Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Kleines UT in der Eifel

Fr 25. Jul 2014, 08:01

Vorgestern hatten wir ein kleines UT in der Eifel, um uns mal an der Sternenfotografie zu versuchen - wir waren zu fünft und hatten sehr viel Glück mit dem Wetter. Nach anfänglichen leichten Schleierwolken klarte der Himmel zur Nacht komplett auf und bescherte uns einen wunderbaren Blick auf die Sterne, die Milchstraße und die zahlreichen Sternschnuppen, die die ganze Nacht ein wunderbares Feuerwerk am Himmel boten. An Fotos ist auch etwas herausgekommen, ich kann nur für mich sprechen, aber die anderen sollen natürlich gerne auch Bilder in diesen Thread stellen.

Ich fange mal an:

Die hellen Stellen sind Pentaxians bei der Arbeit, wenn man genau hinsieht, kann man links das Stativ und die Kamera sehen. Blickrichtung ist Nordwest, daher noch Restlicht. Am Himmel steht der große Wagen, aber die Kamera sieht einfach noch viel mehr Sterne
Bild
#1

Eine NMZ-Aufnahme, bei der man unten links schräg unter der Flugzeugspur die Andromeda-Galaxie sehen kann (Bild #4)
Bild
#2

Kamera mal auf einen Gartenstuhl gelegt und senkrecht hoch fotografiert
Bild
#3

Für eine Super-Aufnahme war die Luft dann doch etwas zu unruhig, aber das ist schon ganz passabel, Astrotrac mit 300/2.8 A* - 7 Aufnahmen in fitswork gestackt
Bild
#4

Re: Kleines UT in der Eifel

Fr 25. Jul 2014, 09:35

Interessant ... und natürlich finde ich das letzte Bild mit der - nun groß wiedergegebenen - Andromedagalaxis und ihren Begleitern am ansprechendsten. Ein bisschen sind die Sterne aber doch aus der Punktform herausgewandert ...

VLG
Stephan

Re: Kleines UT in der Eifel

Fr 25. Jul 2014, 12:29

Leider konnten wir das UT im Vorfeld nicht publik machen, da wir uns auf einem Privatgrundstück aufgehalten haben.
Um so mehr möchte ich mich bei Angus bedanken, der den Kontakt hergestellt und mich mit eingeladen hat! :dasisses:

Für mich der erste Ausflug in die Astrofotografie und so habe ich auch mehr zugehört und die Atmosphäre genossen, als Bilder gemacht. Hier mal ein Versuch, die Umgebung mit einzufangen, leider ist so ein Blitz schon ziemlich hell. So habe ich mir natürlich den Unmut einiger anwesender Nachteulen zugezogen. :mrgreen:


Datum: 2014-07-23Uhrzeit: 23:06:02Blende: F/4Belichtungsdauer: 30sBrennweite: 10mm[b]ISO: 400Kamera: PENTAX K-3

Re: Kleines UT in der Eifel

Fr 25. Jul 2014, 13:00

@Angus: #4 ist der Hammer! :2thumbs:

Re: Kleines UT in der Eifel

Fr 25. Jul 2014, 13:39

Danke, danke, aber ich habe das Stativ wohl nicht genau ausgerichtet, daher die leichte Abweichung an den Rändern. Ist aber auch kein Crop.
Angus

Re: Kleines UT in der Eifel

Fr 25. Jul 2014, 14:25

Auch auf diesem Wege nochmals Grüße an alle Teilnehmer.

Besonderen Dank an Angus, der uns einen kleinen Einblick in seine umfangreiche Ausrüstung und sein Fachwissen gegeben hat. Es gab viel zu sehen, zuzuhören und zu lernen.
Gerne wäre ich noch länger geblieben. Die Nacht war überraschend klar, nicht zu kalt und am Himmel glänzten nicht nur die Sterne sondern auch zahlreiche Sternschnuppen.

Die Bilder oben sprechen für sich. Dadurch, dass wir sehr vieles ausprobiert haben, sind vielleicht nicht alle Aufnahmen technisch perfekt, aber dennoch recht eindrucksvoll, die #4 von Angus ganz besonders. Aber auch das Ergebnis aus Franks Blitzlichtgewitter ist sehenswert. Die Eulen sehen Dir die plötzliche Beleuchtung bestimmt nach, Frank.

Das Treffen verlangt einfach nach einer Wiederholung. Dann sind Sohnemann und ich auch gerne wieder dabei. Vorschläge dazu hatte ich schon per PN gemacht.

Viele Grüße aus der Eifel

Rudi

Re: Kleines UT in der Eifel

Sa 26. Jul 2014, 21:26

Hier kommen noch welche, einmal ein ooc-shot, dann eine gestackte Version der gleichen Aussicht - beide haben ihren jeweilig eigenene Reiz - und schließlich ein making-off Bild (auf dem Bild kann man Kassiopeia, die Sternhaufen dort und die Andromeda-Galaxie sehen):



Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Re: Kleines UT in der Eifel

Sa 8. Nov 2014, 15:41

Liebe Pentaxianer,

ich krame den alten Fred nochmals hervor.
In der Eifel ist zwischenzeitlich das Projekt Dark Sky auf den Weg gebracht worden. Hier soll der weltweit zehnte Sternenpark entstehen. Hier ein aktueller Artikel dazu:
.
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Es wird Zeit für ein nächstes UT in der Eifel zum Thema.

Damit es nicht zu langweilig wird kommt hier noch ein Bild von M31 im Oktober. Aufgenommen bei "Discobeleuchtung" :mrgreen: (siehe Zeitungsartikel).


Inzwischen klappt das mit der Nachführung ganz gut. Das Fokussieren fällt mir immer noch schwer und in der Nachbearbeitung muss ich wohl noch sehr viel üben.

Gruß aus der Eifel

Rudi

Re: Kleines UT in der Eifel

Sa 8. Nov 2014, 15:48

Sieht doch Super aus! Stackst Du? Fitswork macht da schon einiges her, wenn Du es noch nicht hast. Bin prinzipiell an einem erneuten Treffen in Eifeller Dunkelheit interessiert, hier ist es einfach zu hell beleuchtet...

Re: Kleines UT in der Eifel

Sa 8. Nov 2014, 17:17

Das Bild oben ist nicht gestackt. Einzelaufnahme 20s bei ISO2500 und F4,5 mit dem DA*50-135.

Ich habe mich auch mal am Stacking versucht, sowohl mit Fitswork als auch mit DSS. Dazu hatte ich 20 Einzelaufnahmen wie oben verwendet. Klar, da kommen noch viel mehr Details zum Vorschein, aber die Farben.. grottig. Hier einmal ein Beispiel:


Ich muss eben noch viel üben...

Übrigens: An jenem Abend zog es sich schon um 22 Uhr zu. Alle Aufnahmen habe ich also bereits am frühen Abend gemacht. Trotz oben erwähneter Discobeleuchtung und Straßenlaternen war die Sicht schon recht gut. Das geht natürlich auch hier noch viel besser....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz