Mi 14. Okt 2020, 20:05
le spationaute hat geschrieben:Natürlich sollte eine Kamera nicht in der Tasche gelagert werden. Da ist ein luftiges staubarmes Plätzchen besser. Und a propos Staub: auf die Idee ein Gehäuse ohne Deckel oder Objektiv herumliegen zu lassen, muss man erst mal kommen.
Do 15. Okt 2020, 09:40
Do 15. Okt 2020, 09:56
mein Krakau hat geschrieben:Das mit dem langsamen Aufwärmen, wenn man von der Kälte ins Warme kommt, habe ich schon von sehr vielen Fotografen gehört.
Noch als Ergänzung eine Sache, die mir nicht bewusst gewesen war, bis mich ein Profi darauf aufmerksam gemacht hat, während ich morgens in den Bergen fotografiert habe. Eigentlich ist es ganz logisch und ich hätte es selbst wissen sollen, aber man denkt ja nicht immer mit.![]()
Ich habe an dem recht kühlen Morgen meinen Rucksack auf den Boden gelegt und offen gelassen. Er hat mir den Tipp mit auf den Weg gegeben, ihn immer sofort zu schließen, sobald die Kamera draußen oder das Objektiv gewechselt ist. Bis dahin hatte ich das bewusst nur dann gemacht, wenn Leute um mich rum waren oder der Rucksack nicht zu 100 % sicher irgendwo lag oder stand. Der Profi meinte aber, dass das wärmere Rucksackinnere die Feuchtigkeit anziehen würde, was den Objektiven und dem Gehäuse schaden kann. Klang physikalisch logisch.
Do 15. Okt 2020, 11:08
nacht_falke hat geschrieben:und selbst wenn Pentax meist mit zig Dichtungen und "WR" wirbt, beim Objektivwechsel, kommt eben Luft ins Objektiv und die Kamera. Diese Luft hat halt einen gewissen Wert an Feuchtigkeit. Und diese Luft-Feuchtigkeit kondensiert halt.
Mi 28. Okt 2020, 17:34
Mi 28. Okt 2020, 18:06
Sunflower hat geschrieben:Danke euch für eure Antworten.
Klar, war es mir bewusst, dass es reine Physik ist.
Mir war nur nicht so ganz bewusst, dass water ressitant nicht gleich "dampfdicht" heißt.
Danke auch für die Tipps.
Do 29. Okt 2020, 12:47
Di 10. Nov 2020, 18:15
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz