Ich habe bei meinem neuen (gebrauchten) DA 16-50 nun auch die hier beschriebene Prozedur vollzogen.
Das Ganze klappte auch sehr gut. Insbesondere der "Trick" mit dem Klebeband zum einsetzen der Federkontakte funktioniert super! (Ich kann später mal ein Bild hochladen, damit es sicher jeder vorstellen kann).
Der Motor war tatsächlich sehr schwergängig! Ich habe ihn kaum mit dem Schraubendreher gedreht bekommen. Ein Wunder dass das Objektiv überhaupt noch fokussierte. Also das Motörchen ein wenig ausgeblaßen und mit dem auf Seite 1 von Deepflights gepostetem Öl geschmiert. So weit so gut, der Motor ließ dich wieder schön einfach drehen. Alles zusammengebaut und dann das böse Erwachen:
Das Objektiv fokussiert, aber gaaaaaanz laaaaangsam!
Also wieder alles auseinander gebaut, geschaut ob die Federkontakte richtig sitzen usw... Passt aber alles soweit! Hat jemand (Deepflights

) einen Rat? Habe ich mir den Motor jetzt völlig ruiniert, oder einfach irgendetwas falsch gemacht ...
_________________
Meine Bilder bei