Di 8. Mai 2018, 08:54
Die Eifel beherbergt mehr als 30 verschiedene Orchideenarten an über 1300 bekannten Fundorten. Die meisten Arten sind an mageren Kalkboden angepasst und nur dort zu finden.
Wir besuchen ein kleines Naturschutzgebiet in der Nähe von Kerpen / Eifel bei Niederehe. Der Hönselberg ist bekannt für eine Vielzahl verschiedener Orchideenarten.
Anders als die Narzissenblüte im April bleibt die Orchideenblüte ab Mitte Mai dem großen Publikum meist verborgen. Es kann also gut sein, dass wir im Gebiet weitgehend unter uns sein werden.
Das Pfingstwochenende, 19.-21.Mai, ist ein geeigneter Termin, wobei ich flexibel bin, ob das Treffen am Samstag, Sonntag oder Montag stattfindet.
Teilt Eure Terminmöglichkeiten und -wünsche mit, wir legen dann den genauen Tag fest.
Wir treffen uns um 11 Uhr in Loogh bei Kerpen/ Eifel. Unsere Autos können wir in der Straße "In der Steip" abstellen. Koordinaten N50° 18,11' E6° 44,452' .
Nach ca. 1 Km zu Fuß erreichen wir das Naturschutzgebiet Hönselberg und damit die Orchideenwiese, einem mit Wachholder bewachsenen Kalk-Magerrasen. Für eine Anfahrtskizze bitte einfach eine PN schicken.
Den weiteren Tagesablauf, Einkehr usw. klären wir vor Ort. Mein Vorschlag wäre, nach den Orchideen noch zum Dreimühlener Wasserfall zu fahren (4km Fahrtstrecke). Der Wasserfall ist auch unter dem Namen Nohner Wasserfall bekannt. Dort oder in einem der Ort in der Umgebung wäre die Einkehr möglich.
Teaser: Brand-Knabenkraut vom letzten Jahr. Diese Art hat in der Eifel den nördlichsten Standort des Verbreitungsgebiets.
#1
Zuletzt geändert von pentidur am Mo 21. Mai 2018, 08:53, insgesamt 2-mal geändert.