califax hat geschrieben:
@chriskan
Der Mike arbeitet mit Linux und hat seinen Drucker sicherlich auch unter Linux profiliert.

Aber du hast natürlich Recht, dass das Verwenden eines Linux ICC Profils für einen Drucker keinen Sinn macht, da ja unterschiedliche Treiber verwendet werden.
Du meinst das die Verwendung eines ICC Profil das unter Linux erstellt wurde keinen Sinn macht unter Windows zu verwenden?
Ich habe mir mal die Druckerdefinition in dem PPD File von Fedora und von Epson angesehen und das sind Welten dazwischen. Daher kann ich das sehr gut nachvollziehen das selbst ein anderer Treiber auf dem gleichen Betriebssystem unterschiedliche Ergebisse liefert.
Also

: Jeweils ein Profil für das Druckerpapier zusammen mit dem Druckertreiber und der verwendeten Tinte erstellen. Und Aufgepasst bei Software Updates kann es passieren das ein neuer Treiber installiert wird.
califax hat geschrieben:
@mike
Ich finde der Ausdruck auf Glossypapier sieht jetzt schonmal deutlich besser aus, als auf dem Normalpapier. Dass die Leuchtkraft fehlt, hat chriskan ja auch schon festgestellt. Der leichte Magentastich könnte aber auch vom scannen kommen.
Man sieht aber auch hier, dass das Papier einen geringeren Dynamikumfang aufweist als ein Monitor. Das muss man wahrscheinlich einfach mit einberechnen und testen, ab welchen Tönen der Drucker einfach nur Schwarz oder Weiß druckt.
Ansonsten kommt es natürlich auch auf den Drucker an. Es gibt ja nicht ohne Grund hochwertige Drucker mit 10 oder mehr Tintenpatronen.
Die Frage ist, was du maximal aus deinem Drucker rausholen kannst und ob du damit zufrieden bist.
Wie sah denn das Softproof Bild in Darktable für das Glossypapier aus?
Der Scanner ist leider nicht kalibriert was sicherlich eine zusätzliche Fehlerquelle darstellt. Aber wenn mich meine durch zu viel Bildschirmarbeit deutlich geschwächten Sehorgane nicht ganz täuschen sehe ich den Rotstich auch auf dem Ausdruck.
Das Softproof Bild mit Glossy Profil sieht ebenfalls hell und sehr flau aus. Nicht so stark wie bei Normalpapier aber immer noch sehr deutlich.
Den Screenshot dazu hänge ich oben noch an, damit man das besser mit dem Ausdrcuk vergleichen kann.
Danke für Eure Unterstützung.
Viele Grüße
Mike
_________________
—
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom - Pentax:Linux