Ich bin ja hier auch schon von manchmal angeeckt, da mein Humor zu schwarz war. Wer zart besaitet ist, also bitte nicht weiterlesen.
Ich hatte eine Fortbildung für polnische Deutschlehrerinnen (Männer sind in dem Beruf sehr selten), auf der ich unter anderem vorgestellt habe, warum wir was wie in einem Deutsch-Lehrwerk gemacht haben. Auf einer der Folien ging es um Umweltkatastrophen wie den Klimawandel, Pandemien, Dürren und so weiter, um zu zeigen, dass man auch mit ernsten und schweren Themen Deutsch unterrichten bzw. lernen kann und dass wir uns nicht gescheut haben, auch diese heißen Eisen anzupacken.
Auf der den Deutschlehrerinnen vorgestellten Seite des Lehrwerks gibt es natürlich auch Bildmaterial, also Fotos. Vor 3 oder 4 Jahren habe ich diese Fotos ausgewählt.
Eines der Fotos zeigt einen toten Fisch.
Ich dazu mit dem Satz: "Wir hatten die toten Fische aus der Oder schon im Lehrwerk, als sie noch gelebt haben."
Keine hat gelacht.
Es herrschte Totenstille.
Ich habe dann schnell weitergemacht mit der nächsten Folie. Witze gab es danach nicht mehr von mir.
Ende September halte ich die gleiche Präsentation noch einmal auf einer Konferenz in Breslau. Mal sehen, ob da eine Deutschlehrerin drüber lachen kann. Oder ob ich mir den Spruch dann doch lieber sparen werde.
