Moin Loide,
hier noch mal kurz die Planung und die Karten für die Treffpunkte.
Im großen Thread geht das doch ein wenig unter.
Freitag, 07.06.2013Eintreffen der Teilnehmer.
Treffpunkt ist an den Landungsbrücken. Idealerweise mit der S- oder U-Bahn (S1, S2, S3, U3) anzufahren, da in der Umgebung Parkmöglichkeiten eher gering sind. - Es gibt das Parkhaus Johannisbollwerk (Einfahrt da oberhalb der Rickmer zu sehen) Da kenne ich aber die Preise nicht und Plätze sind da auch nicht so reichlich vorhanden.
Dort ist dann ein freies Programm wo jeder nach eigener Laune Kaffee trinken und Schiffe und Leute gucken kann, mit Fähren oder Barkassen im Hafen rumfahren oder auch zu Fuß unter der Elbe durchlaufen kann. Weiter ist es zur Hafencity und zum Michel nicht allzuweit - z.B. für die Leute, die nicht die Citytour mitmachen wollen. Ich werde nach derzeitigem Plan ab ca. 14.00h dort sein. Zu finden dann in der Nähe der Rickmer Rickmers, oder auf dem Dach der Pontonpavillons zwischen Brücke 1 und Brücke 2 (ist auch zur Rickmers hin) genaueres dazu folgt noch. - Bei Regenwetter vermutlich im Blockbräu. Wie gesagt - das gebe ich noch genauer bekannt.

Oben kommt ihr aus dem Bahnhof entweder von der U-Bahn runter oder der S-Bahn hoch.
Richtung blauer Pfeil über die Überführung und dann links Richtung Rickmer Rickmers - das ist die grüne Bark.
Irgendjemand vom Team werdet ihr dann in entweder auf dem Deck zwischen Brücke 1 und 2, oder eben in der Nähe der Rickmer finden. Grob da, wo die Kameras eingezeichnet sind.
Spätester Treffpunkt dort ist ca. 18.30 im Bahnhof Landungsbrücken an der Überführung, von dort aus fahren wir dann zum Rödingsmarkt und weiter zum Essen im "Das Kontor", wo wir ab 19.00h reserviert haben.
Für Teilnehmer, die evtl. später ankommen:

Mit der U3 (gelbe Linie) bis Rödingsmarkt. Dort den Ausgang im Freien nehmen (gibt noch einen im überdachten Teil) und weg von der Kreuzung dann die nächste Straße links rein. (Steintwiete) Am Ende der Straße ist rechts das Lokal "Das Kontor", Eingang ist um die Ecke von der Deichstraße.
Danach bietet sich z.B. eine Dämmerungs-/Nachttour in die Speicherstadt/Hafencity an. Oder der Nachtmichel, - der Turm der St. Michaeliskirche ist bis 24.00h (23.30 letzte Auffahrt) geöffnet, wenn es nicht so voll ist, waren bisher Stative erlaubt.
Samstag 08.06.2013Ab 08.00h bis ca. 9.45h Frühstück in der Cafe/Bäckerei Am Kaiserkai 15 (Schanzenbäcker) - wer möchte, oder kein Frühstück bekommt. Eintreffen in der Zeit, wie es euch passt.

Anfahrt mit der U3 (gelbe Linie) bis Baumwall und dann zu Fuß.
Alternativ geht auch die Buslinie 111 von den Landungsbrücken oder Baumwall aus bis Magelanterassen. Hinter dem Hafenbecken dann rechts in den Kaiserkai.
10.00h Start der Vormittagstouren Für diejenigen, die nicht am Frühstückstreff teilnehmen sind dann u.a. Treffpunkte:
1. Teil Citytour - Treffpunkt 10.00h S-/U-Bahn Landungsbrücken
oder Tour Karoviertel/Schanze - Treffpunkt 10.00h U-Bahn Baumwall oder U-Bahn Feldstraße - was einfacher zu erreichen ist für die Teilnehmer, Frühstücksbedingt starten wir 10.00h am Baumwall und fahren bis Feldstraße wo die Fototour beginnt.
14.00h Treffen aller Tourteilnehmer am Jungfernstieg an der Alster gegenüber dem Laden mit dem angebissenen Apfel. Dort in der Umgebung gibt es die Möglichkeit, etwas zu essen, falls das nicht schon unterwegs passiert ist.
S- und U-Bahnhof Jungfernstieg ist in Hamburg nicht zu verfehlen, das ist nach dem Hauptbahnhof der nächstgrößte Verkehrsknoten. Und den Glaspalast von Apple kann man ja auch kaum übersehen, wenn man den Bahnhof Richtung Jungfernstieg verlässt. Treffpunkt ist dann zur Alsterseite hin.
15.00h Start der Nachmittagstouren Treffpunkt siehe 14.00h
2. Teil Citytour
oder Tour Kiez
bis ca. 19.00h - dann eine Stunde Verfügung zum Frischmachen, oder falls die Zeit auf den Touren nicht reicht...
20.00h Essen im Gröninger Brauhaus, Zippelhaus 4 (U-Bahn Meßberg,)

Anfahrt U1 (blaue Linie) Meßberg, Ausgang Brandstwiete bis zur nächsten Kreuzung, links und vor der Brücke rechts in Zippelhaus. Das Brauhaus ist an den Braukesseln hinter den Fenstern unschwer zu erkennen.
dort kann es bis zum Morgen durchgehen. Nachttour in die Speicherstadt bietet sich aber an, ist direkt gegenüber.
Sonntag 09.06.201307.00h Start zum Fischmarkt. Treffpunkt U-/S-Bahnhof Landungsbrücken, wir fahren dann mit der Fähre rüber (Fährabfahrt in Höhe Brücke 3, Linie 62 Finkenwerder).
bis ca. 09.00h
Wegen dem Abreisetag werden wir keine feste Tour anbieten, daher offenes Programm. z.B. würde Yanna die Tour Blankenese anbieten. Oder mit der Fähre weiter nach Oevelgönne zum Museumshafen - dort kann der Dampfeisbrecher Stettin besichtigt werden, evtl. ist auch eine Fahrt mit einem der Dampfschlepper möglich. Oder eine Stadtrundfahrt mit den Doppeldeckerbussen, oder...
Das kann dann gerne auch vor Ort am Samstag mit den Guides noch besprochen werden.
Telefonnummern bekommt ihr per E-Mail an
orga@pentaxians.eu - Wenn ihr im Betreff "Telefonnummer" schreibt, kommt eine automatische Antwort mit den Nummern im Anhang.
Die anderen mache ich dann ab und an manuell.