Danke schön. Ich muß aber noch viel üben, was das Scharfstellen mit den "langen Brennweiten" angeht. Bei den ersten Bildern hatte ich weder die Lupenfunktion raus noch wie die Stabiwirkung auf'm Display angezeigt wird. Das war ein Gezitter! Und das Motiv trotz Fokus peaking kaum scharf zu kriegen.
diego hat geschrieben:
Beim Revuenon. War da etwas dunstig oder liegt es am Objektiv. Die Blder sind im Gegensatz zu den anderen etwas weich.
Tja, das weiß ich auch noch nicht, ich schätze erstmal, das lag an mir. Mit mehr Abblenden, Fokuslupe und einer Auflage (werde mir einen Bohnensack oder so nähen, womit ich die Kuh im Geäst abstützen kann) wär's vielleicht besser geworden.
burkmann hat geschrieben:
Hast Du mal ein 200er Tele ( oder halt was in dem Bereich) an der Q ausprobiert? Bei dem Cropfaktor wäre es sicher interessant.
Nee, noch nicht. Das wird vermutlich ohne Stativ nicht gut gehen. Ich probier es mal mit dem 20,- €-Gestell aus, das ich damals für meine Panasonic Bridge gekauft hatte, ein besseres Stativ habe ich nicht. Könnte aber sein, dass die Sache zu kopflastig wird. Erstmal würde ich sagen, ist das 105er das, was man noch einigermaßen aus der Hand halten kann.
Dirk hat geschrieben:
Ein erstaunliches kleines Stück Technik. Glückwunsch.
Hast Du die Kamera neu gekauft, oder gebraucht?
Habe ich neu gekauft, erstens wegen der Rückgabeoption, die ich mir offenhalten wollte und zweitens, weil gebrauchte Kühe kaum günstiger sind. Mit dem Zoom kostet sie derzeit neu 248,- €.
Die HDR-Funktion konnte mich allerdings noch nicht überzeugen. Das ergibt merkwürdige Heiligenscheine, was ich so von der K-30 nicht kenne. Muß noch ausprobieren, ob freihändige HDRs mit der Q überhaupt möglich sind. Bislang war ja ein wirklich intensives Testen aufgrund des Wetters kaum möglich.
Datum: 2013-03-06
Uhrzeit: 18:05:23
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 14.2mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX Q
Datum: 2013-03-06
Uhrzeit: 18:12:30
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 83mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX Q
Das erste Bild finde ich ja schon wieder richtig interessant, obwohl eigentlich verhunzt. Aber das zweite sieht mit dem Schein um den Baum einfach albern aus.
Ich werde Euch wissen lassen, wie ich mit der Q Fortschritte mache.
