Hey Leute,
Ende Januar hatte ich die Möglichkeit eine Fototour zu der Mutter aller Lost Places zu unternehmen

Die Rede ist natürlich von Beelitz Heilstätten. Es gab da so unglaublich viele Motive, dass ich mit dem Sortieren und Bearbeiten der Fotos erst jetzt an einem langen Wochenende richtig anfangen konnte.
Es war ein wirklich toller Tag und ich kann eine Tour dorthin nur empfehlen!
Nur kurz etwas zur Geschichte:
Beelitz Heilstätten, besteht aus mehreren kleineren und größeren Gebäudekomplexen, die anfangs als Lungenheilanstalt genutzt wurden. Nach dem 2. Weltkrieg dienten die Gebäude als Unterkunft der sowjetischen Streitkräfte. Seit dem Abzug der Streitkräfte stehen die Gebäude aber leider leer und verfallen langsam. Inzwischen gibt es Investoren die zumindestens einen Teil der Gebäude sanieren und in Wohnräume und Künstlerateliers umbauen wollen.
Die Komplexe sind relativ gut gesichert und werden stark bewacht. Auch die Anwohner sollen wohl relativ sensibel sein. Allerdings bieten
spezielle Führungen und Fotobases an, währenddessen ein Teil der der Gebäude offen stehen. Dank der guten Absicherung sind die meisten der Gebäude weitgehend vom Vandalismus verschont geblieben.
Nun aber zu den Bildern:
Die Fotos wurden überwiegend mit dem 18-55 Kit, dem 50/1.8 und einem Stativ aufgenommen. Bearbeitet wurden die Bilder mittels darktable. Da ich darktable zum ersten Mal benutzt habe, würde mich eure Meinung zur EBV interessieren. Wie immer bin ich aber natürlich sehr dankbar für jegliche Kritik und Feedback.
#1
#2
#3
#4
#5
#6
Das eine oder andere Juwel schlummert noch auf der Festplatte und will entwickelt werden. Wenn Interesse bestehen würde, würde ich gerne diese Fotos noch hochladen.
