mit akkus habe ich noch nie probleme gehabt, da gehen andere bauteile eher kaputt.
ist ja nun auch nicht so, dass akkus generell nach zwei jahren kaputt sind oder ihre kapazität verlieren

5-600 ladezyklen sind locker drin, eher sogar
deutlich mehr.
wenn ich allein an die ipods meiner söhne denke, die werden jeden tag geladen und wieder leergelutscht. aber die halten selbst nach weit über zwei jahren noch genauso lange, wie im neuzustand.
anderes beispiel, ich habe seit 2003 ein medion(!!) notebook...das teil läuft heute zu testzwecken unter debian immer noch über eine stunde. im neuzustand, damals mit windows XP hielt der akku knapp 2 3/4 stunden.
aber wenn ich bedenke, wie oft das teil geladen wurde und wie alt die möhre mittlerweile ist.
ob der akku nun fest verbaut ist, oder wechselbar, ich vermute er überlebt die nutzungsdauer locker...
find sowieso immer witzig. die leute kaufe sich komplett verklebte iMacs und Macbooks, aber vor einem nicht wechselbaren Akku in einem absoluten Consumerartikel zu einem bruchteil dessen, wird gescheut wie der Gaul vor der Schlange

btw., das mit dem transformerpad ist schade. ich finde das teil gerade mit der tastatur klasse. und der zusätzliche akku bringt einen wirklichen mehrwert.