burkmann hat geschrieben:
Das Rohr-System hat schon was. Allerdings sind die Abmessungen, bedingt durch die Spannbettlaken, bissel knapp.
Hab vor einiger Zeit ein Stück Moultonstoff von 3x5m für 20€ erstanden.
Aufgehängt auf zwei Stative mit Querstange geht es ganz gut, wenn man schwarze große Wäscheklammern zum fixieren nimmt. So bleibt im Vordergrund , wenn gewünscht, noch Stoff übrig zum draufstellen für alles, was nun fotografiert werden soll. Für eine 4-Personen-Gruppe ausreichend in den Abmessungen.
Ich habe nochmal nach größeren Spannbettlaken gesucht, aber das hört bei 2 m x2,20 m auf. Maximal bis 2,40 m, aber das ist dann auch meistens knapp bemessen - und teuer.
Molton hattest du schon auf Seite 1 genannt. Da hast du einen guten Deal gemacht bei dem großen Tuch.
Insgesamt ist Molton aber auch nicht so teuer. 3 Meter breite Meterware kostet nur ca. 9 € pro Meter, und den Stoff gibt es in verschiedenen Farben - also auch in schwarz, grau, weiß. Lichtdicht sollte er wohl sein. Nimmt man 2 Meter, so hat man noch einen Meter, der auf dem Boden liegen kann zum Draufstehen. Will man etwas Breiteres fotografieren (z.B. mehrere Personen, Kopf & Oberkörper), so kann man den Stoff auch quer nehmen und hat 3 Meter. Nicht schlecht. Das Ganze kombiniert mit dem Rohrgestell wie vorher gezeigt ist doch recht flexibel. Den Stoff könnte man auch gleich irgendwie am oberen Rohr befestigen mit Clips und ihn dann zum Wegräumen einfach aufrollen. Das gefällt mir schon mal sehr gut.

Das Rollo von Ikea ist mir diesbezüglich doch etwas zu unflexibel und von der Länge her ja eben auch grenzwertig. Mal überlegen, wie ich die Rohre von den Maßen her wählen würde... Vielleicht etwas höher als 2 Meter, vielleicht 2,25 m...