Moin Kalle,
wollte nur mit den Bildbeispielen bei Dir das Interesse wecken.
hoffe dies ging nicht nach hinten los und ich wollte Dich auf keinen Fall entmutigen.
glaube mir ,ich bin was Feuwerkfotografie betrifft ein Fotolehrling.
zumindest sehe ich mich als Hobbyfotograf als der immer lernende Fotolehrling.
denn es gibt finde ich nix schlimmeres ,als alles in der Fotografie zu können = muß und will ich auch nicht.
--> dies wäre viel zu langweilig und
ich möchte immer wieder neues dazu lernen und ausprobieren ,auch bei Motiven die man aus dem eff eff kennt.
übrigens: bei meinen Feuerwerksbilder war viel Glück dabei,das ich die Raketen einigermaßen getroffen habe.
[Feuerwerksfotografie hat auch viel mit Glück zu tun] = richtiger Standort etc. etc.
denn bei der Vorbereitung mußte ich leider feststellen, das mein Kabelauslöser kaputt war = wohl ein Kabelbruch.
also mußte ich wegen verringern der Restschwingungen an der Kamera im 2sec. Selbsauslöser fotografieren.
das arbeiten mit Stativ versteht sich von selbst.
wie schon im Vorkommentar erwähnt,hatte ich bei den Bildern einen Ausschuß von ich glaube 40-50 Bildern.