Aktuelle Zeit: Fr 25. Apr 2025, 04:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 12:10 
Offline

Registriert: Mo 4. Aug 2014, 10:11
Beiträge: 340
Intru hat geschrieben:

Ich habe es eben noch mal versucht. Foto gemacht, Speicherkarte raus genommen, Bild hochgeladen und dann das Bild aus dem Link verglichen mit dem, was ich komplett unbearbeitet auf der Speicherkarte angezeigt bekomme und schon da sind sie verschieden weil sie durch irgend etwas "optimiert" werden und dann angezeigt werden. Da wurde automatisch wohl Kontrast, Helligkeit, Weißabgleich gemacht.
Die Bilder selber werden ja nicht verändert - es liegt nur dieser doofe "Filter" drüber. Weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll


Hast du RGB als Farbraum für die Bilder eingestellt? Dann wäre das erklärlich, weil Bilder im Internet in der Regel im sRGB-Farbraum dargestellt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1360
Yeats hat geschrieben:
Zitat:
Vielleicht ist das bei allen Windows 11 Usern so und nur noch niemand so wirklich aufgefallen?

Definitiv nicht! Bei mir läuft das alles mit der gleichen Version völlig ok ab.


Danke Yeats :2thumbs:
mich verwirrt es ein wenig da ich hier zwei Rechner nebeneinander stehen habe und beide das identische Verhalten aufweisen.

mala hat geschrieben:
Hast du RGB als Farbraum für die Bilder eingestellt?

ich muss ehrlich gestehen das ich mittlerweile überhaupt nicht mehr weiß, wo ich überhaupt noch gucken sollte/könnte/müsste :ka:
In welche Untermenues ich überhaupt herum kriechen muss um überall jeden Punkt zu erwischen, der auf sRGB umgestellt werden muss.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 12:57 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1460
Geh mal zu Start/System/Bildschirm und schau mal bei Farbprofil. Da steht bei mir "virtuelles sRGB Gerätemodell Systemprofil". Ich könnte dort aber auch andere Einstellungen auswählen. Vielleicht ist es das ja.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Mär 2016, 14:35
Beiträge: 498
Wohnort: Waldbronn
Hast du ggf. Zugriff auf einen Kalibrierungssensor (Spyder X, Eizo EX4, ...) ?
Dann setze mal alle Desktop-Farbeinstellungen, die du ggf. gemacht hast und den Bildschirm auf Werkseinstelllungen zurück.
Danach kannst du ans Kalibrieren gehen: 40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/projekt-das-forum-kalibriert-den-monitor-update-t12660-s20.html#p230021
Unterschiedliche Viewer werden immer mal wieder unterschiedliche Ergebnisse auf dem Bildschirm ergeben (insbesondere wenn du RAW-Bilder anzeigst). Ich benutze neben den Adobe Produkten gerne auch IrfanView.

_________________
:cheers: Rolf


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1360
Yeats hat geschrieben:
Geh mal zu Start/System/Bildschirm und schau mal bei Farbprofil. Da steht bei mir "virtuelles sRGB Gerätemodell Systemprofil". Ich könnte dort aber auch andere Einstellungen auswählen. Vielleicht ist es das ja.


bei mir ist da hier hinterlegt:
Bild
Ursprünglich war NUR das IIYAMA Profil hinterlegt gewesen und weil Alois sagte das ich alles auf sRGB umstellen solle, habe ich einfach mal die Windows eigene Monitorkalibrierung durchgeführt und in den folgenden Schritten wurde dann das sRGB Profil erstellt.

Das IIYAMA Profil kam direkt vom Hersteller des Monitores.

Zwischen diesen beiden Profilen kann ich nun hin und her wechseln.

lightrom hat geschrieben:
Hast du ggf. Zugriff auf einen Kalibrierungssensor (Spyder X, Eizo EX4, ...) ?

leider nein. Hatte mir vor längerer Zeit schon die Produkte von Datacolor angeschaut und wollte mir das schon geholt haben aber finanziell stand erst mal Autoreparaturen bei zwei Fahrzeugen inkl. Service / Wartung auf dem Plan xd Auto fängt mit "Au" an und hört mit "o(hhh)" auf :lol: will man mobil bleiben, kommt man an sowas nicht vorbei :) Letzte Aktion war ein voller DPF, vermutlich durch ein defektes 16€ Kühlwasser Thermostat verursacht welches Regenerationsfahrten für den DPF verhinderten :lol:

lightrom hat geschrieben:
Dann setze mal alle Desktop-Farbeinstellungen, die du ggf. gemacht hast und den Bildschirm auf Werkseinstelllungen zurück.

Der Bildschirm selber ist im Betrieb mit HDMI auf Werkseinstellung. Ich kann lediglich die OSD hin und her schieben, Lautstärke von nicht angeschlossenen Lautsprechern steuern, Sprachen ändern und durch die Menues switchen. Einstellungen sind alle ausgegraut.
Diese kann ich nur verändern wenn ein Monitor mit DVI angeschlossen ist.

Mit Windows... wenn ich wüsste was ich zurück setzen sollte, würde ich das machen :) Bis auf Änderung vom Hintergrundbild mit zusätzlicher farblicher Anpassung von Menufenster, Schriftfarbe etc. hat nichts großartig statt gefunden.

Das einzige, was mir noch einfallen würde, kommt von Nvidia - wie zuvor in einem Beitrag auch schon gepostet. Die Digitale Farbanpassung auf 70%. Wenn ich die deaktiviere, sind die Farben extrem blass, ausgewaschen und das Systemweit. Ohne Grafikkartentreiber sieht es genauso aus. Extremst blass und ausgewaschene Farben.

Vergleichbar wie als möchte man etwas mit dunklem satten blau ausmalen und nimmt dafür verwässter blaue Wasserfarbe und bekommt ein helles verwaschenes blau :lol:
Das "Problem" kenne ich seit locker 25 Jahren und hat mich bei JEDER Nvidia Karte und JEDEM Bildschirm, den ich in den Fingern hatte, begleitet.

Ich denke, das meine Farbeinstellung auf den Bildschirmen alles andere als Optimal ist und bezweifele auch, das diese so 100% richtig ist aber so gefällt uns das allen hier. Würde echt zu gerne mal wissen wie weit eine Farbkalibrierung von meinen Einstellungen abweicht :ja:
Naja vielleicht Weihnachten dann.

lightrom hat geschrieben:
Ich benutze neben den Adobe Produkten gerne auch IrfanView.

ja das IrfanView hatte ich auch zeitweise auf dem System und nach und nach alles runter geworfen gehabt um mich auf ein einziges Programm zu konzentrieren.

Nur bezweifel ich irgendwie, das dieser "Filter" dadurch verschwindet, der sich automatisch über die Bilder legt...
Da muss doch im Hintergrund eine Art KI ihr Unwesen treiben die meine Bilder selbstständig bearbeitet indem Kontrast, Helligkeit, Weißabgleich selbstständig gemacht wird und mir dieses als Filter über das Original Bild gelegt wird.

Ob jetzt mein Bildschirm anstelle rot blau anzeigen würde, würde nichts an den automatisierten Änderungen ändern :nono:

oder glaubt ihr das die Farbprofile nur als Filter über die Bilder angewendet werden und sonstige Anwendungen / Desktophintergrund / Bilder im Internet komplett außen vor lassen? :kopfkratz: können die sowas? Ich weiß es doch auch nicht :ka: :cry:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5826
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Hallo Intru,
habe mal mein altes Laptop mal angeschlossen, da macht eine Nvidia Geforce GTX 760 M ihren dienst unter Win 10.
Auch da gibt es dieses Phänomen, wie von dir beschrieben nicht, egal ob Bildschirm über HDMI dran ist, oder reine Displayanzeige des Laptops sowie auch DIV zum Philips.
Ist das Problem schon immer so auf deinem System, oder ist es erst nach Installation oder /und Deinstallationen von Software aufgetreten? Ich versuche mal dein Problem zu analysieren.

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Nov 2016, 11:57
Beiträge: 718
Wohnort: GAP
So mal den ganzen Thread gelesen. Sorry für die Fehlinterpretation und Danke Yates für den Hinweis. :mrgreen:

Nicht nur Browser sondern auch Fotoprogramme müssen nicht unbedingt das eingestellte Farbprofil mit verarbeiten. Bei einem JPEG-Testfoto von mir kann ich bei unterschiedlichen Programmen auch leichte Abweichungen in der Farbdarstellung erkennen. Aber so krass wie von Dir beschrieben und gezeigt sind sie bei mir nicht.
Einen deutlichen Unterschied kann ich sehen, wenn ich das DNG öffnen, dann lädt die Windows-Fotoanzeige eine minimale Vorschauversion, die ist sehr schwammig, da die Auflösung niedrig ist. aber die Farben sind relativ identisch.

Mal kurz abschweifen.
Windows 11 24H2 soll ja durchaus Bildoptimierungen auf AI-Basis mitbringen. Aber ich denke die sind erstmal in der ARM-Version von Windows aktiv. Zumindest kann ich sie im der x64 Preview noch nicht entdecken. Würde es also ausschließen.
Zurückschweifen :mrgreen:

Was haben diene beiden Systeme gemeinsam? in erster Linie, welche Software hast sowohl auf den einen wie auch auf den anderen PC.
Zum Beispiel kann die Software meines Monitors, abhängig von der gestarteten APP/Programm, Farbmodis ändern.
In der nVidia Gameready Software kann man auch Anpassungen machen. Aber keine, die offensichtlich Farben optimiert.

Kannst du eine Festplatte in den System einbauen und eine fresche Windows 10/11 Installation drauf ballern. Wäre dann das Problem weg?

_________________
Natürlich bin ich auch auf und
und eine persönliche Website gibt es auch, die


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 22:06 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1460
Intru, du solltest nicht in die erweiterte Bildschirmanzeige, sondern eine Ebene höher bleiben:
Start/System/Bildschirm
und dann dort schauen, was ich geschrieben hatte:



Bild

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1360
blafaselblub57 hat geschrieben:
habe mal mein altes Laptop mal angeschlossen, da macht eine Nvidia Geforce GTX 760 M ihren dienst unter Win 10.
Auch da gibt es dieses Phänomen, wie von dir beschrieben nicht, egal ob Bildschirm über HDMI dran ist, oder reine Displayanzeige des Laptops sowie auch DIV zum Philips.


Das ist lieb von dir, das du dir diese Mühe gemacht hast :bussi: :)
Hast du auch mal ein Bild mit der Windows eigenen "Fotos-App" geöffnet? Wie sieht es damit aus?
Habe es gerade auch noch mal auf meinem alten Windows 10 Rechner probiert und identisches Verhalten. Der Rechner ist allerdings alt, langsam und dann sieht man erst das originale Bild und eine Sekunde später wird ein optimiertes Bild drüber gelegt. Habe meine Ma gebeten mal bei ihr meinen alten Rechner zu starten und einige Bilder durch zu klicken die ich in Baabe machte und ob ihr da was auffällt und sie bestätigte mir, das erst das Bild angezeigt wird und ca. 1 bis 2 Sekunden später das Bild auf einmal anders aussieht.

Ich kann dieses Verhalten mittlerweile auf 2x Windows 11 Rechner und 2x Windows 10 Rechner 1 zu 1 nachstellen :ugly:
jedenfalls mit der Windows Fotos-App sehr zuverlässig.

blafaselblub57 hat geschrieben:
Ist das Problem schon immer so auf deinem System, oder ist es erst nach Installation oder /und Deinstallationen von Software aufgetreten? Ich versuche mal dein Problem zu analysieren.

das kann ich dir leider nicht sagen :cry: es ist mir erst aufgefallen als ich das neue 150-450er machte und gleich den Mond fotografierte, das Bild dann über Bildbearbeitung versuchte zu verbessern und im Programm selber ein richtig tolles Bild gesehen habe, dieses Bild hier hochgeladen habe und was komplett anderes angezeigt bekam, als mir meine Programme auf dem Rechner zeigten. Erst da wurde ich stuzig was da los ist.
Das nächste mal als ich Bilder aus dem Urlaub bearbeitete und die hoch geladen hatte und die alle komisch ausahen. Bei mir auf dem Rechner allerdings sahen sie nicht so schlimm aus :rofl: und dann mit den Störchen. Hier hochgeladen, dunkelblauer Himmel, schwarze Störche, bei mir auf dem Rechner hellerer dunkel blauer Himmel und man konnte das weiße Gefieder schwwach erkennen. Da war ich mir dann 100% sicher.

Wenn ich sehe, das es bei dem Rechner von meiner Frau auch so ist (dort sind nur Game Launcher und Steuerbearbeitungssoftware drauf) und bei den Windows 10 Rechner, würde ich sagen das es schon immer so war nur schwören würde ich nicht drauf.

AndiKausG hat geschrieben:
Windows 11 24H2 soll ja durchaus Bildoptimierungen auf AI-Basis mitbringen. Aber ich denke die sind erstmal in der ARM-Version von Windows aktiv. Zumindest kann ich sie im der x64 Preview noch nicht entdecken. Würde es also ausschließen.

Interessant :kopfkratz: :ja: Also bei Windows 10 kannte ich es nur über die Fotos-App und dort konnte man es für 3 Build Versionen es aktiv einschalten oder ausschalten. Danach ging das auch nicht mehr.

AndiKausG hat geschrieben:
Einen deutlichen Unterschied kann ich sehen, wenn ich das DNG öffnen, dann lädt die Windows-Fotoanzeige eine minimale Vorschauversion, die ist sehr schwammig, da die Auflösung niedrig ist. aber die Farben sind relativ identisch.

Ich kann diese Unterschiede sogar im Explorer sehen, wenn man die Icons auf "Extra groß stellt". Wie gesagt es betrifft nicht alle Bilder und nicht jedes ist gleich stark bearbeitet. Es gibt Bilder, wo ich genau hingucken muss und es gibt Bilder, wo man mit einem Blick den Unterschied sieht. Ach egal ich gebs auf :lol: Ich weiß ja nun worauf ich achten muss.

AndiKausG hat geschrieben:
Was haben diene beiden Systeme gemeinsam? in erster Linie, welche Software hast sowohl auf den einen wie auch auf den anderen PC.

Windows 11 identischer Softwarestand. Identische Nvidia Treiber, Corsair ICUE, MSI Afterburner, RivaTunerStatisticServer, TranslucentTB, Firefox, Kaspersky, Lian LI L-Software, Steam Launcher, Epic Launcher, EA Launcher, Origin Launcher, BattleNet Launcher, Bose Soundtouch, Spotify, HP Treiber, HWiNFO64, CPU-Z, GPU-Z, WD-Dashboard und das müsste es schon gewesen sein. Bis auf einige Hardware spezifische Programme (WD-Dashboard, Lian Li, Corsair ICUE, TranslucentTB) ist auch alles auf den Windows 10 Rechnern.

AndiKausG hat geschrieben:
In der nVidia Gameready Software kann man auch Anpassungen machen. Aber keine, die offensichtlich Farben optimiert.

ja das ist mit bewusst . Jedenfalls die erste Aussage... bei der zweiten würde ich nicht die Hand für ins Feuer legen.

AndiKausG hat geschrieben:
Kannst du eine Festplatte in den System einbauen und eine fresche Windows 10/11 Installation drauf ballern. Wäre dann das Problem weg?

würde extrem schwierig werden. Zum einen habe ich überhaupt keine Festplatten/SSDs mehr hier, die ich für diesen Zweck nehmen könnte bzw. die leer wären (neue Systeme komplett NVME) und zum anderen gibt es keinen einzigen freien Stromstecker mehr :rolleye: das komplette Kabelmanagment ist bis auf den letzten Stecker voll belegt.

Von daher kann ich nicht sagen ob das Problem danach behoben wäre :(

Yeats hat geschrieben:
Intru, du solltest nicht in die erweiterte Bildschirmanzeige, sondern eine Ebene höher bleiben:
Start/System/Bildschirm
und dann dort schauen, was ich geschrieben hatte:

Sorry... :( ich war davon ausgegangen das der Screenshot, den ich gestern machte und heute noch mal verlinkte, ausreichen würde. Aber gerne erstelle ich einen neuen wenn dies das Problem beheben kann :ja:
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Aug 2024, 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Nov 2016, 11:57
Beiträge: 718
Wohnort: GAP
Intru hat geschrieben:

Windows 11 identischer Softwarestand. Identische Nvidia Treiber, Corsair ICUE, MSI Afterburner, RivaTunerStatisticServer, TranslucentTB, Firefox, Kaspersky, Lian LI L-Software, Steam Launcher, Epic Launcher, EA Launcher, Origin Launcher, BattleNet Launcher, Bose Soundtouch, Spotify, HP Treiber, HWiNFO64, CPU-Z, GPU-Z, WD-Dashboard und das müsste es schon gewesen sein. Bis auf einige Hardware spezifische Programme (WD-Dashboard, Lian Li, Corsair ICUE, TranslucentTB) ist auch alles auf den Windows 10 Rechnern.



Tatsächlich würde ich jetzt den verdacht auf eines dieser Optimierungs/Tuning-Tools legen. Das dort ein Overlay aktiviert wird, dass dann optimiert. Das Screenshot Tool Anselm aus dem nVidia Overlay könnte auch Farben manipulieren. Aber das Overlay startet ja immer sehr prominent.
Hast du evtl. irgendwelche Codec-Packs installiert?

Intru hat geschrieben:
würde extrem schwierig werden. Zum einen habe ich überhaupt keine Festplatten/SSDs mehr hier, die ich für diesen Zweck nehmen könnte bzw. die leer wären (neue Systeme komplett NVME) und zum anderen gibt es keinen einzigen freien Stromstecker mehr :rolleye: das komplette Kabelmanagment ist bis auf den letzten Stecker voll belegt.


Verständlicher Grund und der Arbeitsaufwand ist auch nicht ohne.
Theoretisch könnte man mit dem ProcMon von Sysinernals gucken, welche DLLs beim start der Windows Fotoanzeige geladen werden -> aber der Aufwand grenz ja schon fast an arbeit :ugly:

_________________
Natürlich bin ich auch auf und
und eine persönliche Website gibt es auch, die


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Probleme mit dem KAX-Bajonett
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: das.ohr
Antworten: 26
Probleme mit HD PENTAX-D FA 150-450mm F/4,5-5,6 für Astro
Forum: Technische Probleme
Autor: Loampudl
Antworten: 24
Kleine Probleme mit K5-II + Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro C
Forum: Objektive
Autor: Pingu
Antworten: 2
Pentax KP wird von Ricoh unter "disontinued" geführt
Forum: DSLR
Autor: Papa_Joerg
Antworten: 24
Probleme mit der Anzeige von Flickr
Forum: Small Talk
Autor: Asphaltmann
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz