Guten Morgen,
Ich habe mal wieder etwas gebastelt,...ich mußte es einfach ausprobieren
Als Benutzer von manuellen Linsen und gern offenblendig unterwegs,habe ich die die Möglichkeiten in dieser hinsicht welche Spiegellose Kameras bieten
wirklich schätzen gelernt.Meine Trefferquote mit lichtstarken Objektiven und kleiner Schärfentiefe (natürlich auch Macro) ist bei annähernd 100% mit diesen
Systemen.Als ich dann noch das erste mal mit einer Bildschirm Lupe fotografiert habe (Sigma) war ich geflasht von dem "Ausblick" auf den LCD.
Das ist Kino gucken vom besten Platz aus für mich.Das ich diese einfache Möglichkeit bis jetzt nicht auf dem Schirm hatte ist schon fast peinlich.
Ich habe also nach (universellen) Bildschirm Lupen gesucht,...und die Auswahl ist riesig und preislich von absolut Low Budget bis richtig teuer.
Nach einigen Recherchen habe ich mich für die Walimex "easy view 2.5" entschieden.Sie wird mit mechanisch über einen flexiblen Adapter an die Cam montiert.
Diese Lösung funzt ohne viel Stress an allen meinen Pentaxen und anderen Kameras.An der K1,welche einen großen Monitor hat ist sie etwas zu klein.
Man verschenkt etwas am Rand,es ist nicht viel aber es ist so.Wen es stört muß eine etwas größere Lupe nehmen.
An meinen APSC Pentaxen,außer K3III die hab' ich nicht, paßt die Walimex Lupe perfekt ohne ärger.
Für wen ist dies interessant aus meiner Sicht.....
1....manuelles Fotografieren mit Lichtstarken Objektiven oder im Macro Bereich,....die Vergößerung auf Knopfdruck im LV ist hier unschlagbar finde ich.
2....bei hellem Sonnenschein genial
3....das Handling der Cam mit der Lupe wenn man die Cam am Auge hat ist der Hammer,es ist die stabilste Geometrie welche ich bis jetzt hatte
4....je nach Vergößerung ist die Lupe auch für Landschaft mit Stativ ziemlich gut,...man wandert durch die Landschaft sozusagen
5....Wildlife Fotografen welche nicht auf volle Geschwindigkeit angewiesen sind werden sich freuen über einen perfekten Fokus auch in schwierigen Situationen
was ist der Nachteil.....
1.Es liegt auf der Hand das die Baugröße etwas "komisch" wird,...seine Fototasche paßt auf einmal nicht mehr!.
2.....unauffällig ist anderst!!!

,...mit dem Konstrukt bleibt man nicht anonym!
3....je nach Bildschirmauflösung ist das Bild gröber oder halt nicht,...ich persöhnlich habe kein Problem damit mit meinen Pentax Monitoren.Ich sehe alles was ich sehen muß sehr sehr gut.
Empfindliche Zeitgenossen welche ein super geschmeidiges Bild erwarten müßen evtl hier Abstriche machen,je nach Bildschirmauflösung und Vergrößerung.
4.....es gibt sicher noch weitere Nachteile je nach fotografier Gewohnheiten welche ich noch nicht entdeckt habe,...muß jeder selber rausfinden.
Zu meiner Konstruktion...
Mir ist ein Fehler bei der Bestellung unterlaufen und ich habe die 2.5 Dioptrin genommen,...damit konnte ich nicht scharfstellen auf den Monitor (trotz Dioptrin Verstellung).
Ich hatte jedoch eine Tischlupe welche perfekt vom Anstand her paßte und welche ich dann nach einer kleinen Bastelaktion montiert habe.
Diese funzt toll für mich und ich mußte nicht umtauschen.
Mein Tip für den kauf einer Lupe ist auf jeden Fall auf den Einstellbereich der Dioptrin zu achten,...so daß man sie ohne Brille verwenden kann.
Ansonsten kann ich nur empfehlen es einmal auszuprobieren,...es könnte für den ein oder anderen eine wirkliche Bereicherung sein für seine Pentax Kameras,
vor allem natürlich für die manuellen Fotografen,oder all diejenigen welche mit wenig Schärfetiefe zu tun haben bei Ihrer Fotografie.
Ich würde mich auch freuen wenn noch andere Benutzer von Bildschirm Lupen hier etwas dazu schreiben und beitragen!
Das Thema existiert praktisch nicht und man findet fast nix darüber.
Erfahrungen,...Tipps,....zu Bildschirm Lupen und der Verwendung an Pentax Kameras währen sicher hilfreich um möglichst passendes Equipment zu kaufen.
noch ein paar quick and dirty Bilder von meiner KP mit Lupe
#1
#2
#3
...dann mal noch nen prima Sonntag für Euch
Bernd