Klaus aka Zenker_bln: Vielen Dank, mit der #7 und #1 liegst du voll im Trend.
blafaselblub57 hat geschrieben:
# 1 hat für mich die beste Perspektive, vllt nur das kleine Stück Fahrzeugfront li. würde mich stören, wenn es mit dem Schnitt geht ? Schönes Bild

Auch die #1: Das Stück Auto habe ich weggestempelt (in den nächsten Bildern), mich hätte es nicht so wirklich gestört weil auf der 5th Avenue immer Autos fahren. Aber so ist es nun noch ein Stück präziser bearbeitet. Danke für den Tip!
100030 hat geschrieben:
#6: vielleicht rechts noch ein bisschen wegnehmen
Vielen Dank, du magst die Ansicht mit der Laterne vor dem Bügeleisenhaus.
Ich denke du meinst das Haus ganz rechts welches ins Bild "hineinkippt". Wenn ich das nun komplett schneide, dann wird mir das Bild zu schmal ... hmmm...ich könnte eine Kombination aus Schneiden und Stempeln wählen.
Edgar.Jordan hat geschrieben:
Für mich liegen die #6 und #7a vorn.

Eine Anmerkung hätte ich - die stürzenden Linien hast du ja vollständig auskorrigiert. Ist das nur mein persönlicher Eindruck, dass dadurch das Gebäude optisch oben breiter zu werden scheint? Meine unmaßgebliche Meinung dahingehend ist, dass man, vor allem bei WW-Aufnahmen, die Linien ruhig ein bisschen gestürzt lassen kann, dann ist die Perspektive natürlicher und entspricht dem menschlichen Blickwinkel, bei dem das Gebäude ja auch oben schmaler zu werden scheint.
Ja, ich wähle die Autokorrektur und manchmal bessere ich dann noch nach. Eins möchte ich sagen: Deine Meinung ist für mich nicht unmaßgeblich

- daher: Vielen Dank für deinen Kommentar.

Das Flatiron ist oben etwas breiter, optisch wirkt es breiter werdend durch den - wie nennt man denn das? - Kragen oder Kranz oben am Gebäude, die letzten Stockwerke ganz oben ragen aber auch etwas nach außen. Wahrscheinlich wirkt es deshalb etwas breiter. Ich habe es auch gesehen, bin aber nur auf diese Erklärung gekommen.
diego hat geschrieben:
1 und 7a
es mag evtl. kaltes Licht in NY sein, aber mir gefällt der wärmere Ton besser.
Natürlich die aufgehellte Version
Es war am 01. April tatsächlich sehr kalt in New York. Stimmt, der originale Farbton wirkt sehr kühl - den wärme Ton mag ich auch sehr (den habe ich gewählt um mein Bild von den anderen sehr guten Bildern anderer Fotografen mit der gleichen Ansicht abzuheben).
Anbei noch einmal die #1 in beiden Farben ohne die Autofront links im Bild.
#1a
#1b
Eine weiteres Bild bringe ich noch in die Auswahl, es ist Ansicht #1 nur aus größerer Entfernung fotografiert. Das Bild lag noch auf der Platte, nun nach der Bearbeitung finde ich es nicht schlecht. Es passt in die Diskussion.
Es wurde hier erwähnt, das Flatiron nicht als Solitärgebäude stehen zu lassen, sondern ins Stadtbild einzufügen. Dafür könnte Bild #8 jetzt passen. Sorry, das ich das nicht gleich eingestellt habe. Das Bild ist nicht ganz präzise ausgerichtet, die Nebengebäude kippen leicht.
#8a
#8b