekunden Blitzfolgezeit und 650 Komplette Power-Pops für Canon Nikon Pentax Olympas gefunden gehabt ( Link möchte ich hier nicht reinsetzen da ich nicht sicher bin ob es erlaubt ist ).

-EDIT-

GIbt es da eine möglichkeit zum Beispiel von Yongnou? Also funktionierendes HSS auf der K3?

Re: HSS Blitz Pentax K3

So 28. Mai 2017, 23:38

Wenn du ne günstige Lösung suchst, fährst du mit Pentax gegen die Wand...
Gerade wenn es entfesselt sein soll geht es meines Wissens im Moment nur mit einer Lösung: Acon.
Aber schau mal das wird öfters besprochen, vielleicht hilft dir das hier.

40456504nx51499/zubehoer-f26/wer-hat-erfahrung-mit-acon-funk-ausloesern-und-studioblitzen-t25595.html

Re: HSS Blitz Pentax K3

Mo 29. Mai 2017, 01:54

Diox hat geschrieben:Wenn du ne günstige Lösung suchst, fährst du mit Pentax gegen die Wand...
Gerade wenn es entfesselt sein soll geht es meines Wissens im Moment nur mit einer Lösung: Acon.
Aber schau mal das wird öfters besprochen, vielleicht hilft dir das hier.

40456504nx51499/zubehoer-f26/wer-hat-erfahrung-mit-acon-funk-ausloesern-und-studioblitzen-t25595.html


Hmm irgendwie hatte ich sowas befürchtet :-( Und Blitze im Slave Modus und HSS funktioniert wohl auch nicht so wirklich wie ich gelesen habe.

Pentax baut so tolle Kameras und dann fahren sie mit dem Zubehör voll gegen die Wand :-(

Aber mich verwundert es wirklich das das Zubehör für Pentax, auch von dritt Herstellern, teils so dünn gefächert ist.

Re: HSS Blitz Pentax K3

Mo 29. Mai 2017, 06:38

Diox muss ich berichtigen - Du kannst HSS entfesselt mit Cactus V6 auch mit Pentax realisieren. Dann hast wieder die Qual der Wahl welche Blitze es sein dürfen... die Cactus-eigenen haben einen Receiver eingebaut, wenn Du schon HSS-fähige Blitze hast brauchst halt mehrere Cactus, mit zwei Cactus kannst auch z.B. einen Jinbei-Porty oder den HD600 betreiben..

Was nur mit Acon geht zur Ehrenrettung von Diox ist TTL entfesselt....

Re: HSS Blitz Pentax K3

Mo 29. Mai 2017, 08:47

BUDDI hat geschrieben:Diox muss ich berichtigen - Du kannst HSS entfesselt mit Cactus V6 auch mit Pentax realisieren. Dann hast wieder die Qual der Wahl welche Blitze es sein dürfen... die Cactus-eigenen haben einen Receiver eingebaut, wenn Du schon HSS-fähige Blitze hast brauchst halt mehrere Cactus, mit zwei Cactus kannst auch z.B. einen Jinbei-Porty oder den HD600 betreiben..

Was nur mit Acon geht zur Ehrenrettung von Diox ist TTL entfesselt....


Hmmm der V6 I wäre mit 63 Euro sogar im Budget drinne. Muss ich mir mal genauer ansehen ob den V6 I oder den V II . Danke die Info.

Re: HSS Blitz Pentax K3

Mo 29. Mai 2017, 08:52

gerne doch... oder nimm ND-Filter, funktionieren immer - auch drahtlos - und dürften das Budget am wenigsten belasten.... :mrgreen:

Re: HSS Blitz Pentax K3

Mo 29. Mai 2017, 09:01

BUDDI hat geschrieben:gerne doch... oder nimm ND-Filter, funktionieren immer - auch drahtlos - und dürften das Budget am wenigsten belasten.... :mrgreen:



ND Filter habe ich hier aber ich brauche schnelle Verschlußzeiten um Bewegungen, Wasser etc. einzufrieren. Nochmal danke für deinen Tipp mit dem Cactus ich werde mich da mal einlesen in das System.

Re: HSS Blitz Pentax K3

Mo 29. Mai 2017, 09:41

Marcel83 hat geschrieben:
BUDDI hat geschrieben:Diox muss ich berichtigen - Du kannst HSS entfesselt mit Cactus V6 auch mit Pentax realisieren. Dann hast wieder die Qual der Wahl welche Blitze es sein dürfen... die Cactus-eigenen haben einen Receiver eingebaut, wenn Du schon HSS-fähige Blitze hast brauchst halt mehrere Cactus, mit zwei Cactus kannst auch z.B. einen Jinbei-Porty oder den HD600 betreiben..

Was nur mit Acon geht zur Ehrenrettung von Diox ist TTL entfesselt....


Hmmm der V6 I wäre mit 63 Euro sogar im Budget drinne. Muss ich mir mal genauer ansehen ob den V6 I oder den V II . Danke die Info.


Dir ist schon klar, dass Du so'n Cactus Ding auf der Kamera und unter jedem einzelnen Blitz brauchst, gell? D.h. unter zwei Stück geht da nix.

Und ich meine mich zu erinnern, dass genau der manuelle-HSS-Teil das ist, was den v2 von der v1 unterscheidet. Die v1 ist einfach eine manuelle Fernsteuerung ohne HSS. Da weiss Buddi aber sicher mehr.

Wenn ich also richtig liege, brauchst zusätzlich zu einem Blitz mindestens 2x90 EUR Cactus v6II.

Da kann ein Reflektor billiger sein, wenn's outdoor ist.

Re: HSS Blitz Pentax K3

Mo 29. Mai 2017, 11:00

beholder3 hat geschrieben:
Marcel83 hat geschrieben:
BUDDI hat geschrieben:Diox muss ich berichtigen - Du kannst HSS entfesselt mit Cactus V6 auch mit Pentax realisieren. Dann hast wieder die Qual der Wahl welche Blitze es sein dürfen... die Cactus-eigenen haben einen Receiver eingebaut, wenn Du schon HSS-fähige Blitze hast brauchst halt mehrere Cactus, mit zwei Cactus kannst auch z.B. einen Jinbei-Porty oder den HD600 betreiben..

Was nur mit Acon geht zur Ehrenrettung von Diox ist TTL entfesselt....


Hmmm der V6 I wäre mit 63 Euro sogar im Budget drinne. Muss ich mir mal genauer ansehen ob den V6 I oder den V II . Danke die Info.


Dir ist schon klar, dass Du so'n Cactus Ding auf der Kamera und unter jedem einzelnen Blitz brauchst, gell? D.h. unter zwei Stück geht da nix.

Und ich meine mich zu erinnern, dass genau der manuelle-HSS-Teil das ist, was den v2 von der v1 unterscheidet. Die v1 ist einfach eine manuelle Fernsteuerung ohne HSS. Da weiss Buddi aber sicher mehr.

Wenn ich also richtig liege, brauchst zusätzlich zu einem Blitz mindestens 2x90 EUR Cactus v6II.

Da kann ein Reflektor billiger sein, wenn's outdoor ist.


Huhu Beholder,

das ich da zwei brauche war mir bewusst. Irgendwie muss der Blitz das Signal ja auch Empfangen ( wenn man nicht gerade einen Cactus Blitz nutzt ). Ich bin gerade dabei mich da einzulesen. :-)

Re: HSS Blitz Pentax K3

Mo 29. Mai 2017, 12:10

Marcel83 hat geschrieben:
BUDDI hat geschrieben:gerne doch... oder nimm ND-Filter, funktionieren immer - auch drahtlos - und dürften das Budget am wenigsten belasten.... :mrgreen:



ND Filter habe ich hier aber ich brauche schnelle Verschlußzeiten um Bewegungen, Wasser etc. einzufrieren. Nochmal danke für deinen Tipp mit dem Cactus ich werde mich da mal einlesen in das System.


Tschuldigung wenn ich widerspreche - aber um Bewegungen, Wasser etc. einzufrieren brauchst Du keine schnellen Verschlusszeiten wenn Du 'eh schon blitzt... da brauchst Du... Blitz... Blitz friert Bewegung ein..... mit flotter Abbrennzeit, aber da sind einfache Aufsteckblitze reichlich flott genug....

Beispiel: ein Systemblitz gegen die Wand/Decke gebounct... langt, Süßigkeiten schweben, Wassertropfen sind rund usw.

Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz