blafaselblub57 hat geschrieben:
Bei mir läuft alles via HDMI auf mein betagten Phillips-Monitor. Aber ich habe trotzdem die Möglichkeit den Farbraum, Gamma usw. zu beeinflussen, also eine gewisse Kalibrierung vorzunehmen, die der Monitor speichern, nicht Windows.
Diese habe ich auch - allerdings nicht mit HDMI sondern nur mit DVI

Die Einstelloptionen im Monitor selber "Auto Setup - Leuchtdichte - Geometrie - Farbe sind komplett ausgegraut und nicht ansteuerbar.
Ich komme in das Menu "Verschiedenes" wo weitere Einstellungsoptionen wie Erweiterter Kontrast (Aus) - Anzeigemodus (Voll) - Overdrive (2) ebenfalls ausgegraut sind.
Wird der Monitor über DVI angesteuert, sind die Optionen verfügbar.
Warum und wieso das so ist
Meine GPU kann nur HDMI und Display Port und der Monitor DVI und HDMI. Also ist HDMI das Kabel der Wahl.
Yeats hat geschrieben:
Intru, könntest du nicht nochmal step-by-step deinen Workflow beschreiben?
gerne doch
1. Bild wird als RAW + JPEG aufgenommen.
2. SD Karte an PC anschließen
3. Windows Explorer öffnet sich, zeigt mir die SD-Karte und ihre Ordner an
4. ich wähle den auszuschneidenden Ordner aus und verschiebe diesen von der Speicherkarte auf das interne Laufwerk.
5. im Explorer sind optisch sowohl DNG (RAW Datei) wie auch JPG Datei identisch. Ich klicke doppelt auf die RAW Datei und es öffnet sich Windows Fotos-Apps und das Bild wird mir instant so angezeigt, wie auch das JPEG hinterlegt ist
<--- hier ist schon der Punkt wo das angezeigte Bild - sowohl RAW wie auch JPEG durch irgend etwas automatisch bearbeitet wird. Also Helligkeit, Weißabgleich, Kontrast, Farben etc. verändert werden.6. ich klicke mit rechts auf das zu öffnende Bild (RAW Datei) und sage öffnen mit ON1 zur Bearbeitung. Hier wird mir das Bild so angezeigt wie ich es auch in Windows über die Fotos-App angezeigt bekomme - dann dauert es einen Augenblick, so ca. 1 bis 2 Sekunden und dann ist das Bild "blass und ausgewaschen".
7. ich ändere den Tonwert, Kontrast, die Klarheit, Farben etc. ich schärfe, wende Korrekturdaten an etc.
8. ich schließe ON1 über das [x] rechts oben in der Ecke und bekomme die Abfrage ob ich meine Arbeit speichern möchte, gebe dann den Namen ein und das Bild wird als *.jpg abgespeichert.
9. ich öffne den Explorer und schaue mir das Bild nun an, bevor ich es ggf. irgendwo hochlade (das wäre dann hier da Forum oder Bilder Upload Seiten)...
10. Das Bild sieht so aus, wie ich es zuvor bearbeitet habe <---
nope
Déjà vu Punkt 5 = das von mir erstellte Bild wird von irgend etwas instant im Hintergrund automatisch bearbeitet und mir diese Version angezeigt. Wenn ich das Bild dann hier hochlade, habe ich einmal die Version die ihr alle seht und auf meinem Bildschirm habe ich ein ganz anderes Bild.
So als Beispiel das Schwanenbild, wo man die Umrisse von schwarzen Störchen im Dunkelblauen Himmel sieht, ist bei mir im Explorer wie auch beim öffnen anders. Ich sehe deutlich weiße Federn
Das ist mir schon mal aufgefallen als ich gerade das 150-450er neu hatte und den Mond fotografierte. Ich setzte mich hin und versuchte mich an der Bildbearbeitung, stellte ein bis mir das Bild optisch gefallen hat. Bis es für mich perfekt aussah, habe das dann hochgeladen und es sah grauenvoll aus. Habe es über 10 mal hoch geladen, über andere Anbieter hoch geladen... immer das selbe Ergebnis.
Die Bilder von Baabe auf Rügen, kleines dunkelbraunes Ruderboot wo Heribert mir mit der Bearbeitung geholfen hatte. Wo er noch sagte, das meins viel zu dunkel wäre. Bei mir hatte ich schöne Holzstrukturen drin - das hier hoch geladene Boot auf dem Bild war fast schwarz. Als wären es zwei verschiedene Bilder.
Yeats hat geschrieben:
Da es RAW-Dateien sind, wird mir zunächst das eingebettete jpg angezeigt, nach 2 Sek. sehe ich das unbearbeitete RAW Bild, was entsprechend blass etc. ist
bei mir sehen RAW und JPG instant identisch aus! Sie werden dazu auch noch anders angezeigt, als wenn ich sie original irgendwo hoch lade.
Wie soll ich das anders erklären...
ahh
ich kopiere die original unbearbeiteten Bilder von SD-Karte auf interne Platte. Dann lade ich diese Bilder ins Internet. Diese Bilder werden mir so angezeigt, wie sie aus der Kamera kommen! Die Bilder lokal aber, sehen - sowohl RAW wie auch JPG - ganz anders aus da diese durch irgend etwas bearbeitet werden und das instant! Da gibts keine Sekunden davor/danach wo man erkennen könnte, das eine Bearbeitung statt gefunden hat.
Ich glaue auch nicht das es mit dem Monitor selber zu tun hat. Eher legt sich eine Art "Filter" über das Bild, wodurch diese Veränderungen statt finden. Nur wo steckt dieser? Wie wird er deaktiviert? Das ist mein großes Rätsel
blafaselblub57 hat geschrieben:
Da ich mit der Betrachtung meiner RAW, egal ob Fotoanzeige oder LR nur Probleme in der Bearbeitung in LR hatte, habe ich tatsächlich das ganze System neu installiert (Datensicherung vorausgesetzt).
Das hat zwar ein paar Stunden gedauert, aber jetzt funktioniert der so wie er soll und kann.
Naja Windows neu installieren ist ne Kleinigkeit - auch ohne Backup
nur wird mir das in dem Fall nicht helfen da ich diese Problematik auf drei verschiedenen Rechnern habe wo es überall identisch ist
die große Gemeinsamkeit der Systeme = Nvidia Grafikkarten und hauseigene Treiber von Nvidia direkt ohne Bloatware.
ElCapitan hat geschrieben:
Hast Du hier schon mal hin- und hergeschaltet?
https://support.microsoft.com/de-de/win ... 12ffa0870b

und
Zitat:
Wählen Sie die Schaltfläche " Start " und dann "Einstellungen > System > Anzeige > Erweiterte Anzeige" aus.
Die grünen Abschnitte kann ich auswählen - dann ist vorbei. Anzeige gibt es bei mir nicht. Als Alternative kann ich "Bildschirm" anbieten. Dort dann auf Erweiterte Anzeige...
Zitat:
Wählen Sie ihr Display oben aus, und überprüfen Sie dann die folgende Einstellung: Automatisches Verwalten der Farbe für Apps.
ich sehe einen Bildschirm, den auch "auswählen" könnte.

man kann da auf das Icon klicken wie man möchte, es wechselt nur von dem kleinen farbigen Strich zu einem "Fenster erweitern" Pfeil hin und her - aber es öffnet sich absolut nichts. Einstelloptionen gibt es keine und angezeigt wird auch nichts.
Ich kann auf Adaptereigenschaften für Bildschirm 1 anzeigen gehen...

dort ist das Original ICC-Profil von der IIYAMA Seite installiert und seit gestern noch ein von mir erstelltes sRGB Profil welches über die "Hardware Kalibrierung" aus Windows heraus angelegt wurde.
Könnte nun weitere Profile mir basteln nur ob das Hilfreich ist?
Zitat:
Wählen Sie "Farbe automatisch verwalten" für Apps aus, um sie zu aktivieren.
das habe ich irgendwo mal gesehen... nur nicht dort, wo es beschrieben ist. Könntest mich tot schlagen aber ich kann dir gerade nicht sagen wo ich es sah - aber ich weiß das es auf "Automatisch verwalten" steht.
Früher konnte man Windows Blind in allen Sprachen installieren. Musste in der Firma so einige Rechner in russisch oder arabisch aufsetzen und konfigurieren - kann weder russisch noch arabisch aber wusste aus dem Kopf heraus wo man hinklicken muss.
Mit Windows 10/11 ist das was ganz anderes. Da kommen mit Updates Features hinzu die man über Weg abc erreicht, dann kommt ein neues Update und Weg abc geht nicht mehr aber dafür Weg xyz und mit Update Nr. x sind auf einmal Einstelloptionen von dem Feature verschwunden
Mit Windows 10 und der Fotos-App gibts identisches Problem, wie ich hier auch habe. Man konnte in Windows 10 für 3 Versionen lang über Einstellungen in der Fotos-App diese automatische Bildoptimierung deaktivieren. Diese Option wurde dann mit folgenden Updates wieder entfernt. Das Netz ist voll mit solchen Anfragen, wie man das deaktiviert und überall gibts dann "Lösungswege" mit klicke hier, klicke da, die auch mal für eine gewisse Zeit funktionierten und dann von heute auf morgen von Microsoft entfernt wurden - Probleme blieben aber bestehen.
Ich hab keinen Plan. Habe die Nacht durch gemacht um eine Lösung zu finden und bin resignniert gestern früh um 10 ins Bett um nach 4 Std. Schlaf mich wieder an das Problem zu setzen... und
ich brauch mal nen Rum hier
