Mi 8. Mär 2023, 10:54
Heute ist ja Frauentag.
Während der in Deutschland eher mit Diskussionen und Veranstaltungen zu Gleichberechtigung und Feminismus begangen wird, sieht's in Polen anders aus. Da bekommt nicht nur die Partnerin Blumen (und andere Geschenke), sondern generell alle Frauen und Mädchen im Umfeld. Das fängt schon im Kindergarten an (wobei es immer Gegelegenheiten zu zuckersüßen Fotos gibt), aber auch Arbeitskolleginnen oder aktuell die Ukrainerinnen bekommen Blumen und weitere Geschenke. Ist ein ganz großer Feiertag.
Paweł, ein befreundeter Vogelfotograf, hat aus diesem Anlass
einen Comicstrip gezeigt. Auf dem ist ein Höhlenmensch zu sehen, der in der einen Hand einen Knochen hat und mit der anderen eine nackte Frau an den Haaren hinter sich herzieht. An der Felswand sieht er einen Kalender mit dem heutigen Datum. Beim abschließenden Bild ist alles wie beim ersten, nur hat die Frau Blumen in der Hand und ein Lächeln im Gesicht.
Kommentar einer Frau darunter:
Und ich hätte gedacht, dass du zum Frauentag dein* Vögelchen zeigst.
Paweł ist ein sehr guter Vogelfotograf, deswegen die Anspielung. Aber nicht nur deswegen.
Vögelchen ist im Polnischen aber auch eines der vielen Wörter für das, was man als Mann auf Facebook nicht von sich zeigen kann, ohne gesperrt zu werden.
*Im Polnischen gibt es keine Artikel wie im Deutschen, nur Demonstrativ- oder Possessivpronomen. Diese lässt man aber oft weg und kann so etwas vieldeutiger ausdrücken. Wortwörtlich lautete der Kommentar: "Und ich hätte gedacht, dass du zum Frauentag Vögelchen zeigst." Die Bedeutung kann dann "ein Vögelchen", "dein Vögelchen", "das Vögelchen" etc. sein.