Aktuelle Zeit: Fr 25. Apr 2025, 04:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 7. Aug 2024, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5826
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Intru hat geschrieben:
Hey Stefan :)

blafaselblub57 hat geschrieben:
Wenn ich mal fragen darf, nutzt du verschiedene Softwareprogramme für die Bildbearbeitung auf deinem System?

ich habe in der Tat vor längerer Zeit so ziemlich jedes Bildbearbeitungsprogramm auf den Rechner geworfen um heraus zu finden mit welchem ich am Besten klar komme. Darktable hat bei mir am meisten die Bilder beim Einladen verfälscht aber so richtig. Da haben die kompletten Farben nicht gestimmt. Dann hatte ich RawTherapie drauf gehabt, ACDSEE, Gimp, DXO, und diverse andere Programme die mir hier aus dem Forum heraus empfohlen wurden.

Bis auf Darktable, RawTherapie, Gimp und OM1 hatte ich alles runter geworfen da die Trail Phase abgelaufen war und sie eh nicht mehr liefen.
Da bei der Bearbeitung mit Gimp die Bilder vorab mit Darktable bearbeite wurden und Darktable mir jedes RAW beim Einladen massiv verfälscht - aber so richtig! Da passen noch nicht mal mehr die Farben weil Weißabgleich komplett daneben ist, habe ich Darktable heute oder eher gesagt gestern *auf Uhr guckt* runter geworfen. Dann wurden die Bilder mir RawTherapie eingelesen was schon mal eine massive Verbesserung gegenüber Darktable war aber immer noch Farben, Kontrast, Weißabgleich nicht dem Original entsprach. Also auch RawTherapie ebenfalls kurz danach runter geworfen.

Nun kann Gimp erst mal nur die JPGs öffnen aber dafür sind diese identisch mit Paint, Fotos-App wie auch hier im Forum. Das war vorher auch nicht der Fall! Da sahen selbst die JPGs anders aus als das, was im Forum hochgeladen war.

blafaselblub57 hat geschrieben:
Raw und Jpg sind dabei von den Parametern ganz unterschiedlich, jpg und deren Bearbeitung hat ein Kompressionsverfahren, wo einige Parameter gegenüber RAW-Bearbeitung nicht mehr vorhanden sind.
aber müssten nicht RAW Bilder überall gleich aussehen? Egal mit welchem Programm man diese öffnet? Weil das scheint bei mir nicht der Fall zu sein.

Da die Problematik allerdings auch auf Rechner auftritt, auf denen überhaupt keine Tools für Fotobearbeitung aufgespielt ist, würde ich vorsichtig in Raum werfen, das es daran nicht liegen wird.

blafaselblub57 hat geschrieben:
Ein kleines Beispiel, ich bin auf der AMD-Schiene, hatte eine Software für AMD (da ging es um Grafik-Beschleunigung), die war kontraproduktiv und es gab Konflikte zwischen der Software und Funktionalität meiner AMD-Grafikkarte im EBV-Modus. Bis ich das Problem erkannt habe, hat es eine weile gedauert.

:kopfkratz: das könnte natürlich auch ein Punkt sein :thumbup:

damit die Farben nicht so blass sind, nutze ich die "Desktop Farbeinstellung" von Nvidia. Folgende Werte habe ich eingegeben damit mir das Bild gefällt. So musste ich das auf allen Monitoren einstellen da die Farben sonst viel zu blass / ausgewaschen sind.
Bild

Über die Farbkalibrierung aus Windows heraus, mit diesen Beispielbildern, sollte ich zum Erreichen der Werte die Helligkeit auf 40% setzen und Kontrast auf 80% was dazu führte, das alles viel zu dunkel wurde und man extrem viel Details und Dynamik aus allen Bildern verlor.
Ich würde ja sehr gerne diese Einstellungen direkt am Bildschirm vornehmen nur scheint das nicht zu klappen wenn man HDMI angeschlossen hat. Die Einstelloptionen sind alle im Bildschirm deaktiviert (ausgegraut)


Ich lasse mal meine Bemerkung da, ich weiß jetzt nicht ob es dir sachlich weiterhilft.
Bei mir läuft alles via HDMI auf mein betagten Phillips-Monitor. Aber ich habe trotzdem die Möglichkeit den Farbraum, Gamma usw. zu beeinflussen, also eine gewisse Kalibrierung vorzunehmen, die der Monitor speichern, nicht Windows.

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Aug 2024, 21:03 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Ich habe mir nicht alles durchgelesen..., mag sein, das dieser Punkt schon erörtert wurde:
Hast Du hier schon mal hin- und hergeschaltet?

https://support.microsoft.com/de-de/win ... 12ffa0870b


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Aug 2024, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1360
blafaselblub57 hat geschrieben:
Bei mir läuft alles via HDMI auf mein betagten Phillips-Monitor. Aber ich habe trotzdem die Möglichkeit den Farbraum, Gamma usw. zu beeinflussen, also eine gewisse Kalibrierung vorzunehmen, die der Monitor speichern, nicht Windows.

Diese habe ich auch - allerdings nicht mit HDMI sondern nur mit DVI :kopfkratz:
Die Einstelloptionen im Monitor selber "Auto Setup - Leuchtdichte - Geometrie - Farbe sind komplett ausgegraut und nicht ansteuerbar.
Ich komme in das Menu "Verschiedenes" wo weitere Einstellungsoptionen wie Erweiterter Kontrast (Aus) - Anzeigemodus (Voll) - Overdrive (2) ebenfalls ausgegraut sind.

Wird der Monitor über DVI angesteuert, sind die Optionen verfügbar.

Warum und wieso das so ist :ka:
Meine GPU kann nur HDMI und Display Port und der Monitor DVI und HDMI. Also ist HDMI das Kabel der Wahl.

Yeats hat geschrieben:
Intru, könntest du nicht nochmal step-by-step deinen Workflow beschreiben?

gerne doch :thumbup:

1. Bild wird als RAW + JPEG aufgenommen.
2. SD Karte an PC anschließen
3. Windows Explorer öffnet sich, zeigt mir die SD-Karte und ihre Ordner an
4. ich wähle den auszuschneidenden Ordner aus und verschiebe diesen von der Speicherkarte auf das interne Laufwerk.
5. im Explorer sind optisch sowohl DNG (RAW Datei) wie auch JPG Datei identisch. Ich klicke doppelt auf die RAW Datei und es öffnet sich Windows Fotos-Apps und das Bild wird mir instant so angezeigt, wie auch das JPEG hinterlegt ist <--- hier ist schon der Punkt wo das angezeigte Bild - sowohl RAW wie auch JPEG durch irgend etwas automatisch bearbeitet wird. Also Helligkeit, Weißabgleich, Kontrast, Farben etc. verändert werden.
6. ich klicke mit rechts auf das zu öffnende Bild (RAW Datei) und sage öffnen mit ON1 zur Bearbeitung. Hier wird mir das Bild so angezeigt wie ich es auch in Windows über die Fotos-App angezeigt bekomme - dann dauert es einen Augenblick, so ca. 1 bis 2 Sekunden und dann ist das Bild "blass und ausgewaschen".
7. ich ändere den Tonwert, Kontrast, die Klarheit, Farben etc. ich schärfe, wende Korrekturdaten an etc.
8. ich schließe ON1 über das [x] rechts oben in der Ecke und bekomme die Abfrage ob ich meine Arbeit speichern möchte, gebe dann den Namen ein und das Bild wird als *.jpg abgespeichert.
9. ich öffne den Explorer und schaue mir das Bild nun an, bevor ich es ggf. irgendwo hochlade (das wäre dann hier da Forum oder Bilder Upload Seiten)...
10. Das Bild sieht so aus, wie ich es zuvor bearbeitet habe <--- nope :rofl: Déjà vu Punkt 5 = das von mir erstellte Bild wird von irgend etwas instant im Hintergrund automatisch bearbeitet und mir diese Version angezeigt. Wenn ich das Bild dann hier hochlade, habe ich einmal die Version die ihr alle seht und auf meinem Bildschirm habe ich ein ganz anderes Bild.
So als Beispiel das Schwanenbild, wo man die Umrisse von schwarzen Störchen im Dunkelblauen Himmel sieht, ist bei mir im Explorer wie auch beim öffnen anders. Ich sehe deutlich weiße Federn :ka:

Das ist mir schon mal aufgefallen als ich gerade das 150-450er neu hatte und den Mond fotografierte. Ich setzte mich hin und versuchte mich an der Bildbearbeitung, stellte ein bis mir das Bild optisch gefallen hat. Bis es für mich perfekt aussah, habe das dann hochgeladen und es sah grauenvoll aus. Habe es über 10 mal hoch geladen, über andere Anbieter hoch geladen... immer das selbe Ergebnis.

Die Bilder von Baabe auf Rügen, kleines dunkelbraunes Ruderboot wo Heribert mir mit der Bearbeitung geholfen hatte. Wo er noch sagte, das meins viel zu dunkel wäre. Bei mir hatte ich schöne Holzstrukturen drin - das hier hoch geladene Boot auf dem Bild war fast schwarz. Als wären es zwei verschiedene Bilder.

Yeats hat geschrieben:
Da es RAW-Dateien sind, wird mir zunächst das eingebettete jpg angezeigt, nach 2 Sek. sehe ich das unbearbeitete RAW Bild, was entsprechend blass etc. ist

bei mir sehen RAW und JPG instant identisch aus! Sie werden dazu auch noch anders angezeigt, als wenn ich sie original irgendwo hoch lade.
Wie soll ich das anders erklären...
ahh :ichweisswas:
ich kopiere die original unbearbeiteten Bilder von SD-Karte auf interne Platte. Dann lade ich diese Bilder ins Internet. Diese Bilder werden mir so angezeigt, wie sie aus der Kamera kommen! Die Bilder lokal aber, sehen - sowohl RAW wie auch JPG - ganz anders aus da diese durch irgend etwas bearbeitet werden und das instant! Da gibts keine Sekunden davor/danach wo man erkennen könnte, das eine Bearbeitung statt gefunden hat.

Ich glaue auch nicht das es mit dem Monitor selber zu tun hat. Eher legt sich eine Art "Filter" über das Bild, wodurch diese Veränderungen statt finden. Nur wo steckt dieser? Wie wird er deaktiviert? Das ist mein großes Rätsel :kopfkratz:

blafaselblub57 hat geschrieben:
Da ich mit der Betrachtung meiner RAW, egal ob Fotoanzeige oder LR nur Probleme in der Bearbeitung in LR hatte, habe ich tatsächlich das ganze System neu installiert (Datensicherung vorausgesetzt).
Das hat zwar ein paar Stunden gedauert, aber jetzt funktioniert der so wie er soll und kann.
Naja Windows neu installieren ist ne Kleinigkeit - auch ohne Backup :mrgreen:
nur wird mir das in dem Fall nicht helfen da ich diese Problematik auf drei verschiedenen Rechnern habe wo es überall identisch ist :ka:
die große Gemeinsamkeit der Systeme = Nvidia Grafikkarten und hauseigene Treiber von Nvidia direkt ohne Bloatware.

ElCapitan hat geschrieben:
Hast Du hier schon mal hin- und hergeschaltet?
https://support.microsoft.com/de-de/win ... 12ffa0870b


:ja: und :nono:

Zitat:
Wählen Sie die Schaltfläche " Start " und dann "Einstellungen > System > Anzeige > Erweiterte Anzeige" aus.

Die grünen Abschnitte kann ich auswählen - dann ist vorbei. Anzeige gibt es bei mir nicht. Als Alternative kann ich "Bildschirm" anbieten. Dort dann auf Erweiterte Anzeige...

Zitat:
Wählen Sie ihr Display oben aus, und überprüfen Sie dann die folgende Einstellung: Automatisches Verwalten der Farbe für Apps.

ich sehe einen Bildschirm, den auch "auswählen" könnte.
Bild

man kann da auf das Icon klicken wie man möchte, es wechselt nur von dem kleinen farbigen Strich zu einem "Fenster erweitern" Pfeil hin und her - aber es öffnet sich absolut nichts. Einstelloptionen gibt es keine und angezeigt wird auch nichts.

Ich kann auf Adaptereigenschaften für Bildschirm 1 anzeigen gehen...
Bild

dort ist das Original ICC-Profil von der IIYAMA Seite installiert und seit gestern noch ein von mir erstelltes sRGB Profil welches über die "Hardware Kalibrierung" aus Windows heraus angelegt wurde.

Könnte nun weitere Profile mir basteln nur ob das Hilfreich ist? :ka:

Zitat:
Wählen Sie "Farbe automatisch verwalten" für Apps aus, um sie zu aktivieren.

das habe ich irgendwo mal gesehen... nur nicht dort, wo es beschrieben ist. Könntest mich tot schlagen aber ich kann dir gerade nicht sagen wo ich es sah - aber ich weiß das es auf "Automatisch verwalten" steht.

Früher konnte man Windows Blind in allen Sprachen installieren. Musste in der Firma so einige Rechner in russisch oder arabisch aufsetzen und konfigurieren - kann weder russisch noch arabisch aber wusste aus dem Kopf heraus wo man hinklicken muss.
Mit Windows 10/11 ist das was ganz anderes. Da kommen mit Updates Features hinzu die man über Weg abc erreicht, dann kommt ein neues Update und Weg abc geht nicht mehr aber dafür Weg xyz und mit Update Nr. x sind auf einmal Einstelloptionen von dem Feature verschwunden :ugly:

Mit Windows 10 und der Fotos-App gibts identisches Problem, wie ich hier auch habe. Man konnte in Windows 10 für 3 Versionen lang über Einstellungen in der Fotos-App diese automatische Bildoptimierung deaktivieren. Diese Option wurde dann mit folgenden Updates wieder entfernt. Das Netz ist voll mit solchen Anfragen, wie man das deaktiviert und überall gibts dann "Lösungswege" mit klicke hier, klicke da, die auch mal für eine gewisse Zeit funktionierten und dann von heute auf morgen von Microsoft entfernt wurden - Probleme blieben aber bestehen.

Ich hab keinen Plan. Habe die Nacht durch gemacht um eine Lösung zu finden und bin resignniert gestern früh um 10 ins Bett um nach 4 Std. Schlaf mich wieder an das Problem zu setzen... und :ka: :ugly:

ich brauch mal nen Rum hier :d&w:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Aug 2024, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1360
AndiKausG hat geschrieben:
Es gab vor Jahren mal einen schönen Artikel zu diesem Thema inkl. Beispiel-Datei. Ich meine der Artikel war auf heise.de. Habe aber mein google-Glück in der Arbeit vergessen, mit anderen Worten ich finde den Artikel nicht. :ugly:

Schau Dir die Bilder mal mit unterschiedlichen Browsern an, evtl. sieht man einen Unterschied.


xd ja das hat zwischenzeitlich - bei den Mondbildern - auch noch dazwischen gepfuscht.
--Tablet / Handy zeigt mir die Bilder - über Cloud geladen, richtig an.
--Auf dem PC Lokal sehen sie anders aus
--auf zweiten PC Lokal angeguckt sieht es aus wie auf dem anderen PC
--im Bildbearbeitungsprogramm sehen sie wieder anders aus
--hier in Pentaxians hochgeladen und Firefox angeguckt sehen sie wieder anders aus
--mit Edge angeguckt und die nächste Variation
--es betrifft RAW und JPEG direkt aus der Kamera wie auch Screenshots von Bildern, die man am PC erstellt.

Wie ich schon ein paar mal schrieb, es kommt mir so vor als würde sich ein Filter über die angezeigten Bilder legen.
linke Seite das Bild hier aus dem Forum - rechte Seite das original Bild, was durch den Filter bearbeitet wird. Ich erstelle einen Screenshot von beiden Bildern nebeneinander und sehe hier vor Ort "zwei verschiedene" Bilder!!!! Diesen Screenshot lade ich hoch und die Unterschiede zwischen den beiden Bildern sind fast nicht mehr zu erkennen!!

Ich kann es nicht anders beschreiben. Und das betrifft nicht nur diesen Rechner, wo die Bildbearbeitung drauf installiert ist sondern auch der andere Rechner, wo es KEINE Bildbearbeitungsprogramme gibt oder jemals gab. Da gibts Windows inkl. allen Updates und Treibern, da gibt es ein Programm für Steuererklärungen und Game Launcher und sonst nichts.

da könnte man :beef:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1360
aloislammering hat geschrieben:
Mit der Hardwarekette meine ich insbesondere die Einstellungen der Grafikkarte, am besten softwaregestützt mit einem Datacolor Spyder oder vergleichbare. Als weiters alles auf den Farbraum sRGB einzustellen.
Deine Hardware in sich scheint ja gut zu sein. Bleiben also der Monitor und die entsprechenden Einstellungen.
Die software an sich schliesse ich als Ursache aus, einzig der Farbraum muss auch hier richtig gewählt sein, irgendwelche automatischen Anpassungen darf die software nicht machen.


Naja der Monitor kann mir selbstständig keine "Filter" auf Bildern legen da er schlichtweg nur ein Ausgabemedium ist und keine eigene Intelligenz besitzt. Natürlich ist der Monitor mit dafür verantwortlich, das er das richtige Bild wieder gibt und das Farben etc. passen. Mal dahingestellt ob meine Einstellungen vom Bildschirm hinhauen, würde ich den erst mal außen vor lassen.

Das komplette Umstellen von Windows auf sRGB macht mir irgendwie leichte Probleme. Obwohl der Bildschirm schon ein sRGB Profil durch die Kalibrierung erhalten hat, wird mir dennoch dieser als RGB angezeigt. Wo überall muss das denn bei der letzten aktuellen Windows 11 Version (23H2 Build 22631.3958) gemacht werden?
Wenn ich das richtig im Netz verfolgt habe, soll es wohl bekannte Probleme geben nur Lösungen dazu hat man bis heute keine gefunden :klatsch:

und ja ich stimme dir zu, das keine Software selbstständig eine automatischen Anpassungen machen dürfte. Nur leider sind Theorie und Praxis oft verschieden :ka:


wie man sieht, bei mir ist das kein Einzelfall und es gibt das Problem schon seit Windows 10 bis heute auf Windows 11. Kurzfristig gab es unter Windows 10 für 3 Windows 10 Builds ein Lösungsweg - dieser wurde aber von Microsoft entfernt und seit dem pfuscht da irgendwas selbstständig zwischen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 09:39 
Offline

Registriert: Mo 4. Aug 2014, 10:11
Beiträge: 340
Ich bin mir sehr sicher, dass dein Workflow das Problem ist. Um aus RAW-Dateien ein jpg zu erzeugen, muss man die RAWs in den Converter importieren. Die jpgs werden am Ende aus dem Converter exportiert. Die RAWs selber werden nicht bearbeitet, das ist ja der Witz an der Sache.

Ich kenne ON1 nicht, vermute aber, dass bei Rechtsklick und "öffnen in ON1" das im RAW eingebettete jpg in ON1 geöffnet wird und du dieses bearbeitest.

Mach den Versuch: Importiere ein RAW in ON1, bearbeite das Bild und exportiere das Ergebnis als jpg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1360
mala hat geschrieben:
Ich bin mir sehr sicher, dass dein Workflow das Problem ist.

:kopfkratz: aber das Problem tritt doch schon lange vor dem Workflow auf. Das Problem beginnt instant wenn ein Bild auf den Rechner kommt und geöffnet wird. Ich habe bei mir im Explorer die Ansicht auf "große Symbole" oder "Extra große Symbole" eingestellt und schon da fängt das Problem an - auch bei Bildern die aus der Kamera geladen werden, noch lange bevor eine Bildbearbeitung von mir stattgefunden hat.

mala hat geschrieben:
Ich kenne ON1 nicht, vermute aber, dass bei Rechtsklick und "öffnen in ON1" das im RAW eingebettete jpg in ON1 geöffnet wird und du dieses bearbeitest.
Mach den Versuch: Importiere ein RAW in ON1, bearbeite das Bild und exportiere das Ergebnis als jpg.

gute Idee, gleich probiert = identisches Verhalten :yessad:

Ich habe es eben noch mal versucht. Foto gemacht, Speicherkarte raus genommen, Bild hochgeladen und dann das Bild aus dem Link verglichen mit dem, was ich komplett unbearbeitet auf der Speicherkarte angezeigt bekomme und schon da sind sie verschieden weil sie durch irgend etwas "optimiert" werden und dann angezeigt werden. Da wurde automatisch wohl Kontrast, Helligkeit, Weißabgleich gemacht.
Die Bilder selber werden ja nicht verändert - es liegt nur dieser doofe "Filter" drüber. Weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 11:28 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3502
Wohnort: Lübeck
Nachdem ich rein interesehalber hier mal alles gelesen habe denke ich das Problem wird sich nur lösen lassen wenn sich jemand mit Ahnung und einer Kanne Kaffee mit dir zusammen vor deinen Rechner setzt. Ich habe ja eher die Vermutung das es ein Missverständnis ist und eigentlich alles läuft wie es soll auch wenn es merkwürdig erscheint.

Mich nerven mitdenkende Softwaren auch immer mächtig aber so ist es und es wird immer mehr.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1360
blaubaersurfen hat geschrieben:
das Problem wird sich nur lösen lassen wenn sich jemand mit Ahnung und einer Kanne Kaffee mit dir zusammen vor deinen Rechner setzt.

:2thumbs:

das schlimme an der Sache ist, das der jenige, der die Ahnung haben sollte, ich ja selber bin da ich Jahrzehnte in dem Job gearbeitet hatte und auch zwei Berufsabschlüsse im IT-Bereich vorweisen kann :rolleye: Allerdings hatte ich damals noch nichts mit Windows 11 am Hut und Windows 10 hatte zu der Zeit auch prächtig funktioniert.

Ok IT ist ein extrem breiter und tiefer Bereich und alles wissen kann man auch nicht. Man kann sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren. Bei mir war es Netzwerktechnik und Hardware im Client Server Bereich - vorzugsweise aus dem Enterprise Sektor, was seltenst zu Hause herum steht weils einfach zu teuer ist und oft auch zu laut da der normale Einsatzbereich dann klimatisierte Räume sind.
Clients - also die stink normalen Rechner die wir alle kennen, sind da easy zu planen, zu bauen und zu konfigurieren. Gibt viel weniger auf das man achten muss.

Wenn Hardware nicht mehr funktioniert und meine Kollegen vor Ort nicht mehr weiter kamen, landete das bei mir auf dem Tisch oder wenn jemand zu zittrig war und eine CPU in den CPU Sockel fallen ließ und man auf dem Sockel optisch ein Bild wie die Mondkrater vor sich hat, wird es spannend. Vor allem wenn der Server im fünfstelligen Bereich liegt. Dann saß ich da zum Teil Stunden mit Lupe und selbst gebautes Werkzeug und war die Kontakte wieder am richten und wenn eins weg gebrochen war... tja dann wurde es spannend ob ich es schaffte oder nicht. Hersteller bieten sehr teure Reparaturen an nur wenn man paar Leute im Haus hat, die das günstiger schaffen, warum nicht. Nur niemand durfte später jemals die CPU mehr aus dem Sockel nehmen :ichweisswas:

das sind so meine Bereiche, wo ich mich wohl gefühlt habe. Oder Custom PC-Systeme nach Kundenwunsch zusammen stellen und bauen ist etwas was mir früher Spaß machte. Heute ist es aufgrund der Gesundheit leider mehr Qual als Fun und eine Notwendigkeit und mache auch nur noch die Hardware für meine Familie.

Ich kann Windows komplett einrichten, Serversysteme aufsetzen und Netzerke realisieren, VM Plattformen aufsetzen mit x verschiedenen virtuellen Maschinen (hatte ich als Projektarbeit und später über 10 Jahre bei mir privat im Einsatz) nur das hat nichts mit solchen Dingen zu tun wie sie mich hier nun ärgern.

Olaf,
wenn du magst, kannst du ja mal gucken was passiert wenn du ein Bild mit deiner Kamera machst und das Bild von SD-Karte irgend wo hochlädst. Bekommst ja einen Link. Oder hier das Forum. Dann machst du im Explorer die Ansicht auf "Extrem große Symbole" wo man sowohl RAW wie auch das JPEG als Miniaturansicht angezeigt bekommt. Sieht dieses Miniaturbild so aus wie das hoch geladene Bild?
Bei mir ist es oft nicht so. Das Bild ist schon in der Miniaturansicht leicht anders. Spätestens dann, wenn ich das Bild mit dem Windows eigenem Bordmittel Fotos-App öffne, werden die Änderungen so richtig sichtbar. Bei einigen Bildern sind sie extrem, bei anderen nicht so auffällig.

Vielleicht ist das bei allen Windows 11 Usern so und nur noch niemand so wirklich aufgefallen? :lol: [die Hoffnung stirbt zuletzt :rofl: ] Ich bin zwar ein wenig bekloppt im Kopp - oder wie sagte meine liebe Oma so schön "hast nen Ratsch im Kappes" aber Halluzinationen habe ich noch keine :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 12:03 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1460
Zitat:
Vielleicht ist das bei allen Windows 11 Usern so und nur noch niemand so wirklich aufgefallen?


Definitiv nicht! Bei mir läuft das alles mit der gleichen Version völlig ok ab.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Sie sind unter uns... ;-)
Forum: Urban Life
Autor: lunany
Antworten: 6
Probleme mit meiner KP + 16-85
Forum: Technische Probleme
Autor: Ralf66
Antworten: 9
Pentax K3 Probleme bei schneller Belichtungszeit
Forum: Technische Probleme
Autor: liose
Antworten: 16
Mal unter uns, langweilig
Forum: Small Talk
Autor: ulrichschiegg
Antworten: 7
Kanadagänse unter Dampf - Nachschlag
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: GuidoHS
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz