LX MX hat geschrieben:
Wenn Sigma das objektivseitige Bajonett größer als das kameraseitige gebaut hat statt eine offizielle Lizenz für das Original zu nehmen, ist die Verantwortung für das Problem doch ziemlich klar.
Und was hilft mir "wer ist verantwortlich?" wenn ich fast alle interessanten Sigma-Objektive nicht vernünftig verwenden kann und es für viele davon keine Alternative von Pentax gibt? Für große Hersteller mit riesigem Objektivprogramm ist es kein großer Akt, einen Fremdhersteller auszubremsen. Ob sich Pentax damit einen Gefallen tut? Ich glaube nicht. Meine K-1 Bestellung ist jedenfalls seit heute storniert. Das Sigma-Problem ist nach dem Debakel mit den Konvertern und den ersten Meldungen über defekte Moduswahlräder Tage nach der Erstauslieferung der Tropfen, der das Fass überlaufen lässt.
Gute Lust hätte ich, das restliche Pentax-Gerödel auch gleich zu verkaufen.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo