Hallo zusammen,
bei Langzeitbelichtungen am Tage (mit ND-Filter) mit meiner K-S1 taucht bei manchen Bildern folgendes Problem auf: Im unteren Bildrand befindet sich ein breiter Streifen, der offenbar anders belichtet ist als der obere Teil des Bildes. Das Problem entsteht bei Verschlusszeiten zwischen etwa 12s und 30s - nicht immer aber recht oft. Zunaechst dachte ich, dass meine Kamera defekt sei. Tatsaechlich gab es gleich wenige Monate nach Kauf ab und zu Probleme mit dem Spiegelschlag, die die Kamera zeitweise lahmlegten. Das Problem verschwand dann aber wieder von selbst. Also nahm ich beim naechsten Ausflug meine zweite K-S1 (Ersatzmodell) mit, die aber kurioserweise genau dasselbe Phaenomen produzierte. Ich wuerde mich freuen, wenn mir jemand sagen koennte, was da falsch laeuft. Liegt es vielleicht an der Filternutzung am Tage? Denn bei naechtlichen Langzeitbelichtungen ohne Filter gibt es keine Probleme.
Vielen Dank!
