a_fischer hat geschrieben:
...
Liege ich da richtig? Wenn ja, dann kann ich ja lange nach der Speichermöglichkeit der EV-Einstellung suchen. Dann würden sich hierdurch meine Fragen a) und b) geklärt haben.....
Ja, da liegst Du fast richtig, zumindest zu a)
HDR1, HDR2, HDR3 (HDR-Typ1, Typ2, Typ3) sind keine "Speicherplätze", die Du nach Belieben belegen kannst, sondern 3 fest programmierte (wie/was auch immer) HDR-Modi, von schwacher, über mittlerer bis starker Auswirkung.
Und zu der Benutzung einer dieser 3 HDR-Modi musst Du einen Reihenwert von +-1, +-2 oder +-3 wählen (welcher nicht auf den HDR-Modus gespeichert/fest zugeordnet bleibt)
Soll heissen, wenn Du HDR1 mit +-1 wählst und dann auf HDR3 umstellst, bleibt +-1 eingestellt.
Wenn gewünscht, musst Du nun auf z.B. +-2 umstellen. Dann ist dieser Reihenwert eingestellt, auch wenn Du auf HDR1 wieder umstellst.
Der Reihenwert bleibt so lange eingestellt/unverändert, bis er erneut verstellt wird, unabhängig davon ob ein anderer HDR-Modus gewählt wurde (HDR1, HDR2, HDR3, HDR-ADV)
Verstanden, was ich meine?

So hast Du 9 verschiedene HDR-1(2,3)-Modi:
HDR1 mit +-1
HDR1 mit +-2
HDR1 mit +-3
HDR2 mit +-1
HDR2 mit +-2
HDR2 mit +-3
HDR3 mit +-1
HDR3 mit +-2
HDR3 mit +-3
Zu b)
Nein, HDR-ADV ist nicht einfach nur der
"maximale HDR-Effekt mit +-3 EV"Mache mal ein paar Testbilder mit dem gleichen Motiv nacheinander. (Reihenwert egal, einfach nicht verändern)
Einmal mit HDR1, dann HDR2, dann HDR3 und zum Schluss mit HDR-ADV
Vergleiche dann die Bilder und Du wirst sehen das der Effekt in den Bildern mit HDR1, 2 und 3 immer etwas stärker wird, aber HDR-ADV nicht einfach nur noch etwas stärker wird (dann hätte es ja auch HDR4 heissen können), sondern "anders" aussieht und nicht nur als stärkerer Effekt.
Auch bei HDR-ADV hast Du 3 unterschiedliche Möglichkeiten, nämlich:
HDR-ADV mit +-1
HDR-ADV mit +-2
HDR-ADV mit +-3
Somit hast Du 12 verschiedene HDR-Möglichkeiten, wobei die Reihenwertveränderung innerhalb eines HDR-Modus sich nicht so stark auswirkt, wie die Verstellung des HDR-Modus ansich.
Beim HDR-Auto-Modus kann man zwar auch den Reihenwert von +-1, über +-2 bis +-3 verstellen, aber meiner Meinung nach wirkt sich das nicht wirklich aus.
Habe gerade mal ein paar Testbilder gemacht, aber keinen Unterschied bei HDR-Auto mit +-1, +-2 oder +-3 feststellen können.
(Im Gegensatz zu HDR1 (oder 2, oder 3 oder ADV) und Verstellung des Reihenwertes von +-1 zu +-2 oder +-3, diese Verstellung macht sich (wenn auch nur leicht innerhalb eines Modus) bemerkbar.
Alle Klarheiten beseitig?
