ganz kurz mein Senf zu den RF603 - ich persönlich bin geneigt mir diese auch anzuschaffen aus einem ganz einfachen Grund: die laufen alle mit AAA-Batterien. Ich habe zunächst die RF602 in der Canon Version besorgt. Die haben einen separaten Auslöser mit extra Batterie. Noch gut zu tauschen, wenn auch fummelig. Allerdings habe ich das Pech, dass die schon bei einer Synchronzeit von 1/160tel nicht ganz zuverlässig sind (schwarze Balken). Da dürfte ich Einzelschicksal sein, grundsätzlich sollten sowohl Canon als auch Nikon - Variante an Pentax funktionieren.
Dann habe ich mir Mondpalast (unter zig Namen verfügbar) Auslöser besorgt. Lustiges Design, funktionieren ohne Klagen aber auch hier ein extra Sendemodul und dies muss man für einen Batteriewechsel aufschrauben. Nicht so prickelnd, lässt sich im Gegensatz zu den Empfängern auch nicht ausschalten.
Auch nicht zu verachten, der RF603 hat, da ja Sender und Empfänger zugleich, oben einen Hotshoe auf dem was gesteckt werden kann - sicherlich nicht soooo wichtig.
Wer allerdings sowieso Blitze anschaffen muss - Burkhards Lösung, den TX mit Blitzen die den Empfänger eingebaut haben und die remote kontrolliert werden können. Ausserdem löst der auch den 60x (alle Varianten) aus falls noch Blitze da sind die mal gebraucht werden.
Ich selbst habe das mit dem Einstellen zwar noch nie so vermisst da ich ein Set aufbaue, die Blitze dann auch in Reichweite habe und gut... aber mitunter doch very nice to have und eine Preisfrage ist das eigentlich wirklich nicht.
Da schon eher, ob man mal HSS braucht. Dann wäre die Lösung Cactus 6Vii mit RF60x sicher interessant aber teuer. Die Blitze "glänzen" dann auch vergleichsweise mit schneller Wiederaufladezeit. Und man kann mit dem einem Bypass auch Portys bzw. mobile Blitze HSS auslösen.
Entfesselt blitzen - manuell. Bei TTL kontrolliert man das Licht nicht mehr, man beeinflusst allenfalls die Automatik.
Kann schon schön sein - insbesondere wenn man "nur" aufhellen will aber... ich hab es bisher weder gebraucht noch vermisst. Ebenso eigentlich HSS, bin aber auch selten draussen und besitze ND Filter....
Hatte ich "ganz kurz" geschrieben... naja, ist relativ...
