Aktuelle Zeit: Mi 16. Apr 2025, 12:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2025, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4483
Mistral75 hat geschrieben:
Das 15-30/2,8 und das 24-70/2,8 werden in Japan von Tamron hergestellt.


Das ist dann ein wichtiger Unterschied zum 70-210/4, das made in Vietnam ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2025, 22:32 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 306
Und die wichtige Gemeinsamkeit ist beide werden von Tamron hergestellt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2025, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4262
Wohnort: Krakau, Polen
Mistral75 hat geschrieben:
Das 15-30/2,8 und das 24-70/2,8 werden in Japan von Tamron hergestellt.

Beantwortet das die Frage, ob dem 15-30er das gleiche Schicksal drohen könnte wie dem 70-210er?

Ich habe da bei diesen Dingen null Überblick. Mir geht's ja eigentlich nur ums Fotografieren, aber wenn das 15-30er wegfallen würde, wäre das meiner Meinung nach der endgültige Todesstoß, wohingegen der Wegfall des gefühlt gerade erst auf den Markt gekommenen 70-210ers vielleicht ärgerlich, aber noch zu verschmerzen wäre.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2025, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Sep 2024, 23:49
Beiträge: 87
mein Krakau hat geschrieben:
Beantwortet das die Frage, ob dem 15-30er das gleiche Schicksal drohen könnte wie dem 70-210er?

(...)

Das ist schwer zu sagen. Ich weiß nur, dass die Tamron-Werke in China und Vietnam auf die Herstellung von Einstiegs- und Mittelklasseobjektiven spezialisiert sind, während das japanische Werk High-End-Objektive herstellt, darunter die so genannten SP-Objektive (und die beiden f/2,8-Zoomobjektive von Pentax, die von Tamron SP-Objektiven abgeleitet sind).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2025, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1129
Gibt's denn irgend einen Ersatz für diese Brennweite? Ich bin im Vollformat nicht gut orientiert, daher die Frage. Nach meiner Erinnerung waren diese beiden Zooms ja zumindest am Anfang sozusagen die 'Basis' für den Erfolg der K-1 oder? Ohne diese Objektive stand Pentax im Vollformat ja anfangs nur mit ein paar Festbrennweiten da, richtig?

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2025, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4483
le spationaute hat geschrieben:
Gibt's denn irgend einen Ersatz für diese Brennweite?


Von Irix gibt's z.B. 2.4/15mm, 1.4/21mm und 1.4/30mm. Da sitzt Jan in Krakau ja quasi an der Quelle.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2025, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Sep 2024, 23:49
Beiträge: 87
le spationaute hat geschrieben:
Gibt's denn irgend einen Ersatz für diese Brennweite? Ich bin im Vollformat nicht gut orientiert, daher die Frage. Nach meiner Erinnerung waren diese beiden Zooms ja zumindest am Anfang sozusagen die 'Basis' für den Erfolg der K-1 oder? Ohne diese Objektive stand Pentax im Vollformat ja anfangs nur mit ein paar Festbrennweiten da, richtig?

Im Februar 2017 (gleiche Liste wie im April 2016, als die Pentax K-1 auf den Markt kam).

Bild

Nun.

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2025, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 450
Traurig. Sieht nach endgültiger Abwicklung aus. :cry:

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2025, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4262
Wohnort: Krakau, Polen
Wickie hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:
Gibt's denn irgend einen Ersatz für diese Brennweite?


Von Irix gibt's z.B. 2.4/15mm, 1.4/21mm und 1.4/30mm. Da sitzt Jan in Krakau ja quasi an der Quelle.

Ergänzen könnte man auch noch das 11er von Irix und das 12er von Laowa.

Wenn ich mal den Lokalpatriotismus weglasse, sehe ich da 3 Probleme:

1. Pentax verdient an den Gläsern nichts.
2. Es sind alles manuelle Objektive, nicht jedermanns Ding. Und es sind FBW, auch nicht jedermanns Ding.
3. Der L-Bracket für die K1 (von Genesis, aber im Prinzip gleiche Firma wie Irix) wird seit Monaten nicht mehr nachproduziert, da es sich anscheinend nicht lohnt. Für Objektive mit K-Anschluss könnte das auch drohen, ein abgekündigtes 15-30er würde dann wie bei einem Dominoeffekt auch die K-Mount-Variante vom 11er, 15er, 21er und 30er von Irix sowie vom 12er von Laowa jeweils mitreißen.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2025, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Mär 2018, 20:18
Beiträge: 126
Meanwhile ist auf der Photo and Video Show in London scheinbar nichts passiert, außer ein paar Promo-Foto-Walks mit der 17. Das war ja das Event, auf das zumindest der ein oder andere im englisch-sprachigen Pentax Forums einen Blick geworfen hatte, nachdem Pentax - einmal mehr - um die CP+ einen Bogen gemacht hat. Oder habe ich was verpasst?

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Photo+Adventure 2017
Forum: Usertreffen
Autor: Dirk
Antworten: 58
Pentax/Ricoh räumt bei TIPA-Arwards drei mal ab ;)
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 2
Bilder [UT] Photo + Adventure Duisburg 08.06.2019
Forum: Offene Galerie
Autor: MarS-Photo
Antworten: 30

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz