Wassermühle Wieren
Wohlstand und Selbstbewußtsein strahlt noch heute
der stattliche Fachwerkbau der Wierener Mühle aus.
Nicht ohne Grund, konnten sich doch die Wierener Müller
seit dem 14. Jh. auf die Erträge zweier Hofstellen stützen
und bewiesen auch auf dem Gebiet der Müllerei Unternehmensgeist.
Um eine bessere Stauhöhe zu erreichen, verlegte der Müller
seine seit 1330 bezeugte Mühle beim Bau
des heutigen Mühlengebäudes 1788 etwas flußabwärts
und erhöhte dabei den Mühlendamm.
1895 wurde die neben der Mahlmühle bestehende Ölmühle
durch ein Sägegatter ersetzt und mit der ersten Turbine (1900)
erhielt die Mühle auch bereits einen Gleichstromgenerator.
Dieser war zugleich Grundstein für das Wierener Elektrizitätswerk,
das seit 1909 Wieren (bis 1943) und das nahe Drohe (bis 1929) versorgte.
Dennoch mußte auch hier 1962 der Betrieb eingestellt
und in der Folgezeit ein Teil der Mühlentechnik ausgebaut werden.
Heute ist der Vorplatz der Mühle und der Bereich jenseits der Ilmenau
Teil eines öffentlichen Parkes.
Einige Impressionen des zufällig entdeckten Objektes und von dessen Umgebung.
Nur schade daß das Wetter nur an einem Tag etwas offener war.
War 2 x da.
Datum: 2015-03-07
Uhrzeit: 15:49:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1
Datum: 2015-03-07
Uhrzeit: 15:48:16
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2
Datum: 2015-03-07
Uhrzeit: 15:37:55
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3
Datum: 2015-03-07
Uhrzeit: 15:37:35
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4
Datum: 2015-03-07
Uhrzeit: 15:45:55
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5
Datum: 2015-03-07
Uhrzeit: 15:44:27
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6
Datum: 2015-02-28
Uhrzeit: 15:31:28
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7
Datum: 2015-02-28
Uhrzeit: 15:43:56
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#8
Datum: 2015-02-28
Uhrzeit: 15:43:49
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#9
Datum: 2015-02-28
Uhrzeit: 15:43:42
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#10
Einige habe ich noch.