Moerser hat geschrieben:
Hallo,
Ich ahabe mir jetzt eine K70 gebraucht gekauft und habe fest gestellt das die trotzdem es in der Beschreibung steht kein Steurblitz mehr hat.
Die Entäuchung war groß. da mein K50 so etwas hatte, und ich mit zwei 48Af-1Metzblitze in SL Modus benutze.
Jetzt war ich auf der suche nach einer Lösung für meine K-70 und bin auf Euren Chat gestoßen.
patarok schreibt das er das Cactus V6II System benutzt.
leider habe ich nicht ganz verstanden wie das fünktioniert.vieleicht kannst du mir helfen.
brauche ich ein Gerät als Sender und ich kann die zwei blitze im SL-Modus weiter nutzen?
oder brauche ich drei Geräte ein als Sender und zwei als Empfänger?
Muss ich die Blitze im mauellen Modus benutzen ( was blöd währe wenn ich bei jeder Einstellung zu jedem Blitz laufen müste)
Ich würde mich freuen wenn mir da jemand weiter helfen kann.
Es gibt 2 Lösungen.
- einen Blitz auf der Kamera der in der Lage ist als optischer Master zu fungieren (360iger, 540iger, der 200er nicht, und dann auch einige der Metze können das, ob der 48iger das kann müsstest Du prüfen). Die Blitze werden optisch gesteuert, das ist insbesondere draussen nicht zuverlässig. Wenn mehrere Fotografen blitzen, auch fehleranfällig. Aber eben günstig, wenn die Kamera das kann.
- besser ist per Funk zu steuern. Es gibt Blitze die die Funksteuerung integriert haben. Ansonsten einen seperaten Funk wie etwa Cactus
Der zitierte Cactus kann sowohl als Receiver als auch als Trannsmitter benutzt werden. Er leitet TTL oder TTL-HSS durch. Du brauchst einen auf der Kamera (Transmitter), und dann für jeden Blitz einen (Receiver). Also bei Dir 3, einen für die K-70 und je einen für Deine 48iger. Sie funktionieren bei mir problemlos, auch über grosse Distanzen. Der grosse Vorteil ist, Du kann auch schneller als die Blitzsynkronzeit fotografieren. Ich persönlich nutze das viel. Manuell können die Alle, das ist der einfache Teil. Im Vergleich zu Konkurrenzsystemen wie etwa Godox oder Elinchrom sind sie recht günstig und man kann damit fast jeden Blitz steuern (Fremdblitze zB). Dafür gibt es von Godox oder Elinchrom auch Studioblitze. Einen Receiver von Godox worauf Du Deinen Metz oder einen Pentax montieren kannst gibt es leider nicht. Manche Türmen die Funkmodule einfach übereiander. Also einen Godox-Funk und darauf dann einen Cactus-Funk.
[url=[url=https://pentaxians.eu/forumimages/2019/4000/4000_2019052520_imgp6357dxo.jpg]

[/url]]Beispiel[/url]