die ersten Bilder waren aus kurzer Distanz in das Regal hinein.
Mit dem Sub-Blitz war es im Regal sogar dunkler als ohne den Sub-Blitz. Allerdings war das Bild ohne Sub-Blitz heller.
Nun 2 Bilder auf "freier Fäche".
mit Sub-Blitz, die Fäche ist viel heller der Sub-Blitz ist deutlich zu sehen

ohne Sub-Blitz, die Fläche, Tür, hat weniger Reflexionen

Beim indirekten Blitzen zeigt der Metz keine Entfernung mehr an, da er die Automatik nicht voll ausspielen kann. Das kommt daher das der Meßsensor des Blitzes nach vorne gerichtet, fest eingebaut ist.
Bei der P-TTL Messung mißt die Kamera den Steuerblitz und stellt sich entsprechend ein.
Da jeder Hersteller sein eigenes Meßverfahren hat gehe ich mal davon aus das die Pentax bei erreichen des Lichtwertes den Blitz zu macht, abschaltet.
Der Sub-Blitz erzeugt auf die kurze Distanz ein helles Licht dessen helle Reflexion die Kamera den Blitzvorgang vorher beenden läßt.