Aktuelle Zeit: Di 29. Apr 2025, 15:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 16. Apr 2025, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Setz doch mal die K-1 auf Werkseinstellungen zurück und probier aus, ob das Problem dann noch auftritt. Wenn die Einstellungen auf der K-1 II praktisch genauso sind, kannst Du die Einstellungen in der K-1 ja danach wiederherstellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Apr 2025, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
ich habe mal eine Bilderreihe ohne besonderen künstlerischen Anspruch gemacht. Blende auf F7.1, die Verschlusszeit so angepasst das es nicht zu hell/dunkel ist und die Belichtung gar nicht angefasst.
Dann Finger auf dem Auslöser gelassen und mal einige Serienaufnahmen gestartet und das kam dabei heraus:
(achtet mal auf die Blende, Verschlusszeiten und Helligkeitseinstellungen)

Bild
Datum: 2025-04-16
Uhrzeit: 22:39:01
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2025-04-16
Uhrzeit: 22:39:06
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2025-04-16
Uhrzeit: 22:39:10
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bild
Datum: 2025-04-16
Uhrzeit: 22:39:10
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2025-04-16
Uhrzeit: 22:39:15
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Bild
Datum: 2025-04-16
Uhrzeit: 22:39:18
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

Bild
Datum: 2025-04-16
Uhrzeit: 22:39:19
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7

Bild
Datum: 2025-04-16
Uhrzeit: 22:39:43
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#8

Bild
Datum: 2025-04-16
Uhrzeit: 22:39:43
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#9

Bild
Datum: 2025-04-16
Uhrzeit: 22:39:43
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#10

Bild
Datum: 2025-04-16
Uhrzeit: 22:39:43
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#11

Bild
Datum: 2025-04-16
Uhrzeit: 22:39:44
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#12

normalerweise würde ich hier 12 "identische" Bilder erwarten und nicht das hier :ugly:

so sieht es im manuellen Modus über LiveView wie auch über den Sucher direkt aus :(


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Apr 2025, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
Wickie hat geschrieben:
Setz doch mal die K-1 auf Werkseinstellungen zurück und probier aus, ob das Problem dann noch auftritt. Wenn die Einstellungen auf der K-1 II praktisch genauso sind, kannst Du die Einstellungen in der K-1 ja danach wiederherstellen.

ja das wäre dann wohl der nächste logische Schritt. 10 Minuten ohne Akku hatten nichts bewirkt :yessad:

aber das spare ich mir dann für morgen auf...

danke schön schon mal allen die mir mit guten Tipps und Tricks beiseite stehen :cheers:

ok nun macht sie es auch im "P" Modus beim Serienbild. Also Resett und gucken was passiert :ka:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2025, 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Also mir zeigt der EXIF-Reader Folgendes an:

Zitat:
Exposure Mode: Auto Bracketing

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2025, 08:00 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21596
Wohnort: Bremen
Intru hat geschrieben:
...normalerweise würde ich hier 12 "identische" Bilder erwarten und nicht das hier :ugly:

so sieht es im manuellen Modus über LiveView wie auch über den Sucher direkt aus :(

Hmm, ich hab jetzt nicht den ganzen Thread verfolgt, aber kann es sein, dass du nicht Einzelbild, sondern "Belichtungsreihe" eingestellt hast?
Dann werden nämlich 3 Bilder mit unterschiedlicher Belichtung gemacht, was sich dann, wie bei dir, wiederholt.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2025, 08:16 
Offline

Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:44
Beiträge: 389
Wohnort: Südhessen
Verfolge das hier auch.
Und Hannes, das wäre eine Möglichkeit.
Vom Rhytmus her sind die Belichtungsangaben ziemlich identisch.
Mal schauen was Intru dazu sagt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2025, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Das genau zeigt ja der EXIF-Reader an.

Also Belichtungsreihe / Bracketing ausschalten, dann sollte sofort alles im grünen Bereich sein.

Keine Notwendigkeit also, die K1 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. :nono:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2025, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
Guten Morgen @all :wink:
mein Krakau hat geschrieben:
Keine Notwendigkeit also, die K1 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. :nono:

:oops: dachte mir gestern oder eher heute Nacht "Leck mich am A...." und drückte auf Werkseinstellungen - gleich mehrfach hintereinander - machte die Kamera danach auch noch mal aus, hab den Akku ins Ladegerät gepackt und bin ins Bett. Im Moment läuft privat einiges nicht ganz so rund wie geplant, gewünscht, erhofft.... da hatte ich dann ehrlich gesagt keinen Bock mehr mich damit noch zu befassen.

Heute früh kurz Akku rein und es war noch immer da :rolleye:

mein Krakau hat geschrieben:
Also mir zeigt der EXIF-Reader Folgendes an:
Zitat:
Exposure Mode: Auto Bracketing

Du bist ja wie ein Dedektiv :clap: :clap:
Wenn ich mir die Anzeige für Belichtungsreihe angucke, sieht es wirklich so aus als wäre die Belichtungsreihe aktiviert gewesen nur ich habe weder an Einzelbild, Serienaufnahme, Selbstauslöser, Belichtungsreihe, Spiegelvorauslösung, Mehrfachbelichtung oder Intervallaufnahmen was gemacht... ich war noch nicht mal in dem Menu drin :kopfkratz:

Hannes21 hat geschrieben:
aber kann es sein, dass du nicht Einzelbild, sondern "Belichtungsreihe" eingestellt hast?
Dann werden nämlich 3 Bilder mit unterschiedlicher Belichtung gemacht, was sich dann, wie bei dir, wiederholt.

Also bewusst habe ich definitiv da nichts eingestellt. Was ich allerdings versuchte auszuprobieren war der Pentax grad ND filter - der ja im Prinzip sowas ähnliches macht :ja:

mein Krakau hat geschrieben:
Also Belichtungsreihe / Bracketing ausschalten, dann sollte sofort alles im grünen Bereich sein.

Wenn ich im Modus "Belichtungsreihe" drin bin? Wie komme ich denn da wieder heraus? :rofl:
Werkseinstellungen haben es nicht entfernt und wenn ich auf Einzelbild oder Serienaufnahme gehe, ist es laut der Helligkeitsanzeige auf dem Display noch immer aktiv...

und dann die nächste Frage = gibts da irgendwo auf der Kamera einen Knopf - nicht über Menu!!!! - der die Belichtungsreihen aktiviert/deaktiviert? Wenn ja, welcher wäre das dann? Weil ich auf recht viele Knöpfe beim ausprobieren von Grad ND Filter herum drückte. Vielleicht war einer davon der Übeltäter und den suche ich gerade :ugly:

jaja schon lustig. Kleiner Fehler bei der Bedienung und schon denkt man das schlimmste...

ich muss mich da heute Nachmittag mal hinsetzen und mich erst um wichtigere Probleme kümmern gehen und hoffe bekomme das gelöst. Drückt mir die Daumen :yessad:



Nachtrag: heute ist nen doofer Tag... nen Problemtag :rofl: sollte im Bett bleiben. Haben letztes Jahr einem Familienmitglied nen Navi zum Geb. geschenkt, das bekam ich gerade zurück mit dem Hinweis geht nicht mehr! Verpackung, Rechnung und alles was dazu gehört habe ich auch nicht mehr...

da hier mach mal. Danke....

und weg war er :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2025, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
ach so bezüglich Belichtungsreihen...
würde die Kamera nicht selbstständig mehrere Bilder machen??

Sprich ich stelle die Belichtungsreihe ein, drücke den Auslöser, die Kamera macht mehrere Bilder und fügt die dann zusammen?

Oder ist das richtig das die Kamera auf jedes Foto von mir wartet und nichts zusammen stellt und ich das am Ende mit einer anderen Software machen muss?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2025, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 452
Intru hat geschrieben:
...Wenn ich im Modus "Belichtungsreihe" drin bin? Wie komme ich denn da wieder heraus? ...

Ich habe da mal meine K1 fotografiert:
Du drückst am Vierwegeregler den oberen Knopf und landest dann im angezeigten Menu.
Dort mal bei "Belichtungsreihe" und "Mehrfachbelichtung" die Einstellungen prüfen.

Bild

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Haubentaucher im "Kunstwasser"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: olli48
Antworten: 9
Ricoh "increase in income and profit in the Camera business"
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 0
Wieder mal das Makro "aufgeschraubt"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: m@rmor
Antworten: 4
"Hafenfest Gmunden" in OÖ: Airshow
Forum: Sport und Action
Autor: CuriousEye
Antworten: 11
Hab mal "Park" versucht
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pentaxnweby
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz