Heureka!
Mir ist eine Vorgehensweise eingefallen um das Problem der fehlenden Av-Taste zu umschiffen:
Die meisten meiner Objektive haben noch optional einen Blendenring bzw. sind gar vollmanuell.
Dann wähle ich einfach eine Blende vor, drücke die grüne Taste und die K100Ds stellt die passende
Verschlusszeit ein. Danach kann ich ja die Blende nach Belieben variieren ohne dass die Kamera
nochmal eingreift!
Bei Objektiven ohne Blendenring könnte ich via Spotmessung auf einen optimalen Punkt und AE-L-
Taste anschließend den Ausschnitt wählen und käme so auch auf die gewünschte Belichtung.
Da ich mir die K100Ds speziell für Infrarot*) an die Burg gezogen habe, muss ich die korrekte
Belüftung ;-) ja ohnehin freihändig abschätzen.
*) mir ist ein Heliopan 665 nm IR-Filter zu einem sittenwidrig niedrigen Preis zugefallen
Eddy