blafaselblub57 hat geschrieben:
habe mal mein altes Laptop mal angeschlossen, da macht eine Nvidia Geforce GTX 760 M ihren dienst unter Win 10.
Auch da gibt es dieses Phänomen, wie von dir beschrieben nicht, egal ob Bildschirm über HDMI dran ist, oder reine Displayanzeige des Laptops sowie auch DIV zum Philips.
Das ist lieb von dir, das du dir diese Mühe gemacht hast
Hast du auch mal ein Bild mit der Windows eigenen "Fotos-App" geöffnet? Wie sieht es damit aus?
Habe es gerade auch noch mal auf meinem alten Windows 10 Rechner probiert und identisches Verhalten. Der Rechner ist allerdings alt, langsam und dann sieht man erst das originale Bild und eine Sekunde später wird ein optimiertes Bild drüber gelegt. Habe meine Ma gebeten mal bei ihr meinen alten Rechner zu starten und einige Bilder durch zu klicken die ich in Baabe machte und ob ihr da was auffällt und sie bestätigte mir, das erst das Bild angezeigt wird und ca. 1 bis 2 Sekunden später das Bild auf einmal anders aussieht.
Ich kann dieses Verhalten mittlerweile auf 2x Windows 11 Rechner und 2x Windows 10 Rechner 1 zu 1 nachstellen
jedenfalls mit der Windows Fotos-App sehr zuverlässig.
blafaselblub57 hat geschrieben:
Ist das Problem schon immer so auf deinem System, oder ist es erst nach Installation oder /und Deinstallationen von Software aufgetreten? Ich versuche mal dein Problem zu analysieren.
das kann ich dir leider nicht sagen

es ist mir erst aufgefallen als ich das neue 150-450er machte und gleich den Mond fotografierte, das Bild dann über Bildbearbeitung versuchte zu verbessern und im Programm selber ein richtig tolles Bild gesehen habe, dieses Bild hier hochgeladen habe und was komplett anderes angezeigt bekam, als mir meine Programme auf dem Rechner zeigten. Erst da wurde ich stuzig was da los ist.
Das nächste mal als ich Bilder aus dem Urlaub bearbeitete und die hoch geladen hatte und die alle komisch ausahen. Bei mir auf dem Rechner allerdings sahen sie nicht so schlimm aus

und dann mit den Störchen. Hier hochgeladen, dunkelblauer Himmel, schwarze Störche, bei mir auf dem Rechner hellerer dunkel blauer Himmel und man konnte das weiße Gefieder schwwach erkennen. Da war ich mir dann 100% sicher.
Wenn ich sehe, das es bei dem Rechner von meiner Frau auch so ist (dort sind nur Game Launcher und Steuerbearbeitungssoftware drauf) und bei den Windows 10 Rechner, würde ich sagen das es schon immer so war nur schwören würde ich nicht drauf.
AndiKausG hat geschrieben:
Windows 11 24H2 soll ja durchaus Bildoptimierungen auf AI-Basis mitbringen. Aber ich denke die sind erstmal in der ARM-Version von Windows aktiv. Zumindest kann ich sie im der x64 Preview noch nicht entdecken. Würde es also ausschließen.
Interessant

Also bei Windows 10 kannte ich es nur über die Fotos-App und dort konnte man es für 3 Build Versionen es aktiv einschalten oder ausschalten. Danach ging das auch nicht mehr.
AndiKausG hat geschrieben:
Einen deutlichen Unterschied kann ich sehen, wenn ich das DNG öffnen, dann lädt die Windows-Fotoanzeige eine minimale Vorschauversion, die ist sehr schwammig, da die Auflösung niedrig ist. aber die Farben sind relativ identisch.
Ich kann diese Unterschiede sogar im Explorer sehen, wenn man die Icons auf "Extra groß stellt". Wie gesagt es betrifft nicht alle Bilder und nicht jedes ist gleich stark bearbeitet. Es gibt Bilder, wo ich genau hingucken muss und es gibt Bilder, wo man mit einem Blick den Unterschied sieht. Ach egal ich gebs auf

Ich weiß ja nun worauf ich achten muss.
AndiKausG hat geschrieben:
Was haben diene beiden Systeme gemeinsam? in erster Linie, welche Software hast sowohl auf den einen wie auch auf den anderen PC.
Windows 11 identischer Softwarestand. Identische Nvidia Treiber, Corsair ICUE, MSI Afterburner, RivaTunerStatisticServer, TranslucentTB, Firefox, Kaspersky, Lian LI L-Software, Steam Launcher, Epic Launcher, EA Launcher, Origin Launcher, BattleNet Launcher, Bose Soundtouch, Spotify, HP Treiber, HWiNFO64, CPU-Z, GPU-Z, WD-Dashboard und das müsste es schon gewesen sein. Bis auf einige Hardware spezifische Programme (WD-Dashboard, Lian Li, Corsair ICUE, TranslucentTB) ist auch alles auf den Windows 10 Rechnern.
AndiKausG hat geschrieben:
In der nVidia Gameready Software kann man auch Anpassungen machen. Aber keine, die offensichtlich Farben optimiert.
ja das ist mit bewusst . Jedenfalls die erste Aussage... bei der zweiten würde ich nicht die Hand für ins Feuer legen.
AndiKausG hat geschrieben:
Kannst du eine Festplatte in den System einbauen und eine fresche Windows 10/11 Installation drauf ballern. Wäre dann das Problem weg?
würde extrem schwierig werden. Zum einen habe ich überhaupt keine Festplatten/SSDs mehr hier, die ich für diesen Zweck nehmen könnte bzw. die leer wären (neue Systeme komplett NVME) und zum anderen gibt es keinen einzigen freien Stromstecker mehr

das komplette Kabelmanagment ist bis auf den letzten Stecker voll belegt.
Von daher kann ich nicht sagen ob das Problem danach behoben wäre
Yeats hat geschrieben:
Intru, du solltest nicht in die erweiterte Bildschirmanzeige, sondern eine Ebene höher bleiben:
Start/System/Bildschirm
und dann dort schauen, was ich geschrieben hatte:
Sorry...

ich war davon ausgegangen das der Screenshot, den ich gestern machte und heute noch mal verlinkte, ausreichen würde. Aber gerne erstelle ich einen neuen wenn dies das Problem beheben kann
