ErnstK hat geschrieben:
Pixelmaniac hat geschrieben:
Das nur, um den Unterschied zum Begriff eines "Bedieners" deutlich zu machen, der hier gefallen ist.
... was ist denn so verwerflich an dem Begriff *Bediener*-

ich kann anhand der Aufnahmen
nicht erkennen ob die Person Heizer oder Lokführer ist
... jedenfalls *bedienen* für mich diese Personen eine Lok ...
[Klugsch....Mode:on]
Da ist nichts "verwerflich", darin drückt sich nur der Grad der Qualifikation aus. Ein "Bediener" muß in der Lage sein, eine Bedienungsanleitung zu lesen, und die darin enthaltenen Anweisungen auszuführen. Der Inhaber einer Berufsqualifikation muß verstanden haben, warum das so ist, und welche Auswirkungen welche Fehler haben können - egal ob technischer oder menschlicher Natur - (á la Troubelshooting bei komplexen Computersystemen). Eine E-Lok - insbesondere eine moderne - kann man m.E. mit "Bediener"-Kenntnisen führen, eine Dampflok sicher nicht. Da muß der "Chef-vom-Dienst" mit jedem der unzähligen Ventile "per Du" sein, und es gibt keine elektronischen Helferlein (wie in modernen Flugzeugen), die beim Vergessen Alarm schlagen, oder wenn zulässige Betriebsgrenzen überschritten werden. Auch Dampfloks können nämlich explodieren (Stichwort: Kesselzerknall), was man sich auf einem belebten Bahnsteig ungern vorstellen möchte.
Krassester Beispiel, das mir spontan einfällt, ist der Unfall der AF-447, der aufgezeigt hat, was passieren kann, wenn im Cockpit nur mehr System-Bediener sitzen, die keine Piloten (mehr) sind.
[Klugsch....Mode:off]
Beste Grüße
PM