Sa 12. Mai 2018, 14:03
Stormchaser hat geschrieben:Ich werde heute abend ein Bild hochladen. Einen Kragen habe ich nicht, er ist kragenlos. Es funktioniert an meiner K-S2 und an meiner MX...
Zeig doch mal ein Bild Deines Adapters. Ich befürchte, es ist kein originaler Adapter sondern ein Nachbau.
Ich habe den Adapter derzeit im Büro, aber Du kannst sicher sein, dass es zwei ORIGINAL Asahi Pentax Adapter sind. Ich habe diese selbst aus einer alten Pentax Tasche herausgeholt.
Mit Kragen war in diesem Fall der obere Auflagering gemeint, der mit der Beschriftung. Eigentlich von mir der falsche Begriff, normalerweise wird mit Kragen der Ring für den Stößel bezeichnet, sorry.
Stormchaser hat geschrieben:Edit sagt, da Du ja Unendlich am Objektiv bei deiner Systemkamera "einstellst", vielleicht ist ja Dein Systemkameraadapter auf PK das Problem?
Edit 2 sagt, sehe gerade Deinen anderen thread... denke eher es liegt an der Cam... Sucher und AF unterschiedlich scharf, etc pp...
Du kannst sicher sein, dass meine M42-EM Adapter an meiner A7RII 100% genau sind, nämlich 27,46 mm. Mit 18 mm des E-Mount Auflagemaßes ergibt sich somit das Auflagemaß des M42 : 45,46 mm.
Warum ich das weiß? Weil die M42-EM Adapter von mir mit einer geeichten Digitalschieblehre gemessen wurden, die von mir auf OO justierten Objektive mit einem M42-PB Adapter an meinen Prakticas einwandfrei funktionieren und außerdem einige meiner justierten M42 Objektive von der Fa. Olbrich geprüft und als korrekt justiert bewertet wurden.
Entscheidend ist aber ... der eingesetzte PK-M42 Adapter ist nicht plan zur Auflagefläche des PK Auflageringes.
Außerdem habe ich bei der Suche bereits andere Beiträge gefunden, die auf das selbe Phänomen gestoßen sind. Leider habe ich mir in der Eile nicht die Links kopiert. Im Moment checke ich gerade einige Verkäufer in der Bucht, weil deren PK-M42 Adapter anscheinend einen dickeren Auflagering haben, vielleicht ist es aber auch nur ein optische Täuschung auf den eingestellten Bildern der Verkäufer.
Einen direkten Vergleich mit Deinen Kameras stelle ich derzeit mal infrage. Bitte nicht falsch verstehen, ich schätze Dein Engagement und Deine Antworten, aber ich würde gerne auch einen Kommentar von einem K20D oder einem K-1 Besitzer hören/lesen.
Der Hinweis auf den eventuell verstellten Sucher ... das hat damit wirklich nichts zu tun. Die Scharf-Anzeige des AF - mittiges Quadrat und Piep-Ton, es wird bei manuellen Objektiven ja nur angezeigt, wenn das per Spotmessung erfasste Motiv scharf ist - stimmt mit dem Resultat, also dem Bild, überein.
Schlussendlich ... auch die Entfernungsangaben auf dem Fokusring der M42 Objektive an der K-1 stimmen im Bereich zwischen 0,5m und 10m nicht mit den tatsächlichen Entfernungen überein. Ausgehend davon, dass die M42 Objektive einwandfrei justiert sind, liegt dies eindeutig am falschen Auflagemaß, ob nun ursächlich am PK-M42 Adapter oder am Kameraverschluss ... das werde ich herausfinden.
Trotzdem danke, Rick