Hallo zusammen,
ich vermute mal dass das reflektierte Licht der Blüten vom Spektrum her viel breiter ist als wir sehen können und in den UV Bereich reicht.
Die Blüten sollen nicht uns anlocken sondern Insekten. Und die sehen die Farben anders. Möglicherweise auch ein Grund dafür den Sensor
im Rotkanal zu übersättigen.
Ich habe mal folgendes probiert: Weissabgleich mit Weisskarte und Belichtungszeit mit Graukarte.
Leider habe ich keine roten Rosen hier, deshalb mußte die Orchidee als Model herhalten. Uhrzeit war etwa 17:00.
Datum: 2011-04-14
Uhrzeit: 04:54:34
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Datum: 2011-04-14
Uhrzeit: 04:59:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Datum: 2011-04-14
Uhrzeit: 05:00:40
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Datum: 2011-04-14
Uhrzeit: 05:44:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Eckhardt
Warum zeigt das hier bei Weißabgleich Tageslicht, war doch manuell?
