Aktuelle Zeit: Fr 25. Apr 2025, 04:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mai 2014, 22:12
Beiträge: 2148
Wohnort: Berlin
Wer Photoshop Elements kauft, kauft nur noch eine 3 Jahreslizenz.
Danach läuft die Software nicht mehr!

https://www.chip.de/news/Photoshop-Vers ... 15001.html

_________________
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 13:30 
Wir werden schimpfen und meckern und doch kaufen.

Die anderen Softwareproduzenten werden beobachten und nachziehen.

So ist das Leben :motz:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1360
Tja würde die Gesellschaft sich vor solchen "Angeboten" fernhalten (so wie ich es bei Software rigeros mache) und das konsequent weltweit, würden die Firmen verstehen das User sowas nicht mit sich machen lassen ') Nur wenn man auf die Software beruflich angewiesen ist - und Firmen zahlen bekanntlich fast eh jeden Preis - wird es halt ausprobiert und wenns läuft, beibehalten.

Damals gab es noch sogenannte "Lifetime" Lizenzen, die neben Abo Modellen angeboten wurden. Diese waren oft doppelt oder dreimal so teuer wie eine zweijahres Lizenz aber dann kamen keine Kosten mehr auf einem zu. Die habe ich dann gekauft.

Bei Games ist es nicht viel anders. Früher gab es komplett fertige Spiele mit allem drum und dran. Man hat einmalig einen Preis bezahlt und konnte das Game so oft mit kompletten Content genießen wie man wollte. Hat man es durchgespielt und wollte es nicht haben, hat man das Game einfach weiter verkauft oder getauscht oder verschenkt.
Je nach Game gab es in regelmäßigen Abständen Addons die neuen zusätzlichen Content nachlieferten.
Ich kenne Zeiten, da hat ein inhaltlich GUTES Game 30 DM bis 50 DM gekostet. Das war dann das komplette Spiel mit allem drum und dran. Irgendwann stiegen nach und nach die Preise auf 70 DM bis 90 DM für sau gute Simulationen und auch die wurden dann gekauft.

Irgendwann fing man an das die Spiele zwar noch komplett als ein Game verkauft wurden, also mit dem kompletten Content aber die Games wurden über Steam und Co. an einen Account gebunden. Dies hatte zur Folge das man seine Games nicht mehr weiter verkaufen, tauschen oder verschenken konnte. Jetzt kann man ja auch den Gedanken kommen und den kompletten Steam Account oder was auch immer zu verkaufen aber wenn die das mitbekommen, kann es auch schnell mal in eine komplette Sperre enden und alles ist weg.

Nächster Schritt war es komplette Games zu produzieren und dann Stück für Stück Content da raus zu nehmen und in verschiedene Verkaufsmodelle aufzusplitten. Abgespecktes Game wo gefühlt 20% Content fehlt, man aber das Grundspiel spielen kann aber wenn man es so genießen möchte wie es vorgesehen war, muss man noch mal extra 10€ bis 30€ oben drauf legen. Da kostet dann ein "abgespecktes Game" bis zu 70€ und fürs komplette Game zahlt man 90€+
Nur bei den Kosten bleibt es nicht. Es ist schon beim Release des Games geplant, das jedes Jahr für x-Jahre neuen Content raus kommen wird. Diese werden dann als "Season-Pass" nachträglich angeboten oder aber es gibt gleich mit der Verkaufsversion eine "super-duper" Version wo auch die zukünftigen Season Pässe mit inbegriffen waren. Also einmalig 130€ - 150€ gezahlt und man hatte den kompletten Content vom Game gehabt.

Neuster Gag = man verkauft die Games inkl. Seasonpass und ganz klein gedruckt irgendwo auf der hintersten Seite steht, das es sich nur um den ersten Seasonpass handelt und alle folgenden für 30€ bis 50€ zugekauft werden müssen.

Da die Konsumenten das Spiel mitspielen und den Preis zahlen, gibts auch keinen Grund für die Publisher um so ein Geschäftsmodell auch umzusetzen.

Der Witz geht aber noch weiter :rofl:
In Deutschland kostet das Game xyz mit allem drum und dran, mit der "fühl dich glücklich" Version 150€ und identisches Produkt gibts in Russland für umgerechnet 12€ und in Bangladesh oder andere asiatische Länder für 8€ und vereinzelte Angebote sogar noch darunter :kaffee:

Wie sieht es eigentlich mit Anwendungssoftware aus?
Beispiel Adobe Creative Cloud.
Kostet bei uns in Deutschland im Jahr fast 745€ richtig? In der Türkei kostet es gerade mal 77€ im Jahr und das fürs identische Produkt.

Finde den Fehler.... :kopfkratz:

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Wir werden schimpfen und meckern und doch kaufen.
Frank aus Holstein hat geschrieben:
So ist das Leben :motz:

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 17:44 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1250
Der Schuss kann aber auch gewaltig nach hinten losgehen. Es gibt eine kommerzielle Software zum Erstellen von Schaltplänen und Layout von Elektronikplatinen. Vor einigen Jahren gab es davon eine Version mit eingeschränken aber immernoch mehr als ausreichendem Funktionsumfang für Hobbyelektroniker, sowie eine fast-Vollversion für Studenten zu einem guten Preis und zeitlich unbegrenzter Lizenz incl. Updates. Die Software war sehr beliebt und wurde von vielen verwendet.
Irgendwann kam der Hersteller auf den Trichter, dass da doch noch viel mehr Geld rauszuholen war, stellte die Hobby- und Studiversionen ein und etablierte ein Lizenzmodell mit Mondpreisen.
Dummerweise hatte eine Community von Opensource-Programmierern über die Jahre ein Konkurrenzprodukt auf die Beine gestellt, das anfangs belächelt wurde und nur für sehr einfache Projekte brauchbar war, mittlerweile aber der kommerziellen Software den Rang abläuft und sogar in Industrieprojekten verwendet wird. Die kommerzielle Software verliert immer mehr an Bedeutung und zumindest für neue Projekte gibt es kaum noch Gründe, sie zu verwenden.
Es geht also auch anders, es müssen nur genug Leute mitmachen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mai 2014, 22:12
Beiträge: 2148
Wohnort: Berlin
Intru hat geschrieben:
Der Witz geht aber noch weiter :rofl:
In Deutschland kostet das Game xyz mit allem drum und dran, mit der "fühl dich glücklich" Version 150€ und identisches Produkt gibts in Russland für umgerechnet 12€ und in Bangladesh oder andere asiatische Länder für 8€ und vereinzelte Angebote sogar noch darunter :kaffee:

Wie sieht es eigentlich mit Anwendungssoftware aus?
Beispiel Adobe Creative Cloud.
Kostet bei uns in Deutschland im Jahr fast 745€ richtig? In der Türkei kostet es gerade mal 77€ im Jahr und das fürs identische Produkt.

Finde den Fehler.... :kopfkratz:


Nunja, der Fehler liegt in diesem Falle aber auch bei Dir!
Denn wenn du die Software zum Preis wie in Bangladesh bekommen möchtest, bekommst du aber auch nur den Jahres-Mediangehalt von Bangladesh!
Und das liegt z.Z. bei ca. 2700Euro bzw. US-Dollar im Jahr! (Ist ja z.Z. so ziemlich 1:1)

https://www.destatis.de/DE/Themen/Laend ... e_BNE.html

_________________
Klaus


Zuletzt geändert von zenker_bln am Fr 4. Okt 2024, 18:06, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 18:05 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11148
Wohnort: St. Blasien
Bei einem Software Anbieter für Bildbearbeitung aus der Ukraine hatte ich eine Lizenz. Ich dachte ich hätte eine Lizenz für immer. War nicht so. Ein Jahres Lizenz. Ich habe gerade mal ein Probebild entwickelt. War die Lizenz abgelaufen. Nur ein Bild. Der alte Laptop ist laufend abgestürzt. Zu wenig Leistung. Der neue Laptop (keine Zeit und Muse) und als ich mal das Programm mal wirklich testen wollte, war die Lizenz abgelaufen.
Mein Fehler. Wer lesen kann...................................................... :mrgreen:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 18:19 
Wenn du mit dem ukrainischen Anbieter Sylum mit der Softwar Luminar meinst, dann ist das ärgerlich. Es gibt Kaufversionen und kostenlose Versionen, die laufen und laufen und ohne zeitliche Begrenzungen, aber es gab auch schon lange die Abo-Version. Und ja, Luminar braucht Rechenpower, meiner Meinung nach sollte ein Notebook alle 3-5 Jahre gegen ein aktuelles ausgetauscht werden.

Wem das nicht gefällt, kann zu GIMP wechseln.

Und ich verwende seit 20 Jahren Linux und Gimp. Bei Gimp sieht man, dass es in 20 Jahren fast keinen technischen Fortschritt gibt, man kann auch mit uralter Technik und einer schrecklichen GUI arbeiten, aber die Open Source Community hat es nicht geschafft, ein modernes Produkt auf den Markt zu bringen. Gimp ist der Grund, warum ich heute fast nur noch Windows verwende, denn dort habe ich eine große Auswahl an guten Bildbearbeitungsprogrammen. Die gibt es in der Qualität einfach nicht bei Linux.

Also zahlen und sich dem Schicksal fügen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 18:27 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
Mann sollte die 24 Version kaufen oder falls man die hat dabei bleiben. Eine SW die nach Zeitablauf unbrauchbar wird finde ich nicht akzeptabel. Ich kaufe ja auch kein Auto das nach 3 Jahren stehen bleibt
Aber Adobe hat das bestimmt durchgerechnet und kann mit einem Prozentsatz verweigerer leben.

Ich will ja SW nicht umsonst haben. Ich bin bereit dafür zu bezahlen. Aber nicht monatlich oder jährlich. Wenn ich der Meinung bin das meine SW veraltet ist und Funktionen fehlen kaufe ich eine Neue.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 18:34 
Offline

Registriert: So 23. Mär 2014, 19:14
Beiträge: 337
Dackelohr hat geschrieben:
Irgendwann kam der Hersteller auf den Trichter, dass da doch noch viel mehr Geld rauszuholen war, stellte die Hobby- und Studiversionen ein und etablierte ein Lizenzmodell mit Mondpreisen.
Dummerweise hatte eine Community von Opensource-Programmierern über die Jahre ein Konkurrenzprodukt auf die Beine gestellt, das anfangs belächelt wurde und nur für sehr einfache Projekte brauchbar war, ...

Ich denke Du meinst Eagle und KiCad.. :)

Der Fairness halber muss man aber sagen, das Eagle verkauft wurde und Autodesk dann das Lizenzmodell änderte um mehr Geld abzuschöpfen. Das gleiche war von einem Jahr mit VM Ware passiert, von Broadcomm aufgekauft, und die Lizensierung für alle auf den Kopf gestellt.

Ich persönlich kaufe keine Abo Software, da wird sich auch nichts ändern. Für das bissel an Fotos Feilen reicht mir DXO aus.

_________________
"It makes me feel great! Smarter! More aggressive! ..." (Purple Tentacle)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 19:09 
Offline

Registriert: So 2. Apr 2017, 16:52
Beiträge: 1236
ich hatte DXO und ein Problem, dass ein Objektiv nicht unterstützt wurde, obwohl es auf der Liste stand. Mehrere (freundliche) mails mit dem Support und warten auf die Lösung. Dann kam eine neue (kostenpflichtige) Version und die Mitteilung, daß alte Versionen keine weitere Unterstützung bekommen. Das war‘s dann für mich.

_________________
Viele Grüße
Hartmut


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Frage zu Bilder bearbeiten Lightroom/ Photoshop
Forum: Bildbearbeitung
Autor: spoti
Antworten: 3
Steve McCurry und Photoshop – Skandal oder Skandälchen?
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 17
Hohes Venn, 5 Jahre nach dem großen Brand - Update 1
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: frullip
Antworten: 3
Photoshop -es muss doch möglich sein
Forum: Bildbearbeitung
Autor: pentaxnweby
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz